Waren dort mehrere Fahrspuren in einer Richtung? Wenn mehrere Fahrzeuge in gleicher Richtung auf dem Foto zu sehen sind, könnte das auch ein Grund sein, Da ist dann die Beweislast schwierig.

Straßenverkehr-Mecker-Thread
-
-
Waren mehrere Fahrspuren und ein Rot-Blitzer.
-
Gib mal Dein amtliches Kennzeichen, dann frage ich mal bei der Behörde nach, ob da noch was kommt.
Edit: Da wird nichts mehr kommen.
-
Die Ampel war noch Orange, und rüber. Dann hat das Ding ausgelöst.
-
Gib mal Dein amtliches Verkehrszeichen, dann frage ich mal bei der Behörde nach, ob da noch was kommt.
Wie war das mit schlafenden Hunden?
-
Das habe ich 100% vor und ich gehe natürlich davon aus, dass Korncola uns das gleich mitteilen wird.
-
-
Eventuell sorgt der "Bugatti-Raser" aus dem letzten Jahr nun endlich für die Einführung eines generellen Tempolimits in Deutschland. Als Reaktion auf die fehlende Handhabe zur Verurteilung schlägt die Staatsanwaltschaft ein generelles Tempolimit von 200 km/h auf deutschen Autobahnen vor.
-
Die haben die Rechnung aber ohne Lindner gemacht.
Haben die das echt so vorgeschlagen? 🤦🏻♂️ -
-
-
Gäbe es denn genug 200er-Schilder? Frage für einen Verkehrtminister.
-
Das habe ich mich auch schon gefragt. Und die Bezeichnung des Ministers war hoffentlich kein Vertipper.
-
Wir waren ein paar Tage in der Nähe von Zandvoort, mussten also etliche Kilometer über niederländische Autobahnen fahren.
Die Straßen sind dort mindestens so voll wie hier, aber es gibt überall Tempolimits. Der Verkehr rollte sehr entspannt dahin, weil sich komischerweise alle daran halten. Das war wirklich angenehm.
Kaum wieder in Deutschland, geht die Raserei los. Da sind mir etliche Autos mit gelben Nummernschildern negativ aufgefallen. Ach ja, die Umgehung von Bad Oeynhausen ist tatsächlich fertig geworden. Hätte nicht gedacht, das noch zu Lebzeiten zu sehen.
-
Umgehung von Bad Oeynhausen ist tatsächlich fertig geworden
in der Tat.
-
hat ja nur 40 Jahre gedauert!
-
Ist aber dafür eine richtige Entlastung für alle.
-
Seit 3-4 Jahren schon.
-
Da sind mir etliche Autos mit gelben Nummernschildern negativ aufgefallen.
Hier im Grenzgebiet läßt sich immer wieder beobachten, wie anders doch die Gelbschilder ticken. Auf den Autobahnen wollen sich dann mal so richtig ausleben. Doof ist nur, dass Blinker setzen und Schulterblick nicht so deren Sache ist. Spurwechsel bei 180 km/h laufen eben anders ab als auf deren Bahnen, wo alle die gleiche niedrige Geschwindigkeit fahren.
Aber es sind nicht alles Raser aus dem Nachbarland. Da gibt es noch die völlig entspannten Konstant-Fahrer. Wenn sie zu uns kommen, entscheiden sie sich oft für eine favorisierte Geschwindigkeit, sozusagen einen Mittelweg. Der liegt oft bei 80-90 km/h und diese Geschwindigkeit wird dann konstant überall gefahren, egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadtverkehr.
Wenn sie in einen Kreisverkehr einfahren, blinken sie gerne links. Und wenn sie ihn verlassen am liebsten gar nicht.
Übrigens: Was passiert, wenn man hier dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt?
Man bekommt ein gelbes Nummernschild.
-
Jepp. Da sowohl meine Frau als auch ich aus D-NL-grenzgebieten kommen, kann ich Kai 's Einschätzung nur betätigen.
Im übrigen glaube ich, dass der gute Max V. keinen guten Einfluss auf seine Landsleute hat.
Hatte letztens so ein kleines Erlebnis auf der kurvenreichen A5 im hessischen. Auch so ein gelbes Nummernschild, dass meinte, es dem Max gleichtun zu können. Blöd und gefährlich, wenn man dann aber die Spur nicht halten kann. Zum Glück gutgegangen.
Ok, war auch ein Kia. Ich war in der Situation jedenfalls froh über die Qualität eines BMW-Fahrwerks...
Was das Tempolimit anbelangt: empfinde ich mittlerweile auch schon so, dass es ab Venlo in Richtung Duisburg immer spürbar hektischer wird.
-
Da kannst die Schweizer Kennzeichen in den Vergleich mit dazu nehmen. Kaum die Grenze passiert gibts Vollgas.
-