Ist hier irgendjemand der Reinsch heisst?

Allgemeine Presseberichterstattung
-
-
Ist hier irgendjemand der Reinsch heisst?
Also ich kann dreimal Fehlanzeige melden (me, myself & I betreffend)!
-
Der Vollständigkeit halber mal ein Überblick über die Berichterstattung der NP bzw. HAZ zum Thema Geschäftsführer der letzten Tage:
HAZ, 09.03.2025, Autoren Tietenberg und UvH, die journalistische Kombi des Grauens, entsprechend viel Spekulation und wenig Fakten:ZitatSportdirektor Marcus Mann (40) hat den vier Aufsichtsräten ein Angebot unterbreitet: Er bekommt die umfassende Vollmacht für den Profifußball, dafür würde er sich für vier Jahre als Geschäftsführer vertraglich bei 96 binden.
...
Der 96 e.V. mit den Aufsichtsratsvertretern Kramer und Nestler hatte am vergangenen Mittwoch die Unterstützung für Mann zwar zugesichert, aber zuvor einen weiteren Geschäftsführer fürs Kaufmännische einführen wollen. Es handelt sich um Henning Bindzus.
...
Dem Vernehmen nach wird der Mutterverein trotz des langfristigen Mann-Angebots darauf bestehen, auch Bindzus zu berufen.
...
Offenbar ist diese Klausel nun kein Thema mehr, sie soll aus dem Vertrag für Bindzus entfernt werden, bevor Jagau und Baum unterschreiben.
...
Klar wäre in einer gemeinsamen 96-Zukunft aber eines: Bindzus wird nicht etwa Vorgesetzter von Mann – und müsste sich aus dessen Aufgabenfeld heraushalten.
...
Aktuell darf Mann jede sportliche Entscheidung allein treffen. Diesen Einfluss will er sich auch als Geschäftsführer im Vertrag zusichern lassen, eine Gehaltserhöhung auf gehobenes Zweitliga-Cheftrainerniveau inklusive.
...
Das soll sich nun schnell ändern, vielleicht schon am Montah (sic!) oder Dienstag live – beide könnten ihre jeweils angepassten Verträge zeitgleich unterschreiben, gleichsam als Parallel-Event.
NP, 10.03.2025, 13:27 Uhr, Tietenberg:
ZitatDeshalb beantragten Martin Kind, Gregor Baum und Dirk Roßmann als 96-Kapitalgeber die Bestellung eines Notgeschäftsführers. Diesem Antrag kam das Amtsgericht nicht nach, das Oberlandesgericht (OLG) Celle lehnte am Montag die Beschwerde der Kapitalseite ab. Allerdings gibt das OLG dem Hannover 96 e.V. einen bemerkenswerten Rat.
...
Im „Notfall“, so heißt es in der Begründung des OLG, könne „anstelle des Aufsichtsrats die Gesellschafterversammlung entscheiden“. Der Hannover 96 e.V. ist nach 50+1-Regel der DFL Gesellschafter der Management GmbH. Weil aber der Fußball und die Geschäftsführer von der Kapitalseite bezahlt werden, regelt der „Hannover-Vertrag“, dass nur die vier Aufsichtsräte einen Geschäftsführer bestellen oder abbestellen können.
...
Das heißt: Würde also der Mutterverein einen Geschäftsführer eigenmächtig bestellen, würde der e.V. gegen den „Hannover-Vertrag“ verstoßen. Die Kapitalseite könnte entsprechend klagen. Der Mutterverein war bei der Abberufung von Martin Kind genauso vorgegangen – und hatte nach Gesellschaftsrecht vom Bundesgerichtshof (BGH) im vergangenen Sommer Recht bekommen. Allerdings mit dem Hinweis, dass der „Hannover-Vertrag“ dennoch gültig sei und damit die Chancen einer erfolgreichen Klage seitens der Kapitalseite. (Hinweis: hier hat Tietenberg mal wieder ein oder mehrere Worte vergessen, passiert ihm regelmäßig).
-
UvH heute wieder mit einer Sternstunde in der HAZ. Sein Kommentar trieft von Polemik und Hetze.
