Vielleicht wartet man aber auch die ersten zwei, drei Spiele ab. Oder man schließt sich dem Urteil des Sportteils der Bildzeitung an - der soll ja ganz gut sein.

Kaderplanung 2025/26
-
-
Wo ist der Haken? Wenn mehrere europäische Erstligisten dran waren, muss es einen geben.
-
Gibt keine Garantie dass Stats aus Polen in andere Ligen übertragbar sind. Haben wir gerade selbst feststellen müssen.
Botiv Plovdiv und IF Gnistan sind auch Europäische Erstligisten. Man weiß halt auch nicht, wer noch dran war. Real und Barca werden es nicht gewesen sein.
Scheint (Marcus Mann Spezialität) "auf dem Papier" aber absolut ne gute Nummer zu sein, für 96, trotz ein paar Bedenken.
-
Wo ist der Haken? Wenn mehrere europäische Erstligisten dran waren, muss es einen geben.
Der Haken ist, daß jede Beraterfirma die Meldung streut, daß "mehrere europäische Erstligisten dran waren". Auch wenn es nur um die Neuverpflichtung eines Zeugwarts ginge.
Also eigentlich kein Haken. Nur Floskel. Macht den Spieler nicht schlechter. -
-
Die Ekstraklasa finde ich sportlich ziemlich vergleichbar mit der 2. Bundesliga. Meiner Meinung nach hat sich das Niveau in den letzten Jahren ein bisschen gesteigert und im europäischen Vergleich ist man zwar keine der Top 10 aber immerhin eine der Top 20 Ligen. Wahrscheinlich noch schlechter als Griechenland oder Schweiz, aber auf den Fall besser als Schweden, Norwegen oder alles vom Balkan. Vielleicht auf einem Niveau mit Österreich.
-
Gibt keine Garantie dass Stats aus Polen in andere Ligen übertragbar sind. Haben wir gerade selbst feststellen müssen.
Botiv Plovdiv und IF Gnistan sind auch Europäische Erstligisten. Man weiß halt auch nicht, wer noch dran war. Real und Barca werden es nicht gewesen sein.
Scheint (Marcus Mann Spezialität) "auf dem Papier" aber absolut ne gute Nummer zu sein, für 96, trotz ein paar Bedenken.
IF Gnistan
-
Die 5 Jahreswertung der UEFA ist da auch in Indiz.
Wenn ich aber sehe, dass in der Ekstraklasa die drei letztjährigen Aufsteiger alle ungefähr im Mittelfeld die Saison abschließen, dann spricht das nicht für die Qualität der 1. polnischen Liga.
Aber persönlich ist mir das egal. Källman kann kicken, wie gut, werden wir sehen. -
Das Motor und GieKSa als Aufsteiger so gut abschneiden hat mich auch überrascht. Lechia hingegen stand lange unten drin und sich erst in den letzten Wochen über den Strich bewegt.
Ansonsten sind die letzten Jahre immer ein oder zwei Aufsteiger direkt wieder runter.
-
Nach nun der Startschuss für die Planung der kommenden Saison endlich gefallen ist, kann Marcus Mann den neuerlichen Schwung jetzt hoffentlich nutzen, um die Mannschaft gezielt zu verstärken.
Direkt gestern Abend wurde er bei den Grazien vorstellig, wie mir überliefert wurde:
Marcus Mann (klopft zögerlich an die Tür): "Herr Kind?"
Drinnen ist nur Gemurmel zu vernehmen.
Mann (etwas forscher): "Herr Kind? ... Chef?"
Martin Kind (mit asketisch sonorer Stimme): "Herein, wenn's kein Kramer ist!"
Dirk Rossmann (diabolisch glucksend): "Martin, der war gut!"
Mann öffnet die Tür und tritt ein in die Höhle der Löwen. Eine Mischung aus Schweiß, Old Spice und Trockeneis schlägt ihm entgegen. Der Smell of Success. Auf zwei abgewetzten Holzbänken sitzen Kind und Rossmann in Tennishosen und Unterhemden. Zwischen ihnen lehnen zwei Leihschläger der Marke PrimeTec an einer der Bänke und eine Balldose scheint gerade umgekippt zu sein. Zwei ziemlich abgedroschene Donnay(te)-Bälle rollen in Richtung Tür.
