29. Spieltag, Hannover 96 (129) : SV Elversberg, Samstag 12.04.2025 - 13:00

  • Ich kann immer noch nicht glauben, wie kacke wir uns beim 1:1 angestellt haben.

    Kommt im Endeffekt ja nicht drauf an. Wir hätten so oder so verloren.


    Die 2. Halbzeit war wirklich erbärmlich. Klassenunterschied zu Elversberg, als selbsternannter Aufstiegskandidat. Das war in der Gesamtheit vor allem eins, nämlich peinlich.


    Wenn ich sehe, wie manche Spieler da agieren, wie blutleer und mit wie wenig Engagement, dann bin ich wirklich erschüttert. Und ja, man kann und muss Rochelt negativ rauspicken. Darf man ihn nicht kritisieren?


    Rochelt kriegt ständig und immer ein Vertrauen, was andere Spieler nicht kriegen. Und dann immer diese Nichtleistungen. Er kann es bestimmt besser. Bei 96 wird das aber nichts mehr.


    Und die Aktion gegen Ngankam macht mich wirklich traurig und wütend. Sowas wird vom Schiri nicht sanktioniert, weil der auch den Ball spielt. Lächerlich. Der tritt Ngankam da so dermaßen weg, dass der jetzt locker ein halbes Jahr raus ist. Und der Schiri zuckt die Schultern, weil ja der Ball auch gespielt wurde.

  • Um 6 Uhr mit den Kindern aufgestanden, um 6:30 die Nachricht aus Hannover bekommen, dass zwei Karten im Freundeskreis frei geworden sind. Also gefrühstückt und den Sohnemann mit ins Auto nach Hannover genommen. Gut durchgekommen, schon vor 12 Uhr am Stadion.


    Die erste Halbzeit zähle ich zu den besten in dieser Saison. Das hat richtig Spaß gemacht und endlich war auch mal wieder so etwas wie ein Funke zu spüren, der auf die Ränge übergesprungen ist. Klar, das 2:0 wurde verpasst, aber trotzdem. Schöne Sommerstimmung, nichts deutete auf das Unheil hin, was bevorstehen sollte.


    Elversberg kommt mit viel Schwung und Griffigkeit aus der Kabine und sofort merkte man, dass das brenzlig für die Defensive wurde. Das Tempo war dann einfach zu hoch. Dann kippte die Stimmung auf dem Platz und auf den Ränge nach und nach. Die Mannschaft wurde immer unsicherer und der Frust über die vielen blutleeren Auftritte über die Saison musste wohl auch mal raus.


    Die Verletzung von Ngankam war fürchterlich und hat für mich bis jetzt auch alles andere überschattet. Mein erster Gedanke war: hoffentlich macht der überhaupt wieder ein Spiel. Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute und gute Besserung und viel Kraft. Warum es dafür keine Karte gab, erschloss sich mir im Stadion nicht ansatzweise. Andere Bilder habe ich bisher nicht gesehen.


    Jedenfalls war die Niederlage aufgrund der schon erschreckenden Unterlegenheit in der zweiten Halbzeit alles andere als unverdient. Bitter, aber ehrlich gesagt auch keine so große Überraschung mehr, nach dieser Saison. Irgendwie bin ich auch froh, dass der Druck jetzt komplett raus ist. Diese Mannschaft hätte uns in einer ersten Liga keine Freude bereitet, wenn es schon in der zweiten kaum funktioniert.

  • Mit der Leistung der 2. Halbzeit hätten wir in der 1. Liga auch nichts verloren. Was ich am meisten vermisse, ist einfach diese Geilheit auf einen Sieg und auf einen möglichen Aufstieg. Nach dem 1:1 plätschert das Spiel so vor sich hin, und auch nach dem 1:2 hatte ich nicht das Gefühl, dass da wirklich der Wille auf dem Platz ist, das Ruder nochmal rum zu reißen.

  • Bislang ging diese Saison ziemlich emotionslos an mir vorbei, da ich zu keinem Zeitpunkt wirklich an einen Platz unter den Top 3 geglaubt habe. Damit war ich auch soweit cool, aber heute bin ich echt richtig frustriert...

    Rest der Saison werde ich lieber wieder schulterzuckend ablaufen lassen.

  • Die Pfiffe nach dem Spiel fand ich doof. Ja, man kann unzufrieden sein, aber vielleicht kann man das auch einfach mal mit Schweigen ausdrücken. Ich unterstelle keinem der Spieler Vorsatz und letztendlich sind es auch nur Menschen. Pfiffe helfen da nicht weiter und gerade vor unserem Hintergrund sollten wir vielleicht überlegen, wieviel Druck wir zusätzlich auf die Spieler aufbauen wollen.

  • Finde ja die Moralkeulen-Instrumentalisierung dieser Tragödie deutlich schlimmer, als wenn sich teuer zahlende Zuschauer nach der x-ten Nicht-Leistung mal ein wenig Luft machen.

  • Die Pfiffe nach dem Spiel fand ich doof. Ja, man kann unzufrieden sein, aber vielleicht kann man das auch einfach mal mit Schweigen ausdrücken. Ich unterstelle keinem der Spieler Vorsatz und letztendlich sind es auch nur Menschen. Pfiffe helfen da nicht weiter und gerade vor unserem Hintergrund sollten wir vielleicht überlegen, wieviel Druck wir zusätzlich auf die Spieler aufbauen wollen.

    :kichern: :kichern: Ach gottchen.

  • Niemand hätte ein Problem mit dieser Saison, wenn nicht ständig der einen oder andere Offizielle vom Aufstieg lamentieren würden.


    So häufig haben wir gesehen, welche Qualität diese Truppe hat. Kann sich doch keiner von freimachen, in erster Linie der Hoffnung verfallen zu sein.


    Und dann muss der scheiss auch mal raus.

  • Bis zur Halbzeit war das heute richtig gut. Super Stimmung, bestes Wetter und spielerisch sah es auch gut aus. Was zum Geier ist in der Pause passiert? Warum wurde nicht weiter mutig nach vorne gespielt? Warum wurden Gindorf und Oudenne ausgewechselt? Die haben das beide richtig gut gemacht in HZ1. Ich verstehe es nicht…

    Bin heute zum ersten Mal seit langem vor Spielende gegangen .

  • Spiegelbild 2024/25


    Wenn man sieht wie herausgespielt die Tore von Elversberg waren, und wir kriegen natürlich nur nen Gammel-Stocher-Grätsch Ding nach Ecke hin.


    Geschossene Tore der ersten 10 Mannschaften


    - HSV 63

    - Magdeburg 55

    - Elversberg 54

    - Lautern 50

    - Nürnberg 49

    - KSC 47

    - Paderborn 47

    - Ddorf 47

    - Köln 43

    - 96 35



    Das ist schon lächerlich und dann fast egal das man defensiv grundsätzlich stabil ist.

    Damit gewinnt man keinen Blumentopf.

    Auch wenn z.b. Lautern und Elversberg nur 3-4 Punkte weg sind.