Dann kommt wahrscheinlich noch das Kommando jetzt vollgas zu geben, da man 2 Minuten Überzahl hat.
Beiträge von bjk
-
-
Wenn Spieler ein Aua im Gesicht vortäuschen und sich behandeln lassen, obwohl sie nur einen Wischer am Arm mitbekonmen haben, unterbricht der Schiri ja auch. Leider.
-
Der Doppelgänger hat sich ein paar alte Nielsen-Youtube-Videos reingezogen.
-
-
Juhu. Tolle Mannschaft. Tolles Spiel.
Nicht auszudenken, welche Emotionen der Super-Manager erst in mir wecken wird, wenn er hier noch weitere vier Jahre seine sympathische Magie wirken lässt.
-
Das Spiel wird bei Edelsport gezeigt. Wer sich die 2. HZ gönnen möchte.
In der ersten Halbzeit war nach ein paar Minuten Feierabend.
-
Was sollen eigentlich immer diese Kühlergrillimitate?
-
-
Von nun an sollten mit öffentlichen Geldern nur noch Sachen gemacht werden, die alle gut finden.
-
-
Zitat
Sofern die Kapitalseite Klärungsbedarf hinsichtlich der Geschäftsordnung hat, insbesondere in Bezug auf zustimmungspflichtige Geschäfte gegenüber dem Aufsichtsrat, weisen wir darauf hin, dass die von der Vereinsseite übermittelte Geschäftsordnung inhaltlich der des ehemaligen Geschäftsführers der Hannover 96 Management GmbH, Björn Bremer, entspricht. Der damalige Aufsichtsratsvorsitzende und Unterzeichner war Gregor Baum, der auch aktuell die Kapitalseite im Aufsichtsrat der Hannover 96 Management GmbH vertritt. Im Vergleich zum damaligen Vertrag sind die Rechte des Muttervereins sogar maßgeblich abgeschwächt worden.
Hehe. Sehr schön.
-
Würde so ein Video gern von Voglsammer oder Nielsen sehen.
Oder von Mann.
-
Es ist doch ebay und nicht kleinanzeigen.de
-
Ich bin immer erst zwei Sekunden vor Auktionsende Höchstbietender.
-
Schade.
-
und den LAN Anschluss nutzt du wofür? Mein Router steht 5 Stockwerke höher mein Stromzähler.
Vielleicht baut er sich ja eine Pumpe ein, damit die Daten bis zum Router hochfließen können.
-
Nein, würde er nicht.
-
Ein interview mit der Frau wäre interessant, in dem unter anderem gefragt würde, was die Polizei denn so gut gemacht hat. Im Fernsehen konnte ich leider nichts von dem gelungenen Sicherheitskonzept erkennen. Die Rauchdinger und die Tennisbälle haben sie jedenfalls nicht verhindert und wegen des Rumgetrappels der Behelmten in der leeren Südkurve bei einem Eckball (?) wurde das Spiel zunächst nicht fortgesetzt.
Dass sie tatsächlich vom "Verein" spricht, der irgendetwas hätte verhindern sollen ist lächerlich, vielleicht hätte sie sich mal ernsthaft für eine Stunde mit dem Thema Hannover 96 auseinandersetzen sollen.
Welche "bessere[n] Maßnahmen und konsequentere Anwendungen bestehender Regularien" das sein sollen, wüsste ich auch gerne mal.
-
Statement von Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, zum vergangenen Niedersachsen-Derby
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, zieht nach dem Niedersachsen-Derby zwischen den Vereinen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig Bilanz:
„Das jüngste Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ist leider wieder von einer gewaltbereiten Minderheit für Übergriffe genutzt worden. Für eine kleine Anhängerschaft von Hannover 96 ging es in erster Linie nicht um ein sportliches Ereignis.
Der exzessive Einsatz von Pyrotechnik und die damit verbundene Gefährdung unbeteiligter Zuschauerinnen und Zuschauer, aber auch der Mannschaften, haben erneut deutlich gemacht, dass es diesen Randalierern nicht darum geht, ihre Mannschaft durch friedlichen Support zu unterstützen. Vielmehr geht es für diese Gruppe vor allem darum, Gewalt und Randale zu verüben. Das hat mit Sportsgeist nichts zu tun.
Es ist bedauerlich, dass erneut auch der Verein seinen Aufgaben nicht in erforderlichem Maß nachgekommen ist. Nur durch die Präsenz der Polizei konnte das Spiel ordnungsgemäß durchgeführt werden. Ein entscheidender Faktor war dabei die intensive und professionelle Einsatzvorbereitung. Die Polizei war konzeptionell sehr gut aufgestellt, sodass der Einsatz mit deutlich weniger Polizeikräften bewältigt werden konnte als in den vorangegangenen Derbys. Die Reduzierung der Gästekarten war dabei ein maßgeblicher Baustein. Im Sinne der Mehrheit der friedlichen und sportbegeisterten Fußballfans werden sowohl die Polizei als auch ich mit ganzer Kraft weiter daran arbeiten, Gewalt im und ums Stadion herum zu bekämpfen.
Die Ereignisse am vergangenen Sonntag aber zeigen: Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig sind ohne massiven Polizeieinsatz nicht möglich. Bei den organisierten Fanszenen sind bislang leider keine Selbstreflektion [sic!] und Abkehr von Gewalt und Randale zu erkennen.
Weiterhin bleiben sowohl die Vereine, als auch der DFB in der Verantwortung, für bessere Maßnahmen und konsequentere Anwendungen bestehender Regularien zu sorgen. Ich erwarte eine deutliche Manöverkritik der Verantwortlichen und die notwendigen Konsequenzen für folgende Partien. Die Vereine tragen die Verantwortung, allen Fußballanhängern ein sicheres Stadionerlebnis zu bieten. Hier bleibt leider weiterhin Luft nach oben. Einer gewaltbereiten Minderheit lässt man zu viel Spielraum.
Gewalt und Randale gehören niemals zur Fankultur. "
Hervorhebungen durch mich.
Alter, was?
Bitte fang bei der "Bild" an oder bei Nius oder mach sonstwas, aber leg Deinen Posten nieder. In jedem Fall wäre ein bisschen Selbstreflexion angebracht.
Das ist ja gruselig.
-
Gestern ist frische Ware vom Pralinenfritzen eingetroffen. Schmeckt gefühlt noch besser als sonst. Schön übrigens, dass die Packungsgrößen Teiler von 96 sind, so dass ich die passende Anzahl bestellen konnte.