21. Spieltag - 09.02., 13:30 Hannover 96 vs. Fortuna Düsseldorf

  • Ganz ernsthaft, vielleicht tut man dieser Mannschaft auch einfach unrecht mit diesem Ziel.


    Was kann sie dafür wenn die "Bosse" der Meinung sind das sie gefälligst um den Aufstieg zu spielen haben, also ein Potential in ihr sehen was dieser Truppe einfach nicht gerecht wird..??

    Das ist so als wenn du einen normalen Job von nine to five irgendwo hinter der Ladentheke hast, froh bist wenn du von allen in Ruhe gelassen und um 17.01 Uhr wieder weg bist und der Chef urplötzlich meint du sollst der neue Starverkäufer werden und den Umsatz massiv ankurbeln mögest.


    Die zentrale Baustelle des DM wurde nicht behoben, man hat vorne einfach keinen 9er der zweistellig knipsen kann.

    Selbst wenn man bei dieser Mannschaft zudem "großzügig" über die spielerischen Defizite hinwegsieht ist der Rest ja auch nicht aufstiegsreif.

    Das ist keine Mannschaft die dann wenigstens über Power/Physis/ Robustheit (auch Widerstände im Spiel) von mir aus "Lauterer Kernigkeit" daherkommt.


    Was sind denn eigentlich - ganz ernst gemeint - ihre (richtigen) Stärken..?

    Die beste Defensive hat man nur noch auf dem Papier und zehrt nur noch von den ersten Spielen.

    6 Gegentore in den ersten 10 Spielen, 16 Gegentore in den letzten 11 Spielen.


    Eine - immer noch - individuelle Klasse eines Halstenberg (solange er nicht in ein Laufduell muß, das muß er besser verteidigen vor dem 0:1) und die eines Zieler langt halt nicht aus für das vorgegebene Ziel.

  • Die Langeweile trat ein, als Matondo ausgewechselt wurde. Bis da gab es noch Hoffnung, er hat immer wieder überraschende Sachen gemacht. Plötzlich war jedes Moment weg, ein Nichtangriffspakt, nichts Gefährliches mehr, so wirklich. Ein bisschen Taddel, ein bisschen Gindorf, ein Streifschuss von einem Düsseldorfer. Beide Mannschaften haben heute gezeigt, dass sie keine Aufsteiger sind. OK, abgehakt. Für mich ist das alles ok. Nur, irgendwie doch enttäuscht, dass die Gier nicht größer ist. Irgendwer hat es schon gesagt: Lautern ist nicht besser, aber gieriger.


    Verstanden habe ich nicht, dass Matondo ausgewechselt wurde, sei's drum.


    Köln, Hamburg weg. Bochum, Kiel wieder da. Weiter geht's.

  • Jose80

    Du schreibst absolut richtigerweise, dass man der Mannschaft keinen Gefallen tut, mit dem ausgegebenen Ziel.

    Warum aber bist du dann einer, der immer von punkten MÜSSEN schreibt? Wenn du also damit konform gehst, dass der Mannschaft ein Aufstieg wohl nicht gut tun würde, warum forderst du dann sowas?

    Warum muss man dieses Spiel heute so negativ sehen?


    Positiv an dieser Mannschaft sehe ich, dass es hier ein richtig gutes Teamgefühl gibt. Und: Die beste Defensive ist trotz des Trends noch immer die beste Defensive.

  • Ich möchte halt (trotzdem ) sehen das sie das nicht so ausplätschern lassen.


    Ich hatte nicht den Eindruck das sie alles reingeworfen haben um noch diesen 3er zu holen, komplett unabhängig von spielerischen Mängeln.

    Stichwort talentfreie Bereiche. Ja, es war kein (richtig) schlechtes Heimspiel, aber ein brennen ein unbedingtes erzwingen habe ich nicht gesehen.

  • Und: Die beste Defensive ist trotz des Trends noch immer die beste Defensive


    Ja und, aber was hat das zu besagen..? Ich dachte über die Defensive gewinnt man Meisterschaften..?

