Beiträge von Mazurek

    Ich danke Euch allen ganz herzlich!!


    Ja, Hesketh, Du drückst das schön aus. Tatsächlich habe ich mich selbst oft gefragt "Habe ich wirklich Krebs?", denn weder fielen mir die Haare aus noch musste ich ständig kotzen oder wog plötzlich nur noch die Hälfte. Ich fühlte mich oft eigentlich "gesund", selbst wenn ich durch die Baxterpumpe oder das Stoma eingeschränkt war.


    Na klar, die letzten 9 Monate waren kein Spaziergang, aber meine Ärzte haben mir - so scheint es mir jedenfalls - nie irgendwelchen Unsinn erzählt, sondern mich unterstützt , gut beraten und aufgebaut.


    Nun ist der therapeutische Teil an sich vorbei - ich bin gerade mitten in der (ambulanten) Reha. Dann kommt die Nachsorge und die sog. "Heilungsbewährung". Das Schlimmste ist jedenfalls überstanden, und in wenigen Wochen werde ich dann auch wieder im Hamburger Modell arbeiten.


    Frohe Weihnachten!

    Danke.

    Ja, ich bin da jetzt auch sensibler und vernünftiger geworden. Insbesondere weiß ich jetzt, dass eine Darmspiegelung wirklich nicht schlimm ist.

    Danke schön. Bin schon auf der Zielgeraden und scheine das Rennen klar zu gewinnen. Allerdings muss man dann ja noch die nächsten Jahre abwarten, bis man sich als geheilt betrachten kann.

    So, mit "etwas" Verspätung mein dringender Appell an alle:


    GEHT ZUR DARMKREBSVORSORGE!


    Wenn schon mein relativ früh entdecktes, relativ kleines, nicht streuendes Karzinom mit sehr guter Prognose dazu führte, dass ich in den letzten 9 Monaten diverse Operationen und Therapien sowie 6 Wochen Stoma durchstehen musste, möchte ich nicht wissen, was in den noch viel ernsteren Fällen so abgeht.


    Also, Leute! Keine Angst vor einer Darmspiegelung! Sie kann Euer Leben retten!

    Als ich die Szene live sah, dachte ich sofort "Kein Abseits, da steht doch noch der doofe Badstuber!".

    Meine nächsten Gedanken: "Lass die Fahne unten!" und "Warum pfeift der denn schon????".


    Und als dann diese komische Wiederholung kam, bei der sich Hansi Küpper ganz sicher war, dass das Abseits war (Hä?), war die Verwirrung perfekt.


    Ganz toll auch, dass die Sportschau diese Szene mit keiner Silbe erwähnte.

    Sky hat die Szene nur einmal wiederholt, und das aus einer Perspektive, aus der man das unmöglich beurteilen konnte. Für mich sah das nach einem klassischen Zweifelsfall aus. Und in solch einem Fall hebt ein guter SRA erst ganz spät die Fahne, und der SR pfeift frühestens, wenn der Ball die Tor- oder Auslinie überschritten hat. Ich fand, das SR-Gespann hat in dieser Szene sehr unglücklich agiert,

    Mustermann, es ging mir nur das SUV-Klischee und dass Hundehalter ihre Hunde damit durch die Gegend kutschieren. Das klang mir einfach zu sehr nach Linksjugend-Klischee.

    Ich selbst fahre keinen SUV (Gott bewahre), und Deinem Einwand, dass sei doch alles überreglementiert (das ist dann eher FDP als FDJ :P ) kann man eigentlich nichts entgegensetzen. Ich selbst denke mir halt: Wenn mir der Staat diesen Minivorteil gewährt, nehme ich den gerne mit.

    Nach meinem Verständnis sollte das eine Pflichtversicherung sein, und nur wer sich diese leisten kann, kann sich das Hobby Hund auch leisten (und wer nicht, der nicht).

    Warum sollen hier Steuereinnahmen aufgewendet werden um Versicherungen zu subventionieren?

    Eine solche Versicherung mit einem Jahresbeitrag im zweistelligen Euro-Bereich hat ja wohl einen verschwindend geringen Anteil an den Gesamtkosten, die das "teure Luxushobby Hund" so mit sich bringt.

    Du siehst da allen Ernstes, dass "die Gemeinschaft das sponsert", weil man diesen einzigen, vergleichsweise geringen Posten bei der Steuererklärung angeben kann, so dass sich die Steuerschuld um einige wenige Euro senkt?


    Natürlich schafft man sich einen Hund auch nur an, um ihn im SUV durch die Gegend kutschieren. Meine Güte, diese FDJ-Polemik ist so billig.


    Es tut mir leid, dass Deine Steuern meinen neoliberalen Lifestyle finanzieren, aber vielleicht tröstet es Dich, dass auch ich Steuern zahle. Sogar Hundesteuer (na gut, erst ab dem 2. Jahr, weil unsere Hündin aus dem Tierschutz stammt).

    Beklage ich mich darüber, dass ich mit dieser Steuer Dein Hobby, keinen Hund zu halten, mitsponsore?

    Da wir uns endlich den lang gehegten Wunsch von einem Hund aus dem Tierschutz erfüllt haben, möchten wir jetzt natürlich auch für unsere Amy (Labradormischling) eine Haftpflichtversicherung abschließen.


    Ich würde mich sehr über den einen oder anderen Tipp der hier anwesenden Fachleute freuen. Gerne auch per PN.