Das dürfte der wirkliche Wettbewerber sein für VW und Audi: Ioniq 5
Also der gefällt mir ja erst einmal ausgesprochen gut. Da bei uns immer noch keine Entscheidung gefallen ist, kommt der gleich mal auf die Liste. Mit Anhängerkupplung!!!
Das dürfte der wirkliche Wettbewerber sein für VW und Audi: Ioniq 5
Also der gefällt mir ja erst einmal ausgesprochen gut. Da bei uns immer noch keine Entscheidung gefallen ist, kommt der gleich mal auf die Liste. Mit Anhängerkupplung!!!
Meine Nachbarin meinte heute, dass ich mich auf keinen Fall impfen soll, da ich kurz darauf daran sterben werde. Meine Nachfrage, ob diese drastische "Nebenwirkung " auf alle Impfstoffe zutreffen würde, bejahte sie. Sie habe sich ausgiebig damit beschäftigt und könnte mir auch ein gutes Video dazu zeigen...
So etwas macht mich nicht nur sprachlos, sondern macht mir richtig Angst, denn sie ist praktizierende Heilpraktikerin.
Wollte ich mal loswerden.
Hast du den Artikel nicht gelesen? Da werden ja ausdrücklich die Strategien des Herrn Madsen beschrieben. Zitat daraus:
"Auch zwischen der ersten und zweiten Welle, als die Werte niedrig waren, habe er Vorsorge getroffen und konsequent das Gesundheitsamt mit Leuten aufgestockt. "Denn es ist wie bei der Feuerwehr", so Madsen. "Da bilden Sie die Feuerwehrleute auch nicht erst aus, wenn das Haus brennt, sondern schon vorher."
Einen weiteren Grund für die positive Entwicklung sieht der Bürgermeister in der Teststrategie: "Im März waren wir mit den Testungen sehr weit vorne. Sehr viel weiter als das, was das RKI empfohlen hat", betont Madsen. Bei Rettungshelfern, Feuerwehr, Polizei und in der Verwaltung seien auch Tests durchgeführt worden, ohne dass Betroffene Symptome hatten."
Leider machen es die Entwicklungen der letzten Wochen immer deutlicher: in den nicht ausschließlich ländlich geprägten Landkreisen (also praktisch allen) ist eine stabile Inzidenz unter 50 kaum erreichbar. Damit wird die Zahl 35 im Grunde genommen zu Zerocovid und zur Begründung eines weiteren Lockdowns für viele Monate.
Also, Rostock als Großstadt war bisher nur einen Tag über 50, sonst stets darunter:
https://www.corona-in-zahlen.de/landkreise/sk%20rostock/
In Münster sieht das inzwischen auch recht stabil aus:
https://www.corona-in-zahlen.d…kreise/sk%20m%C3%BCnster/
Sogar München schafft es jetzt seit knapp zwei Wochen:
https://www.corona-in-zahlen.d…kreise/sk%20m%C3%BCnchen/
Außerdem könnte ich noch Kiel, Oldenburg und Düsseldorf nennen. Es funktioniert also, wenn entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Wenn jetzt noch raus kommt, dass die Chinesen absichtlich das Virus freigesetzt haben, dann gute Nacht Marie!
Bin heute zum ersten Mal seit Jahren mit meinem Jungen zusammen auf einem Schlitten einen kleinen Abhang runter gebrettert!
Ich habe mir aufgrund des tollen Bosetti Videos nun doch die WDR Sendung angeschaut (hatte vorab nur davon gelesen) und hab nun überhaupt kein Lächeln mehr im Gesicht. Das ist ja noch schlimmer als ich vermutet habe.
Da zieht übrigens ein dickes Sturmtief in Richtung Biskaya. Hoffentlich kommen da alle gut durch, insbesondere Sorel wird es wohl heftig erwischen.
wo guckt man das ?
Hermann hatte laut eigener Aussage alle Systeme aktiv und vorab noch gecheckt. Heisst aber nicht, dass das auch wirklich alles funktioniert hat.
Oh, Bezahlschranke war vorhin noch nicht.
Ich klau das mal aus dem Segelforum:
Zusammenfassung: Spanischer Kapitän: Trawler war mit Ausguck und AIS am Fischen. Hermann war nicht für sie zu erkennen. Auch nicht im AIS. Zum AIS gäbe es auch Aufzeichnungen. Sie haben sogar auf der Backbordseite unter voller Beleuchtung gearbeitet. Sie haben ihn nicht kommen sehen. Bei ihnen keine Verletzten und eine Delle an der Bordwand im Bugbereich. Hermann habe nach der Kollission auf Anrufe auf Kanal 16 nicht reagiert. Täte ihm leid und er wünscht Hermann beim nächsten mal den Sieg. Er soll dann vorher Bescheid sagen, dann würden sie alle an Deck kommen und applaudieren - mit Abstand.
- Anmerkung: der Tonfall ist sehr freundlich kumpelhaft - nur das mit dem AIS stellt der Kapitän sehr deutlich klar.
Hier ein Interview mit dem Fischer:
https://www.sueddeutsche.de/pa…ann-fischerboot-1.5189198
Ich finde, dass Bestaven verdient gewonnen hat. Der hat sich Mitte des Rennens so einen großen Vorsprung heraus gesegelt, das war schon toll. Obwohl, der Dahlin hätte es auch verdient, weil er sooo lange in Führung war. Und Le Cam irgendwie auch, weil...
Ich werde das Rennen vermissen in dieser dunklen Zeit.
letzte Info: er hat ein Fischerboot gerammt. Edit: Verdammt!
Boris ist zurzeit nur noch mit gut 7 Knoten unterwegs. Erscheint einen Defekt zu haben. Seine Daten lassen vermuten, daß das Bobstay gerissen ist und er nur noch mit dem Groß unterwegs ist. Mist!
Na klar hat er gehalst, das siehst du hier: https://exocet.cloud/grafana/d…eme=dark&kiosk&refresh=5m
Allerdings hat er jetzt nicht mehr genügend Wind. Wollen wir hoffen...
Live von seinem Boot: