Energiekosten (Stromkosten, Gaskosten...)

  • Ich bin, wegen Erhöhung, jetzt auch von eon zu eprimo gewechselt.


    Ich habe die Kündigung komplett über den neuen Versorger laufen lassen und alles hat reibungslos funktioniert.

  • Bin zu grüüün gewechselt, nach 5 Stunden war die Kündigung von enercity bestätigt und die Versorgung beginnt in 4 Wochen. 380 Euro bei 4000 KWh Ersparnis. Sonst waren es bei den Vergleichen immer nur 20 bis 40 Euro, die ich enercity dann gerne gelassen habe.

  • Bin zu grüüün gewechselt, nach 5 Stunden war die Kündigung von enercity bestätigt und die Versorgung beginnt in 4 Wochen. 380 Euro bei 4000 KWh Ersparnis. Sonst waren es bei den Vergleichen immer nur 20 bis 40 Euro, die ich enercity dann gerne gelassen habe.

    25,78 ct/kWh und 21,32 € Grundpreis im Monat?

  • Nein, 27,53 Cent und 15 Euro pro Monat. Es gab Angebote mit Prämien etc., die 20-30 Euro günstiger p.A. waren. Aber ich will es übersichtlich und der Preis ist 18 Monate garantiert.

    War über Check24. PLZ 30159

  • Ich hab mich schon lange nicht mehr drum gekümmert und hatte schon Angst ich würde gerade viel zu viel zahlen. Aber habe aktuell 11 Euro Grundpreis und 31,12 Cent ... monatlich kündbar (vermutlich habe ich deswegen lange nicht mehr rein geschaut weil der Vertrag irgendwann umgestellt wurde und ich nicht gekündigt hatte und ich dachte...kannst ja eh monatlich kündigen). Einen Treuebonus der sich wohl alle 12 Monate verrechnet und aktuell bei 158 Euro liegt. Das scheint ja nicht sooo schlecht zu sein, oder übersehe ich was?


    Verbrauch aktuell überraschenderweise in 24 gar nicht so hoch. 2800 für vier Personen...das Jahr davor waren es noch 3600 und davor 3300.

  • Nein, 27,53 Cent und 15 Euro pro Monat. Es gab Angebote mit Prämien etc., die 20-30 Euro günstiger p.A. waren. Aber ich will es übersichtlich und der Preis ist 18 Monate garantiert.

    War über Check24. PLZ 30159

    Oh, der Preis ist für Hannover derzeit wirklich nicht schlecht. Glaube meiner liegt in einem ähnlichen Bereich (kWh bisschen mehr, Grundpreis niedriger), werde es aber vergleichen, sobald ich zu Hause bin.


    Danke für den Tipp.

  • Bin nun schon 1,5 Jahre bei Aldi Grüne Energie. Die haben nun auch erhöht. Habe nun einen Grundpreis von 15,58 Euro und 28,99 Cent kWh. Denke das ist noch in Ordnung.


    Letztes Jahr in einem 3 Personenhaushalt (davon eine Person dauerhaft im Homeoffice)1900kWh verbraucht.

  • Wird wieder ganz witzig in drei Monaten. Ich bezahle bis Mitte Mai bei Knauber Strom 26,7 ct Arbeitspreis und 9,70 Euro Grundpreis. Die sind aktuell teurer (31,5 ct Arbeitspreis, 13,30 Euro Grundpreis - identisch zum Grundpreis bei grüüün).


    Ich verbrauche unter 80 kWh/Monat, da ist ein niedriger Grundpreis nicht uninteressant.

  • Wechsel von Gas zu NEW von Maingau hat gut geklappt mit zwei Haushalten. Wechsel von Rhenag zu grüüün, innerhalb von wenigen Stunden wie vom Techniker beschrieben.

  • Wir haben uns intensiver mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Ab wann sich so eine Anlage rechnet, bekommt man ja gut kalkuliert. Die Frage, die wir uns aber stellen: nach wie viel Jahren sind wieder Investitionen in die Anlage nötig? Neuer Speicher, ggf. die Platten erneuern...wie habt ihr das mit einfließen lassen?

  • Du kannst von 20 bis 40 Jahren ausgehen. Mehr als regelmäßige Wartung ist nicht notwendig. Oder um es konkret zu machen: In 15 Jahren bisher keine 500 Euro, amortisiert hat sie sich aber schon lange.

  • Ist dem so? Welchen Preis hast du denn?


    Kenne aber auch nur die alten Berechnungen, als noch 1.000€ pro kWh war. Da sind wir doch Lichtjahre von weg.

    Selbst da haben die Leute sich ja Speicher gekauft...