Mann: "Hallo Herr Kind, hallo Herr Rossmann. Wenn ich kurz stören darf..."
Kind (gönnerisch): "Natürlich. Haben Sie den Herrn Bindzus wie immer draußen angeleint? Was wollen Sie? Ist der Vertrag mit Herrn Barlemann wie besprochen aufgesetzt?"
Mann: "Nun, darüber wollte ich mit Ihnen auch noch sprechen..."
Kind: "Nichts da. Dadurch dass sie unbedingt dieses Handgeld für einen finnischen Spieler zahlen mussten - Handgeld für einen Fußballer, das muss ich deutlich hinterfragen, auch wenn der mal Handball gespielt hat! Dabei ist der Wirtschaftsstandort der Premiummarke Hannover 96 deutlich attraktiv. Ihre Entscheidung..."
Rossmann: "Sehr gut, Martin. Verantwortung ist eben nicht teilbar!"
Kind: "Ähm, was? Ja, richtig. Also Ihre Entscheidung wird sich hoffentlich bestätigen. Aber das muss man deutlich sagen: Durch diese - nennen wir es mal - innovative Methode zur Spielerakquirierung müssen wir in den Budgettöpfen umschichten. Das bedeutet dann auch, für externes Trainerpersonal ist aktuell kein Geld vorhanden. Daher ja der Vertrag für den Saalemann..."
Mann (leise durch gepresste Lippen): "Barlemann."
Rossmann (singt): "Ein Ballermann für Barlemann!"
Kind: "Mensch, Dirk! Jetzt unterbrich mich doch nicht immer. Willst du jetzt auch noch nach Bestsellerautor auch noch Schlagersänger auf Mallorca werden?"
Rossmann tippt eine Notiz in sein Handy.
Kind (fährt genervt fort): "Wir haben doch hinreichend analysiert, warum Sie den 3-Jahres-Plan nicht zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnten. Sie hatten uns zugesichert, dass dieser Kader additiv performen wird."
Mann: "Genau. Das hätte auch geklappt, wenn nicht andauernd die Leute vom e.V. ..."
Kind (schwingt zaudernd einen Leihschläger): Richtig, diese Amateure wollen sich nur in unserem Erfolg suhlen. Ich bekomme manchmal das Gefühl, als sei denen unsere Marke völlig egal, als wollten die einfach nur alles bestimmen. Aber so geht das nicht!"
Mann: "Jedenfalls haben sie das eben sehr gut herausgearbeitet. Wir müssen Dinge erfolgreich zum Abschluss bringen. Beim Fußball muss der Ball eben ab und zu auch mal ins Tor."
Kind (hört unbedarft aber gespannt zu): "Ungewöhnlich, aber warum sollten wir das nicht auch mal versuchen."
Mann: "Außerdem haben aktuelle Studien gezeigt, dass sich die Werte Ihres Investments mit erzielten Toren deutlich steigern lassen. Sowohl was die Marke angeht als auch die Verkaufswerte der Spieler."
Kind (mit leuchtenden Augen): "Ich wusste, dass ich mich nicht in Ihnen getäuscht habe. Siehst du, Dirk, auf mein Händchen ist Verlass. Wie vorhin als ich dir den Stoppball vor die Nase gesetzt habe!"
Rossmann (immer noch in musikalischen Sphären unterwegs): "Ein Schuss, ein Tor, Hannover!"
Mann: "Ich sehe, wir verstehen uns. Meine Herren, um unser Aufstiegsprojekt endlich zum wohlverdienten Erfolg zu bringen, brauchen wir allerdings noch einen Zehner."
Kind (der Blick schwankt zwischen Erschrecken und List): "Einen Zehner...?"
Mann (spürt die bohrenden Blicke der Fan-Investoren): "Richtig. Sehen Sie, der Hamburger Sportverein, der aufgestiegen ist, hatte einen Pherai, der Kölner Effzeh, der auch aufgestiehen ist, hatte einen Kainz. Die Elversberger hatten... auch einen guten Mann im zentralen offensiven Mittelfeld. Diese Spieler bilden quasi die Speerspitze der offensiven Phalanx, das Prunkstück der Abteilung Attacke, die ..."
Kind (winkt ab): "Herr Mann, Sie brauchen mich nicht mit Worthülsen beeindrucken!"
