Kaderplanung 2025/26

  • Alte Politikerweißheit - wer nix macht macht nix verkehrt.



    "Und obwohl das alles länger dauert als erhofft und Hannovers Wunsch-Zeitpunkt für die Verkündung in der ersten Juni-Woche längst verstrichen ist, bleibt Mann erstaunlich locker. Die ausstehende Trainer-Entscheidung, sagt er, mache Verhandlungen mit potenziellen Spieler etwas überraschend gar nicht komplizierter. „Nein, das hindert uns nicht extrem“, verrät Mann. „Viele Spieler sind auch noch im Urlaub. Aber wir sind nicht untätig und kommen voran.“


    Über den Link legal gratis zu lesen...

    https://www.neuepresse.de/spor…f925b410807d6e154730724ba

  • Was soll er auch sagen?


    "Im vorletzten Winter lief es unglücklich, weil wir Köhn ersatzlos verkauft haben. Im letzen Sommer hab ich leider auch keine echte Verstärkung auf dem Transfermarkt gefunden und im letzten Winter alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Blöderweise scheint es in diesem Sommer noch schlechter zu laufen, aber das ist net schlimm, weil ich persönlich ja einen 4-Jahres Vertrag in der Tasche habe."


    Wäre ja irgendwie zu ehrlich. Würde ich an seiner Stelle auch nicht so zur Presse sagen.

  • Mit 29 nur eine einzige gute Saison auf Zweitliganiveau, ist halt aber auch keine sichere Bank. Und Lautern zahlt da 1M EUR für, und wird wahrscheinlich keinen Wiederverkaufswert mehr haben, es sei denn der geht nächste Saison richtig durch die Decke und die Engländer klingeln durch.


    Bin schon ganz froh, dass 96 das nicht gemacht hat. Solche Spieler gerne ablösefrei holen, aber nicht für den Preis.

  • Aber der wollte doch nur zu uns.


    (Abgesehen davon habe ich den Namen, bevor er hier diskutiert wurde, nie vorher gehört, aber ich habe ja auch echt keine Ahnung)

  • Kiel hat bereits 1,9 + 1,6 Millionen ausgegeben fürs Mittelfeld, jeweils über Marktwert. Können die etwa (kommende) Erlöse reinvestieren trotz Abstieg?


    Auf Prtajin hatte ich keine Lust und den Kölner, der zu Fürth wechselt auch nicht.


    Hyryläinen von Hoffenheim wäre ein gute Leihe als technisch starker, großer Sechser. Er wird allerdings erst nach der U19-EM in Hoffenheim verlängern oder verkauft. Ansonsten weiß ich nicht, welche Finnen noch verfügbar sein könnten.

  • Kiel hat bereits 1,9 + 1,6 Millionen ausgegeben fürs Mittelfeld, jeweils über Marktwert. Können die etwa (kommende) Erlöse reinvestieren trotz Abstieg?


    Auf Prtajin hatte ich keine Lust und den Kölner, der zu Fürth wechselt auch nicht.


    Hyryläinen von Hoffenheim wäre ein gute Leihe als technisch starker, großer Sechser. Er wird allerdings erst nach der U19-EM in Hoffenheim verlängern oder verkauft. Ansonsten weiß ich nicht, welche Finnen noch verfügbar sein könnten.

    Fredrik Jensen gäbe es noch und sogar ablösefrei. Ist aber vermutlich ein Regal zu teuer.

  • Hyryläinen von Hoffenheim wäre ein gute Leihe als technisch starker, großer Sechser. Er wird allerdings erst nach der U19-EM in Hoffenheim verlängern oder verkauft. Ansonsten weiß ich nicht, welche Finnen noch verfügbar sein könnten.

    welche Finnen ??

    zukünftig nehmen wir ausschließlich den dänischen Markt ins Visier :D

  • Mit 29 nur eine einzige gute Saison auf Zweitliganiveau, ist halt aber auch keine sichere Bank.....

    Hmm.
    Und wie viele gute Saisons auf (dt.) Zweitliganiveau hat Källman (wird nächste Woche auch schon 27) gespielt?

    Ich hoffe (... und eigentlich weiß ich es), daß die Verantwortlichen nicht nur bei H96, sondern auch anderswo doch etwas mehr arbeiten als nur die Leistungsdaten bei einem einschlängigen Onlineportal nach Scorern nachzusehen.


    Leben und leben lassen. Welcher Stürmer wieviel Tore schießt, sehen wir dann ab August ...