Ein kleiner Auszug:
ZitatDer Stammverein ist finanziell allein kaum überlebensfähig, hier braucht es einen erstklassigen Plan. Eine gute Idee für den jetzt hauptamtlichen Präsidenten Sebastian Kramer und die graue Eminenz Ralf Nestler wäre außerdem, den vielen 96-Mitgliedern unter den Hannover-Ultras ein konstruktiveres Verhalten nahezubringen, als diese das zuletzt beim Chaos-Derby gezeigt haben.
-
-
Mit "Chaos-Derby" kann er nur die Leistung auf dem Platz meinen.
-
Die schlechte Leistung ist ja nur durch die marodierenden Horden überhaupt erst entstanden...
-
Dass der sich das traut, so etwas zu schreiben.
Ich meine, der muss sich doch im klaren sein, dass ihn viele Menschen auslachen.
-
Gegenvorschlag zu Unholt: Wie wäre es, wenn Eigentümer und graue Eminenz Martin Kind den vielen Stadionbesuchern unter den Hannover-Ultras ein konstruktiveres Verhalten beim Stadionbesuch nahebringt.
-
Der Vorgänger-Präsident hat mittels seines Gebaren einige dieser Ultras immerhin dazu gezwungen, sich zur Rettung des Vereins dahingehend konstruktiv einzubringen, sodass er mit Schimpf und Schande (leider etwas zu spät) entmachtet wurde.
Ein ganz großes Vorbild.
Und das alles komplett ehrenamtlich und während eines eigenhändig durchgeführten Stadionumbaus.
Darüber hätte mal berichtet werden sollen!
-
Dass der sich das traut, so etwas zu schreiben.
Ich meine, der muss sich doch im klaren sein, dass ihn viele Menschen auslachen.
Das ist er gewohnt. Der wird doch ständig ausgelacht - ernst nehmen kann man den Vogel doch gar nicht. Und, falls er hier mitliest, fick Dich Uwe!
-
Zitate aus diesem unsäglichen UvH-Werk:
Zumindest auf den letzten Metern Vernunft gezeigt, wenn denn die nötigen Unterschriften wirklich geleistet werden, hat in dem internen Dauerzwist die Vereinsseite
Und vielleicht machen die Vereins-Funktionäre nun tüchtig weiter auf dem Weg der internen Konsolidierung und kümmern sich nachhaltig um ihre wahren Aufgaben.
Eine gute Idee für den jetzt hauptamtlichen Präsidenten Sebastian Kramer und die graue Eminenz Ralf Nestler wäre außerdem, den vielen 96-Mitgliedern unter den Hannover-Ultras ein konstruktiveres Verhalten nahezubringen, als diese das zuletzt beim Chaos-Derby gezeigt haben.
-
Endlich spricht es mal jemand aus, was alle denken. Diese kleinen Schuljungs sollen mal aufhören zu stören, wenn die Erwachsenen die Welt regieren müssen.
Uwe, Uwe - wie war das nur bei dir, als Martin der Erste noch Präsident war, alles hübsch und glänzend oder?
-
https://www.haz.de/lokales/han…6SWBDOHCDA6MOBZGEU5U.html
Wie lieblos und handwerklich schlecht kann man einen Meinungsartikel schreiben? HAZ so: "Ja!".
-
Oje.
-
Ich lese ja kaum noch Haz und NP. Daher meine Frage: entspricht dieser Kommentar deren Niveau?
Ist es normal, dass in einer Veröffentlichung in einem der größten Verlagsgesellschaften der Republik so unglaublich viele Fehler sind? Bezeichnung (absichtlich?) falsch sind (Verein, Geldgeber, Club...)?
Das ist ja erbärmlich.
-
Und Rechtschreibfehler (auf dem "Trocknen"). Gibt es nicht sogar mittlerweile Textverarbeitungsprogramme, die das automatisch überprüfen?
-
Der NP-Anstoß wird in Neubesetzung fortgeführt:
Carsten Bergmann und Julian Börner ersetzen Dannowski und Schatzschneider. Tietenberg ist der dritte Stammgast.
-
Kein Platz für UvH?
-
Kein Platz für UvH?
Verstehe Deine Frage nicht. Martin Kind ist doch regelmäßig dabei ....