22. Spieltag 1. FC Kaiserslautern - 96, Sa. 15.02.2025 um 13:00 Uhr

  • Letzte 12 Spiele nur 3 Siege = 3-6-3


    Einfach zu wenig wenn man vorne mitmischen will.

    Zumal dann regelmäßig nach hinten raus auch die Luft scheinbar dünner wird, es fallen wenig Tore für 96 nach 75 Minuten.

    Aber gut, es fallen ja generell wenig Tore.

    Also die Dinger von Halstenberg und Matondo. Wenn man die nicht macht.


    Na ja, gewinnt man auch gegen Paderborn nicht kann Mann frühzeitig für 2025/26 planen. Immerhin.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jose80 ()

  • Kopfball von Halstenberg aus 2m muss auch drin sein.

    Auch das Ding von Gindorf nach dem Freistoß in der 1.Hz.


    Ngankam war da schwieriger, weil erst spät klar ist, dass der Ball durchgeht


    Wenigstens am Ende Glück, dass nicht noch der eine Punkt weg ist

  • Oudenne scheint auch wirklich keine Option zu sein.


    Bemüht keine Frage.

    Traut sich aber nie in den Zweikampf, nie in ein 1gegen1, kippt sofort ab um nach hinten zu spielen.

    Schade, daß offensiv qualitativ wenig Optionen im Kader zu finden ist.

  • Also. Mal nüchtern betrachtet: Das war ein richtig gutes Spiel von 96, was wir eigentlich hätten gewinnen müssen.


    Also wenn ich an den ganzen Schlafwagenfußball denke unter Leitl mit 90 Minuten keiner Torchance für 96 - dann nehme ich sowas so viel lieber.


    Ärgerlich ist halt nur: In der Hinrunde gab es Siege, da waren wir viel (!) schlechter als in den Unentschieden der Rückrunde. Stumpf gesagt: In der Hinrunde spielen wir ganz mager, punkten aber irgendwie. Jetzt spielen wir gut und gewinnen irgendwie nicht.


    96 pur wäre es gewesen, das Spiel noch zu verlieren.


    Bei mir überwiegen aber die positiven Ansätze. Es ist Feuer drin, es ist Dampf drin, wir versuchen es. Wir haben Ideen und spielen offensiv.


    Das ist es doch, was man als Fan will? Ich hatte so viele Spiele unter Leitl, wo ich dachte: Ist mir doch egal, wie die spielen - Hauptsache Leidenschaft und irgendwie eine Idee vom Fußball.

    Jetzt haben wir doch genau sowas und es werden allen erstens die Punkte mit Leitl verglichen oder es wird kritisiert, dass wir den Anschluss nach oben verlieren? Wo leben wir denn. Leitl-Fußball war doch zu mindestens 60 % grausig und luftleer.


    Gindorf macht ein gutes Spiele. Dehm auch, Tomiak ist ein Guter. Gibt genug positives. Mich jetzt an dem einen Punkt bzw dem fehlenden Sieg aufzuhängen, ist mir zu billig. Lautern hat in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen und wir haben die heute dominiert.

  • Spiel hab ich nicht gesehen, sah in der Sportschau aber sehr dominant aus. Der Ball muss halt ins Tor. Und das waren heute mehr als genug Chancen dafür. So bleibt unterm Strich das vierte Unentschieden in Folge. Erstaunlich, dass wir aktuell trotzdem nur sechs Punkte Rückstand auf Platz 1 haben.

  • Bei allem Frust und Ärger über den verpassen Sieg, sollten wir ruhig bleiben. Das Team hat sichtbar Bock, oben mitzuspielen und könnte in dieser engen Liga trotz des aktuellen Rückstands durchaus nochmal um den Aufstieg mitspielen.


    Dafür braucht es jetzt allerdings die bekannte und derzeit etwas verloren gegangene Heimstärke.


    Ich habe vor dem Spiel den Tabellenrechner angeworfen und bin von einer Niederlage in Lautern ausgegangen.


