26. Spieltag FC Schalke 04 - Hannover 96, Freitag 14.03.2025 um 18.30 Uhr

  • Über den Satz bin ich auch gestolpert.. :lookaround:


    Ich kann mir vorstellen, dass das für Außenstehende so aussehen muss, weil die Mannschaft selbst gegen hochkarätige Gegner dieses Jahr noch nicht verloren hat..


    Herz, Liebe, Leidenschaft, Charakter und fehlende Qualität schließen sich ja nicht aus. ;)

  • Mein Arbeitskollege hat genau das gleiche gesagt.


    Ich habe mit ihm während des Spiels geschrieben und erwähnt wie schlimm sie spielen, da hat er auch drauf erwidert, dass sie mit Herz spielen.


    Ich könnte jetzt noch erwähnen, dass er 60-er ist und das sicher einiges ins rechte Licht rückt….

  • Also ich fand das es anfangs unter Breitenreiter - mal abgesehen vom Auftaktspiel in Regensburg - schon in ganz leichten Trippelschritten spielerisch und ganz generell fußballerisch vorwärts ging.


    So z.b. gegen Münster teilweise dominante und offensive Power - auch wenn das Ergebnis am Ende enttäuschte - hat man unter Leitl selten gesehen.

    Auch in Lautern war - ebenfalls vom Ergebnis - die Leistung völlig ok.


    Aber was 96 jetzt u.a. gegen Paderborn, Braunschweig und gegen Schalke (bis zur 87. Minute..) abgeliefert hat ist einfach nur enttäuschend.

    Machen wir uns nichts vor, so einen Grottenkick gewinnst du nur 1-2x in der Saison, wenn überhaupt.

    Das ist spielerisch mittlerweile überhaupt nichts mehr. Diese haarsträubenden Ballverluste, kein Tempo.

    Jede andere Mannschaft hätte uns an dem Tag abgeschossen.


    Bis eben kurz vor Schluß war das heute auf BS und Paderborn Spiel-Niveau was man eigentlich nie mehr sehen wollte.

    Breite ist ungeschlagen und wieder (mal) im nebulösen Dunstkreis um die Aufstiegsplätze.

    Aber eine fußballerische Entwicklung sehe ich unter ihm immer noch nicht.

  • Wie geil kann Fußball sein?!?

    Spiel war weitestgehend schlimm, aber vom beiden Seiten. Beim 2:1 fliegt aber die Hütte weg und der Block eskaliert so geil.


    Die Reinnahmen von Tresoldi und Nielsen haben dem Spiel gut getan, ab dem Zeitpunkt wurden Bälle festgemacht und die Spieler konnten nachrücken!

  • Der Sieg ist alleine deshalb wichtig, damit wir weiter im Rennen sind. Gar nicht mal, weil ich richtig geil auf den Aufstieg wäre, eher wegen der Spannung


    Jetzt MUSS man in 2 Wochen eben daheim gewinnen. Mit Muroya dann wieder. :herz:

  • Größtenteils grausiges Spiel, aber solche Siege schmecken dann doch sehr süß.

    Neben mir im Block (61) war ein junges Trio mit einem Inkognito-Schalker, bei dem sich im Laufe der Partie das Siegergrinsen einschlich und die kleinen Sticheleien zunahmen. Dann kam allerdings die 87. Minute. :D

  • Ich habe mich gefragt, ob Schalke auch ein Problem mit der Lizenzunterschrift hat. Die haben ja geradezu darum gebettelt, dass 96 ins Spiel kommt.

  • Hm, also ich fand das Spiel auch schon vor dem erfreulichen Schlussakt jetzt gar nicht mal so gräuslich. Es gab vor allem wieder einmal ein Mittelfeld und teils auch recht hohe Ballgewinne eben dort, nach denen dann zumindest versucht wurde, gleich mit Tempo nach vorne zu gehen. Das letzte Drittel ist dann eben nach wie vor ein Riesenproblem, aber etwa gegen Paderborn oder die Unaussprechlichen war es doch viel deutlicher auch das vorletzte Drittel.


