Eben. In einem Apfel ist ja nicht nur der Zucker drin, sondern gesundes "Beiwerk". Bei einem Gummibärchen oder Schokolade deutlich weniger.
Zudem kann zumindest ich einem zweiten Apfel leichter widerstehen als einem zweiten Schokoriegel.
Eben. In einem Apfel ist ja nicht nur der Zucker drin, sondern gesundes "Beiwerk". Bei einem Gummibärchen oder Schokolade deutlich weniger.
Zudem kann zumindest ich einem zweiten Apfel leichter widerstehen als einem zweiten Schokoriegel.
Betont mal Colarum auf der zweiten Silbe, so wie ich das gerade gemacht habe, und fragt Euch einen Moment lang, was das sein soll ...
Viel Erfolg jedenfalls, P-King!
Ich betone Colarum immer auf der zweiten Silbe.
Nicht eher auf der dritten?
Wegweiser an der Autobahn können schon Mal 50qm groß sein. Gelernt in dieser kurzen Doku: https://www.ndr.de/Im-Dschunge…ichen,sendung1119244.html
So ist es. Das war so nicht gedacht. Habe das jetzt wieder entfernt. Sorry für die Verwirrung und Belästigung.
Danke für die schnellen Hinweise!
https://www.tagesschau.de/inla…medikament-spahn-101.html
Die Bundesregierung hat 200.000 Dosen des (noch nicht zugelassenen) Medikaments gekauft, mit dem auch Trump erfolgreich behandelt wurde. Es kann für einen milderen Verlauf bei Risiko-Patient*innen sorgen.
Wahnsinn. Wie kommt man denn darauf dort reinzugucken?
Weil im alten Forendesign in der Portalansicht immer eine Sidebar mit u.a. den Geburtstagen war
Edit: Herzlichen Glückwunsch WILL(y) !
Und am Desktop-PC ist es ja auch noch immer so.
Heute Abend um 20.15 Uhr auf Sat 1: Der Marsianer – Rettet Mark Watney
8/10 bei IMDB
Von Problemen würde ich nicht sprechen. Er gleitet halt nur mit Aufsatz besser als ohne. Vereinfacht ausgedrückt.
Also kein Bug, sondern ein Feature.
Ich weiß gar nicht, ob es streng genommen überhaupt ein Brot ist, aber ich habe mir heute ein so genanntes "Wunderbrot" gebacken, nämlich dieses: https://www.smarticular.net/wu…-saaten-eiweiss-brot/amp/
Da ich mich aber ein einem der Kommentare orientiert habe und etwas Vollkornmehl dazu gab, ist es vielleicht sogar wirklich ein Brot.
Sättigt gut und hat viel Eigengeschmack.
Alles anzeigenAlso... Das was sasa sagt ist schon maßgeblich. Das ist kein Rasierer sondern eine Haareschneidemaschine.
Ich "rasiere" mich damit trotzdem. Also schneide die Haare im Gesicht auf 0,8. Bei mir auch nur obere Wangen und Hals (gefährlicher Vollbartträger
). Das langt mir. Muss nicht glatt sein.
Wenn man sich dabei nicht ganz dämlich anstellt, tut man sich dabei auch nicht weh. Ansonsten ist es so: der Gerät selbst kann zwischen 0,8 und 2 eingestellt werden. Da wird der "angebaute Aufsatz" entsprechend nach oben geschoben. Für längeren Schnitt gibt's entsprechende Aufsätze (mitgeliefert). 3 mm bis 15 mm..
Kurzum: für Babypopogesichtsrasur braucht man definitiv ein anderes Gerät. Für alle oben genannten Haarlängen kann ich mir kein besseres Equipment vorstellen.
