Hallo,
Remmers ist Baumarkttechnisch der Mercedes bei den Lasuren. Absolut zu empfehlen.
Weiß aber nicht, ob die noch etwas lösemittelhaltiges im Sortiment haben. Wegen VOC Verordnung und so.
Danach würde ich Bondex oder Osmo nehmen.
Lösemittelhaltig finde ich persönlich immer besser (bin halt etwas älter), halte nicht so viel von dem wasserlöslichen Kram.
Da bei dir ja nix mehr drauf ist, vorher ein Imprägniergrund gegen Blaue und Schimmel streichen.
Danach 2x die Lasur (dünnschicht) - je dunkler der Farbton desto besser der UV-Schutz.
Es gibt auch Lasuren bei den die Grundierung schon drin ist, kann ich aber nur bedingt empfehlen.
Bei deinem neuen Kdi Zaunelement musste du erstmal ein Jahr warten, damit das grüne witterungsbedingt verschwindet, sonst wird das nix mit deinem gewünschten Farbton.
Da du aber ja eh grundieren musst, solltest du vielleicht auf die Kesseldruckimprägniering verzichten.