    Mit der - auf dem Papier - besten Defensive nur Platz 7 mit 5-7 Punkten Rückstand auf die Spitze.


    Wir haben nach dem 10. Spieltag eben zu viele Gegentore bekommen um nach ganz vorne was auszurichten.

  • gg Kaiserslautern: dreckiger Sieg, 3 P

    gg Paderborn: geiler Heimsieg, 3P

    gg Nürnberg: hin und her, 3P

    gg Br...: furios, 3P

    gg Schalke: furios, Matondo Day, 3P


    15 Punkte, Zeit für ne Serie

  • Halstenberg zu alt und langsam, Rochelt zu schlecht, da braucht es einen 2. Matondo, einen Knipser, einen besseren 8er, einen besseren 6er, Dehm ist so schlecht, dass ein User wieder in die Kirche geht, alle Lavs sind scheiße, Neumann schon in Gedanken in England. Und auf der Bank sind alle noch schlechter. Das ist das was dieses Forum zu diesem Spiel gesagt hat.

    Wenn du alle Meinungen hier an einem Spieltag so "addierst", dann ist das so.


    Ich beziehe mich da eher auf den Kader-Thread in dem meist "ernsthaft" und sachlich diskutiert wird.

    Und da wurden meiner Meinung nach hauptsächlich ein Abwehrspieler links, eine Alternative zu den drei Sechsern und im besten Fall noch ein Stürmer "gewünscht".

    Abwehrspieler links: Halstenberg könnte weiterhin IV spielen.

    Tomiak könnte dann auf der Sechs spielen.

    Zwei Fliegen mit einer Klappe....


    Zu Tresoldi noch einen echten Mittelstürmer, der dann zumindest statt Nielsen oder Voglsammer noch für echte Torgefahr sorgen könnte.


    Dann wäre man auch taktisch besser / breiter aufgestellt.

  • Trotzdem lass ich ihn mit seinen Körnern weiter laufen, wenn er die einzige Option auf Gefahr sein kann, selbst wenn er nur noch hüpft. Aber, ich muss auch nicht aufsteigen.

  • Mir sind das viel zu viele Serien und schon "Ganz-Sicher Aufsteiger".


    Erst Düsseldorf, dann KSC, Paderborn, Darmstadt, Elversberg, Köln, HSV, LAUTERN.


    Diese 2.Liga wird ziemlich sicher erst an den letzten beiden Spieltagen entschieden.


    Es sei denn, jemand startet jetzt ne Serie. Der steigt dann nämlich sicher auf. :D

  • Auch dieses Spiel hatte wieder Phasen/Szenen, in denen 96 mMn mehr Spaß gemacht hat als meistens in der Leitl-Zeit. Leider bringt das natürlich nix, wenn das Ergebnis dann nicht wirklich stimmt. Mit Unentschieden kommt man nicht voran - in HH war das ok, aber die Dinger gegen Münster und auch heute gegen (aus meiner Sicht) schlagbare Düsseldorfer hätte man schon gewinnen dürfen.


    In Lautern und gegen Paderborn - beides keine leichten Pflaster/Gegner - wird das nicht einfacher.

  • Die Heimspiele in der Hinrunde waren doch net schlechter, wie das was gegen Münster und heute passiert ist?


    Das Spiel in Hamburg war wirklich deutlich besser, als die Auswärtsspiele der Hinrunde.


    Gegen Münster und heute waren gute Phasen dabei. Aber gerade in der letzten Viertelstunde kam nix. Da hat entweder die Kondition, oder der Mut, oder der Wille gefehlt. Ich hätte mir in beiden Spielen gewünscht, das man deutlich mehr in die Wagschale wirft, um zu gewinnen. Leitl hat da auch in mehreren Heimspielen bei Unentschieden nochmal richtig offensiv gewechselt. Diesmal leider nur Positionsgetreu.


    Ich finde der Mut hat bei den Wechseln und auf dem Platz gefehlt.