Ich kann das nur bestätigen und gleichzeitig aber auch die negativen Bewertungen. Ich bin vor einiger Zeit von den Aufsätzen auf "ohne" umgestiegen, da ich es kürzer haben wollte. Anfangs war es sehr komisch und ungewohnt. Das Gerät glitt nicht mehr wirklich und ich wollte zunächst wieder auf den Aufsatz umsteigen. Habe es aber nicht getan und komme nun sehr gut ohne Aufsatz zurecht. Der fehlt mir nicht mehr. Will also sagen: Ja, es ist schon ein deutlicher Unterschied, aber man gewöhnt sich dann doch daran und kann damit gut kürzen. Habe mich auch niemals dabei verletzt.
Hier läuft es also Mal andersrum und ausnahmsweise sind die Online-Händler die "Leidtragenden". So hatte ich es seinerzeit (vor gut 5 Jahren) auch gemacht.
Eine völlig unerwartete und sehr, sehr traurige Nachricht. Da fehlen mir die Worte. Mein Beileid gilt der Familie und seinen Freunden.
Alles anzeigen@ lakritze:
ich war doch schon sehr moderat.
deshalb verstehe ich auch die resonanz nicht.
voerst schluss jetzt hier für mich.
Erkennst du wirklich nicht, dass "die Frau aus der DDR" mindestens despektierlich ist? Würdest du so auch einen Menschen ansprechen? Du kannst es ja gerne ausführen, dass du manches auf ihre Sozialisation in der DDR zurückführst, aber doch nicht so. Mich wundert der Gegenwind da überhaupt nicht.
Danke, Der Zweilinksfüssler
Ich habe parallel nochmal an den Versender geschrieben, obwohl ich da aufgrund der angezeigten Lieferzeit nicht viel Hoffnung hatte. Aber auch, weil ich es frech fand, dass ich da so gar nichts mehr von alleine gehört habe.
Antwort: Danke für Deine Geduld, wir haben dir jetzt noch ein Exemplar vom heiß begehrten Öl organisiert.
Und tatsächlich ging es heute dann in den Versand. Finde ich ja einerseits nett, andererseits wundere ich mich, dass das erst auf Nachfrage geschieht. Dafür wird nun jemand anders länger warten müssen. Oder es war Zufall und ich schrieb in einem Moment, in dem ich sowieso dran gewesen wäre.
Noch eine nette Sache: Ich bekam zwischenzeitlich einen 10 Euro-Gutschein per Post zugesandt. Eigentlich nicht nachträglich einlösbar. Ich fragte aber, ob es doch noch geht, da ja noch nichts versandt wurde. Haben sie tatsächlich noch angerechnet. So komme ich nun auf einen Literpreis von unter 50 Euro. Dafür habe jetzt aber natürlich auch einen Liter von dem Zeug hier rumstehen... - wie lange hält sowas eigentlich?
Dann müssen sie ja schon alleine deswegen die 10 Euro verlangen, um den Ansturm im Zaum zu halten.
Das dürfte dann schon etwas her sein. Habe nur den Anbieter für sowas gewechselt, daher sind die Links nicht mehr "maskiert". Dafür gibt es aber auch nicht mehr die Probleme mit den FAZ-Links.
niedersachse1896 Die Form der Ladestation ist meines Erachtens auch eine echte Fehlkonstruktion. Aber wenn man das Handteil immer ordentlich abtrocknet, gammelt da auch nichts.
Ich bin auf der Suche nach diesen Spezialöl für meine Alfine 11. Habe vor zwei Monaten bestellt, als die Lieferzeit noch mit 6 Wochen angegeben war. Nun sind es (für den Kanister) von jetzt an sogar 10 Wochen. Würde mir jetzt erstmal vor Ort ein kleines Fläschchen von 50ml für den ersten Ölwechsel holen. Aber wo? Stadler und boc haben es offenbar nicht im Sortiment.
Elektrische Zahnbürsten von Oral-B sind so gestaltet, dass man sie auf die Rückseite legen kann ohne dass sie wegrollen. Habe sie bislang außerhalb der Station immer (umkippgefährdet) hingestellt.