Wobei das Ansehen und -hören dieser Figuren schmerzt. Es gibt da ja niemanden, dem man zutrauen könnte, irgent etwas wirklich jemals durchdacht zu haben. Das reicht trotzdem, im 1/4 der Wählenden zu gewinnen. USA lassen grüßen.
Bundestagswahl 2025
-
-
Bei Frau Weidel bin ich mir nicht sicher, ob die einfach völlig wahnsinnig ist oder eine geniale Kunstperformance.
nichts von beidem . der aufstieg zur vorsitzenden der bald wahrscheinlich zweitgrößten deutschen partei ist auch ein sozialer aufstieg, der in anderen parteien für sie so bestimmt nicht möglich gewesen wäre in so kurzer zeit. insofern macht das karrieretechnisch sehr viel sinn. die taz hatte da einen artikel dazu.
Geschichtsrevisionistisch bis ins Mark
Ihr Elternhaus sei hochpolitisch gewesen, berichtete Weidel 2018 in einem Interview in der rechten Schweizer Zeitung Weltwoche und kokettierte damit, dass sie bereits zur Schulzeit mit dem väterlichen Mercedes am Gymnasium vorfuhr, um sich mit den Alt-68er-Lehrern in Sozialkunde und Ethik anzulegen.
Auch berichtete Weidel, dass sie bereits in ihrer Kindheit und Jugend die Türken, Armenier, Russen, Kasachen und Afghanen aus den Sozialbauten gestört hätten. Vor allem bei Muslimen funktioniere die Integration nicht, behauptete sie. Zu ihren späteren Tiraden im Bundestag von „Messermännern“ und „Kopftuchmädchen“ stehe sie – das sei „die echte Alice Weidel“, sagte sie in dem Weltwoche-Interview über ihre rassistischen Ausfälle.
https://taz.de/Rechtsextreme-und-Homosexualitaet/!6065658/
man muss nicht alle schlussfolgerungen der taz teilen, aber da steckt schon viel wahres drin.
-
-
das ist aber nicht die eigentliche "sonntagsfrage". das darf man nicht verwechseln, die kommen mit 6-7% rein. aber nicht mehr.
-
Seit dem Austritt von Frau Wagenknecht und ihrer Gefolgschaft ist das auch eine wählbare Partei.
-
Hui, Rot-Rot-Grün würde reichen, nehme ich
.
-
selbst wenn das so wäre, der seeheimer kreis würde eher mit der AFD zusammenarbeiten als mit den linken. isso. die SPD kannst du doch wirklich vergessen.
-
Hui, Rot-Rot-Grün würde reichen, nehme ich
.
Du hast Grün - Rot - Rot falsch geschrieben
-
Und der Trend is your friend. Lohnt es sich schnell noch nachzugucken, wie der Kanzlerkandidat der Linken heißt?
-
Heidi hat neulich erklärt dass sie nicht blöd sind und keine Kanzlerkandidatin ernennen.
-
dann muss es eben van Aken machen
-
Im Prinzip ist die Heidi alleine schon 5% wert. So wie sie vom Leder gezogen und die CDU in den Senkel gestellt hat war super. Und auch das charmante Abbügeln der Straßenpfiffe von rechts außen hat mir gefallen. Da freut man sich auf mehr im kommenden Bundestag.
Eigentlich schade, dass die Linke noch so eine verklemmte Position zur NATO hat, gerade jetzt. Sonst wäre die Partei eine wirklich gute Alternative.
-
Nils Stephan535: Spricht eigentlich was gegen eine Fanmag-Sonntagsfrage?
-
das würde mich auch brennend interessieren. früher gab es diese möglichkeit jedenfalls mal, eine umfrage an den thread anzuhängen.
-
Nils Stephan535: Spricht eigentlich was gegen eine Fanmag-Sonntagsfrage?
Teile der Ergebnisse könnten die User verunsichern.
-
grade deshalb wäre es interessant eine umfrage zu erheben, die mehr als die meinung der 30 vielposter abbildet.
-
Nils Stephan535: Spricht eigentlich was gegen eine Fanmag-Sonntagsfrage?
Hatten wir schon mal, wurde gekapert.
Es bräuchte also eine Sonntagsfragemöglichkeit, bei der nur Mitglieder und diese nur einmal abstimmen können.
Ob es sowas gibt? Keine Ahnung - ist Admin-Sache.
-
Welche Partei würdest Du wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre? 90
-
Union (11) 12%
-
AfD (3) 3%
-
SPD (16) 18%
-
Grüne (41) 46%
-
Linke (12) 13%
-
FDP (1) 1%
-
BSW (2) 2%
-
Eine andere Partei (4) 4%
-
Gar nicht (Nichtwähler/-in) (0) 0%
Ich meine ja. Hier kommt sie.
Ich kann übrigens nicht sehen, wer was auswählt.
-
-
kannst du die umfrage oben anpinnen oder so?
eine prominente platzierung wäre sehr vorteilhaft.
-
Im Prinzip ist die Heidi alleine schon 5% wert. So wie sie vom Leder gezogen und die CDU in den Senkel gestellt hat war super. Und auch das charmante Abbügeln der Straßenpfiffe von rechts außen hat mir gefallen. Da freut man sich auf mehr im kommenden Bundestag.
Eigentlich schade, dass die Linke noch so eine verklemmte Position zur NATO hat, gerade jetzt. Sonst wäre die Partei eine wirklich gute Alternative.
Genau deiner Meinung!
Ihre Rede im Bundestag in Richtung Merz und Kubicki haben mich dazu bewogen, meine Stimme erstmals den Linken zu geben, obwohl ich auch hier im Forum den Standpunkt vertreten habe, dass sie aufgrund der Nato-Position eigentlich nicht wählbar sind.
Aber Heidi hat mich mit Abstand am meisten überzeugt in den letzten 2-3 Wochen im Kampf gegen die AfD/CDU!