  • Die Serien laufen doch schon längst. Die letzten 12 Spiele:


    Lautern 8 2 2 26/36

    Köln 10 1 1 31/36

    HSV 5 4 3 19/36

    96 2 6 4 12/36

  • Trotzdem lass ich ihn mit seinen Körnern weiter laufen, wenn er die einzige Option auf Gefahr sein kann, selbst wenn er nur noch hüpft. Aber, ich muss auch nicht aufsteigen.


    Nix gesehen heute, aber nen Spieler mit gewisser Verletzungshistorie im 2. Spiel direkt zu verheizen kann auch nur aus‘m Netz kommen.

  • Tja, wieder doof gelaufen. Eigentlich hattest du 3x einen Siege in Reichweite, und holst keinen. Andere würden sagen, du "belohnst dich nicht..." :lookaround:


    Das Gegentor ist schon ziemlich doof.

    Erst das Kopfduell verloren, dann Halste abgekocht und Neumann stellt sich auf die Linie anstatt beim Gegner zu bleiben...

    Das war 3x schwach.

  • Mir fehlt nach wie vor das letzte Stück "Geilheit" auf einen Sieg.


    Ddorf hat das Remis gut verteidigt, die sind in jedem Fall mit dem Punkt zufrieden. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber es waren zu wenig Strafraumszenen.


    Wer weiss, macht Matondo die Kopfball zu Befginn rein, gewinnst du das Ding 3-0 !?!?!


    Will man zumindest bis zum Ende hin weiter oben mitmischen, muss man in Lautern 3 Punkte holen. Hätte nichts dagegen. Dürfte für Tomiak auch ein schweres Spiel werden.

  • Bin ich jetzt enttäuscht? Ja aber eher noch konsterniert. Es sollte alles besser werden, aber wahrscheinlich ist nun der Aufstiegszug bereits abgefahren. Statt 9 Punkte aus den letzten 3 Spielen (die es hätten werden können), wurden es nur 3. Davon wird sich 96 (wahrscheinlich) nicht erholen. Nun gab es in dieser Saison schon mehrere Berg- und Talfahrten der Top 3, bzw. der Top 8. Aber in den letzten Spielen haben die anderen eben nicht vergeigt, sondern haben gepunktet. Das Gegenteil von 96.


    Die Spreu trennt sich gerade vom Weizen.


    Gestern konnte man gut sehen, woran es liegt. Individuelle Fehler (Halstenberg gestern, vorher Zieler gegen Münster) in der Defensive haben 4 Punkte gekostet. Gegentore sind grundsätzlich kein Problem, wenn man selbst Tore schießt. Die Offensive ist mit Matondo jetzt auch deutlich gefährlicher, aber für ein Spitzenteam zu schwach. Tresoldi und Ngankam; noch die Top 2 der Auswahl, aber viel zu inkonstant. Und in Summe zu ungefährlich. Die Einäugigen unter den Blinden. Nielsen und Voglsammer sind nur noch Kaderfüller.


    Momuluh und Gindorf nach Einwechslung ohne jeder Wirkung. Da kommt keiner von der Bank und macht mal den Unterschied. Gindorf hatte so eine Szene, in der er DIE Chance hätte nutzen können. Momuluh ist schnell. Das wars.


    Ich will nicht sagen, dass die Roten nicht bemüht waren; das waren sie. Aber stets bemüht reicht eben nicht. In einem "Spitzenspiel" gegen einen Konkurrenten und nach Punktverlusten durch 2 Unentschieden und Siegen der Konkurrenz hätte ich erwartet, dass die Mannschaft 90 Minuten brennt und zeigt, dass sie als Sieger vom Platz gehen will.


    Kampf, Laufbereitschaft, schnelles Spiel, notfalls den Gegner niederringen.


    So eine Mannschaft habe ich zu keinem Zeitpunkt gesehen. 96 hat weder die Kölner Geschlossenheit, die Hamburger Qualität, die Elversberger spielerische Leichtigkeit, noch den Kaiserslauterner Kampfeswillen.