    Fazit: Wenn 96 zuhause wieder gewinnt und auswärts jeweils einen Punkt holt, sind die Top-3 tatsächlich drin.


    Soll jetzt nicht komplett unrealistisch klingen, doch muss der Blick nach oben doch weiter das Ziel sein. Die Liga ist zu ausgeglichen, um jetzt alles abzuschreiben.


    Und ich fest davon überzeugt, dass die Truppe die verpassten Siege unbedingt nachholen will. Folgt dann auch mal die Belohnung, geht die ein oder andere Chance vielleicht auch mal wieder rein..

  • Alles schon hier geschrieben: Halstenbergs Nahdistanz-Kopfball muss zwingend sitzen, Matondos Chance zumindest aufs Tor, Gindorf hat bei seinem schönen Lattenschuss mächtig Pech, 96 dafür in der Nachspielzeit Glück und Neumann. Unterm Strich lässt sich sagen, dass man solch ein Auswärtsspiel - und das bei Serien-Lautern - von den Unsrigen sicherlich etwas länger nicht gesehen hat.


    Dem Aufstiegszug ein wenig beim Abfahren zuzuschauen, macht natürlich dennoch keinen Spaß. Nicht, dass ich die Truppe zwingend für erstligareif halte, aber wenn man schon mal oben ist (war)...

  • Ngankam muss den Ball (auch mit links) über den Sirch hinweg bekommen aus der Entfernung.


    Tresoldi muss den Ball nach schöner Vorlage von Ngankam in die komplett offene Rechte Torseite bringen.


    Es sind locker 4 Tore, die du machen musst.

  • Du meinst aber nicht das Ding von Ngankam ca. 10 Minuten vor dem Ende, oder? Das war für mich keine 100%ige. Der Ball kommt relativ überraschend durch bis zu Ngankam, der quasi in Rücklage aus spitzem Winkel halbwegs sauber den Fuß an den Ball bekommt. Das war technisch ne relativ schwierige Nummer.

  • Eher die Szene, in der deren Torwart rausläuft und den Ball Ngankam zuspielt. Ja, das ist schon etwas weiter weg, aber er muß nur über den letzten Gegenspieler drüber weg.

  • Na ja, das war ein Konter bei dem Ngankam ab der Mittellinie konsequent Richtung langer Pfosten mitläuft. Genau da kommt die Flanke hin, er sieht sie auch früh genug, der Ball rutscht auch nicht irgendwie überraschend durch. Das Ding darf dann schon sitzen.


    S. etwa hier: https://youtu.be/Ux5Scl-_T7k?t=310

  • Bin da auch bei Jones und Hesketh, Ngankam MUSS wenn auch mit links den Ball über den Lauterer bringen.


    Das Tor ist völlig blank. Sooo unfassbar schwer war das nicht.

    Aber Halstenbergs Kopfball aus 3 Metern allerdings auch nicht..

  • Eher die Szene, in der deren Torwart rausläuft und den Ball Ngankam zuspielt. Ja, das ist schon etwas weiter weg, aber er muß nur über den letzten Gegenspieler drüber weg.

    Ach die. Ja, ok. Da kann man schon mal mehr draus machen.


    Zur anderen Szene: Die Perspektive im Stadion ist deutlich unvorteilhafter für Ngankam als die Fernsehkameras. Ich stimme zu, dass man auch da deutlich mehr draus machen kann.

  • Ein sehr gutes Spiel. Es hat Spaß gemacht, zuzuschauen. Leider ohne Glück im Abschluß. Matondo, Tresoldi, Ngankam, Gindorf, Halstenberg. Alle hätten ein Tor machen können, wenn nicht müssen.


    Die Einwechslspieler alle ohne jeglichen positiven Einfluß.


    96 war eigentlich in allen Belangen überlegen. Nur mit dem Toreschießen hapert es. Es schiesst auch niemand vom 16er.


    Da Köln und Hamburg aber auch wieder versagt haben und es nur 6 Punkte bis auf Platz 1 sind, ist der Zug doch noch nicht abgefahren. Allerdings bedürfte es einer Serie um ranzukommen. Und Tore.