Rossmann: "Stimmt, da macht dir so schnell niemand was vor, Martin."
Kind: "Danke, Dirk. Das bedeutet mir sehr viel. Jedenfalls, Herr Mann: Garantiert ein Zehner den Aufstieg? Ja oder nein?"
Mann: "Es wird unsere Ausgangsposition beträchtlich verbessern und die Chancen deutlich erhöhen, Erfolge zu generieren."
Kind (schaut Rossmann an): "Was meinst du, Dirk?"
Rossmann: "Ich weiß nicht. Irgendwie hören wir das jedes Jahr zweimal. Erst im Sommer, wenn wir wieder neue Kredite rausgeben sollen und dann im Winter erneut, wenn sich die zugesicherte Entwicklung nicht bestätigt hat. Aber Herr Mann hat viele kluge Sachen gesagt. Insofern sollten wir das Risiko vielleicht eingehen. Letztlich entscheidest natürlich du, Martin. Das ist hoffentlich allen klar."
Kind: "Also gut, wenn wir mit einem genialen Schachzug ein Ass schlagen können - so wie ich vorhin. Erinnerst du dich, Dirk, du hattest keine Chance! Dann sollten wir das tun."
Kind steht auf und macht einen Schritt auf Mann zu. Unter seinem Feinrippunterhemd kramt er umständlich seinen verschwitzten Brustbeutel vorher. Unsicher blickt er sich zu Rossmann um, der ihm ermutigend zunickt. Kind öffnet den Brustbeutel und drückt Mann einen leicht zerfledderten Zehn-Euro-Schein in die Hand.
Kind: "Ich erwarte dann morgen früh eine Liste auf meinem Schreibtisch. Und fürs Protokoll: Diese Investition ist ein Vorgriff auf die Winterpause, also brauchen Sie da nicht wieder bei uns auf der Matte zu stehen. Und jetzt gehen Sie, wir wollen duschen."
Mann blickt ungläubig auf den Geldschein in seiner Hand, während er mit hängenden Schultern die Umkleidekabine der Tennishalle verlässt. Er kollidiert fast mit Uwe von Holt, der mit einem Stapel ausrangierter Kokenhof-Handtücher und einer großen Flasche Isana Duschlotion, auf der in großen Lettern das Wort "TESTER" prangt, auf dem Weg in die Halle ist. Von drinnen hört man Dirk Rossmann gröhlen: "Wir sind die Stars aus Großburgwedel - eine Flanke passgenau auf Schattos Schädel!" Draußen bindet Mann Herrn Bindzus los und geht mit ihm noch eine Runde um den Maschsee.
Seid euch also sicher, es wird großartig!
-
Too long didn't read.
-
-
-
-
-
Ich habe ja immer noch die ganz kleine Hoffnung das Bayern mit Lennart Karl für 4-5 Jahre verlängert und uns ein Jahr ausleiht für den Aufstieg aufgrund der guten Connections.
-
Transfermarkt.de
Weder Schalke 04 noch Hannover 96, sondern der Hamburger SV scheint das Werben um Torjäger Youssef El Kachati vom SC Telstar gewonnen zu haben. Zumindest wenn man den Worten von Austria Wiens Sportvorstand Jürgen Werner glauben darf. Die Veilchen hatten sich ebenfalls um den 25 Jahre alten Stürmer bemüht, gehen aber leer aus.
„Beim zweiten Spieler hat uns der Hamburger SV ausgestochen, obwohl wir sehr früh dran waren. Wenn es aufs Geld ankommt, müssen wir weiter die kleineren Brötchen backen“, plauderte Werner im Podcast „DAB | Der Audiobeweis“ aus. El Kachatis Vertrag in den Niederlanden läuft aus, mit seinen Abschlussqualitäten hat der Marokkaner zahlreiche Interessenten um sich geschart.
-
Ist der Wallner eigentlich wirklich zu schlecht für 96, wenn er scheinbar okay für Paderborn ist?
-
Kannst Du Dich noch an diesen Damar erinnern? Der war letzte Saison hier, hat aber fast nur bei der Zweiten gespielt. Ist vielleicht bei Wallner ähnlich.
-
Damar ... wer konnte denn auch erahnen, dass sich ein 19-jähriger noch weiterentwickelt.