    Erfreulich auch, dass Knight wirklich immer souveräner wird. Defensiv habe ich zumindest Halstenberg oder gar Tomiak eigentlich nie vermisst. Nach vorne ist das dann natürlich viel unstrukturierter als bei den beiden (an guten Tagen), aber doch auch mit zackigem Willen und Konsequenz ausgestattet.


    Natürlich ist es nun auch so, dass Gindorf niemals bis zur Strafraumkante kommt, wenn die Schalker auch nur ein Mü an Kosequenz gegen ihn walten lassen, und dass Nielsen nen Luftloch nickt, wenn Karius keinen Komplettaussetzer hat. Unverständlich, denn schließlich musste Schalke da ebenso nur noch ein paar Minuten überstehen wie 96 ein paar weniger zum Schluss. Andererseits fällt natürlich auch deren Tor nicht, wenn der Schuss nicht derart unglücklich von Ezeh abgefälscht wird. Von den Toren her also Zufall (gegen den man nichts machen kann) gegen Unvermögen (gegen das man schalkeseits eigentlich etwas unternehmen hätte können). Im Ergebnis also absolut glücklich, aber das Spiel an sich, nee, da habe ich weitaus schlimmere gesehen diese Saison (und jaaahaaa, auch unter Leitl :) ).

  • Letzter Sieg auf Schalke 2010 mit 2:1, danach 8 Niederlagen (!) und ein Remis.

    Also, läuft alles normal endet die Breitenreiter-ich-verlier-mit-96-in-der-2.Liga-kein-Spiel-Ära.

    Das war mein erstes Auswärtsspiel auf Schalke. Heute ist mein zweites. Ich hoffe, das ist ein gutes Omen. 😃

    Scheint zu funktionieren mit Dir ! ;)

    Okay, nächstes Mal auf Schalke versuche ich es wieder. Aller guten Dinge sind drei. 😃

    Da kamen gestern Erinnerungen hoch an das 2:1 gegen Dortmund in der Saison 2011/12. Der Ausgleich zum 1:1 fiel auch in der 87. Minute, das 2:1 in der 89. Da ist der Block genauso ausgeflippt wie gestern. 😃

  • Ich bin immer noch richtig sauer wegen der kartennummer gestern. Aber nun gut. Eine beschwerdemail an schalke ist raus. Da wird natürlich nichts kommen, aber der Frust musste mal raus. Schönes we euch allen

  • Man kann vieles bemängeln - souveräne Siege auf Basis einer spielerischen und taktischen Dominanz, die man von einem Aufstiegskandidaten zuweilen erwarten sollte, sehen wahrlich anders aus. Aber den Willen, punkten zu wollen und Risikobereitschaft zu entwickeln, kann man ihnen nicht absprechen. Ich denke, dass gerade letztere Qualität ein Verdienst Breitenreiters ist. Natürlich wandelt er bei dem Niveau des Kaders damit auf einem schmalen Grad aber die Abwehrleistungen bleiben erstaunlicherweise recht ordentlich.

    Auch wenn es gestern über weite Strecken ein Gurkenspiel war, würde ich den Sieg daher nicht als glücklich bewerten. Mut wurde halt belohnt.

  • Bis zur 86 Minute nur geflucht. Das Spiel war wirklich eine Katastrophe. Der Torjubel zum 1:2 im Block war überragend. Ich kann mir vorstellen das die Mannschaft noch immer nicht weiß wie sie das gestern hinbekommen haben.


    Die 1,5 h danach auf dem Gästeparkplatz bis das Auto sich überhaupt bewegt hat, waren wirklich nervig.Ein Verkehrskonzept gibt es auf Schalke scheinbar nicht.

  • Oh, dann hatte ich auf dem Heimparkplatz auf der Ostseite ja noch richtig Glück. Nach ner 3/4 Stunde auf der Straße angekommen. Danach ging es recht zügig zur Autobahn.