Auch wenn es jetzt hier nicht direkt hinpasst, aber ich möchte nochmal auf die "Kader-Erklärung/Ausrede" zurückkommen.
Die Spieler Prib, Hoffmann und Karaman haben mich gestern nicht wirklich überzeugt. Insofern glaube ich auch nicht, dass die Lage hier anders wäre, wenn diese Leute noch bei 96 im Kader wären. Bei Klaus sieht das ein kleines Stück anders aus. Leute wie Sorg, Korb, Albornorz oder Sarenren würden die Sache auch nicht wirklich ändern. Dann hätte man zwar einen Kader mit größeren Auswahlmöglichkeiten, aber besser wäre es m.E. dennoch nicht. Wir können ja nicht davon ausgehen, dass solche Leute wie Bebou oder Füllkrug hier wären - um nur mal auf die Ex-96er zu schauen.
Für mich heißt das: Solche Leistungen wie gestern lassen sich nicht mit der Kaderzusammenstellung erklären. Die Kaderqualität läßt sich auch ein Stück weit auf die Qualität des Trainers zurückführen. Ich sehe hier keinerlei positive Entwicklung zum Beispiel bei Sulejmani, Bijol oder Muslija. Hult überzeugt mich nicht mehr so wie noch zu Anfang. Haraguchi läuft genau wie Weydandt seiner Form hinterher. Kaiser, der Kapitän, spielt immer noch so, als würde bloße Anwesenheit zählen und sein Hauptjob wäre die Seitenwahl und den Ball irgendwie von der Eckfahne wegbringen. In dem Kader steckt mehr drin, als sie derzeit zeigen. Ob das bundesligatauglich ist bzw. zum Aufstieg reichen würde, ist eine ganz andere Frage. Aber Spiele wie gestern in Überzahl zu gewinnen, müßte leicht möglich sein.
In der Mannschaft fehlt offenbar auch die Spielintelligenz. Wie anders kann es sein, dass sie gestern immer und immer wieder ins Abseits gelaufen sind und kein Mittel gegen die Abseitsfallen gefunden haben bzw. Kocak da nicht korrigiert hat.
Also: Kocak könnte man mit gutem Grund tauschen. Aber aus welcher Trainer-Kategorie kommt der Nachfolger? Wer findet Gnade vor Kind und ist bereit, für ein Taschengeld in Hannover zu arbeiten ?