    Außer Matondo will niemand in den Strafraum. Es schiesst auch niemand aus 16 Metern. Standards verpuffen. Das Spiel ist zäh und reisst niemand von den Socken. Pässe immer noch eher quer oder zurück, als vertikal. In der zweiten Halbzeit war viel zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball. Es sah wie ein Nichtangriffspakt aus. Und Düsseldorf hatte noch nicht einmal einen guten Tag.


    Sollten Sie in Kaiserslautern verlieren, haben sie 8 Punkte Abstand. Ist also die letzte Chance. Da sie die vorletzte Chance gestern schon nicht nutzen konntenn, habe ich da wenig Hoffnung.


    Natürlich ist die Saison noch lang, aber im Gegensatz zur Hinrunde, haben sich Konkurrenten stabilisert und es gibt bereits Punktabstände.


    Oberes Mittelfeld, alles nicht so schlimm, könnte man meinen. Wenn nur nicht das Gefühl bleiben würde, eine große Chance hergeschenkt zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerrem ()

  • Die erste Elf ist an guten Tagen nicht mehr als oberer Durchschnitt im Ligavergleich. Die Bank ist allenfalls Mittelmaß, eher unteres Niveau.


    Woher kommt der Glaube der Entscheider, man könne mit diesem Kader die großspurigen Erwartungen, die man mal wieder rausposaunt hat, auch nur ansatzweise erfüllen?


    Es hieß, die Investoren würden zum Winter nochmal richtig die Hose aufmachen, Gelder reinpumpen in zwei Unterschiedsspieler, die den Aufstieg im Fuß haben.


    Was machen wir? Wir kaufen Tomiak für 300k, leihen Schmidt, der gerade so Einsätze in der U23 bekommt, wir leihen einen unfitten Matondo, der an guten Tagen eine Verstärkung ist und wir leihen Aseko, der vielleicht im Laufe der Rückrunde mal reingeworfen wird, weil Kunze an dem Tag wieder seine Schuhe verkehrt herum trägt.


    Wo ist das Geld der Investoren? Wo ist das Geld aus den Einnahmen für Mbi und Köhn?


    Es ist eigentlich wie immer seit dem Abstieg: Kind kündigt ein gönnerhaftes Galadinner an und kauft dann den Party Snack Mix von JA! und zwei 6er Träger River Cola.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jones ()


  • Deine Tabelle stimmt nicht (ganz).


    Letzte 12 Spiele hat 96 ne Bilanz von 4-5-3 = 17 Punkte. Dank des Sieges gegen Mburg am 10. Spieltag.

    HSV hat 5-5-2 = 20 Punkte.


    Fakt ist aber auch das es bei 96 NACH dem Magdeburg Spiel deutlich bergab ging.

    Der Punkteschnitt sank von 1.9 auf 1.27. Deutlich mehr Gegentore.

    UND zugleich haben die genannten Mannschaften eben ihre Serien gestartet und deutlich mehr gepunktet.

    Noch am 10. Spieltag hatten wir z.b. 4 Punkte vor Lautern, jetzt 5 Rückstand.

    Am dramatischten vs. Köln. 10. Spieltag 7 Punkte mehr, jetzt 7 Punkte Rückstand (!).


    Alles was nach dem 10. Spieltag kommt hat NICHTS mehr mit dem Thema Aufstieg für 96 zu tun.

    Das ist grauestes Mittelmaß und mit den Ansprüchen nicht zu gerechtfertigen.


    Und zum Thema "beste Defensive"...

    Von Spieltag 11-21 hat 96 mit 16 Gegentoren mehr Gegentore kassiert...

    als Köln mit 5 (!), Münster 12, Lautern-HSV-Darmstadt-Paderborn-Ulm (alle 15), selbst BS hat ebenfalls 16.


    Was sind die AKTUELLEN bzw. generellen Stärken von 96 wenn selbst die Defensive "nichts mehr taugt"..?