Beiträge von Kai

    Mich als Laie, der die Formel 1 seit Jahrzehnten verfolgt, wundert es, dass es immer wieder Teams gibt, die eine derartige Dominanz herstellen können. Das Gute ist, dass es unterschiedliche Teams sind (Ferrari, Mercedes, RB).


    Umso überraschender ist jetzt Aston Martin mit dem Dino Alonso. Die hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel.

    Ich habe den Eindruck, dass der Krieg auch außerhalb des Forums nicht mehr an zentraler Stelle der öffentlichen Kommunikation steht. Indikator dafür sind für mich "Tagesschau" und "Heute" zur Prime-Time.


    In unserer Tageszeitung ist der Krieg auf Seite 4 gerutscht (Munitionspaket und Besuch Xi Jingping). Auf Seite 1 steht wieder "Klima".


    Und ganz ehrlich: Was gibt es derzeit zu diskutieren, was wir nicht schon alles durchgekaut haben?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die Serie im Originalton zu schauen

    Ist bei mir bei allen ausländischen Serien so. Selbst Serien aus Österreich oder der Schweiz stellen mich vor Probleme. Sogar deutsche Serien aus Friesland, Bayern oder Sachsen sind für mich schwierig. Mit anderen Worten: alles, was nicht hochdeutsch oder hannöversch ist, löst bei mir Verständnisschwierigkeiten aus.

    Hesketh:

    das Wörtchen "wie" ist entscheidend. ;)


    Jetzt mal ganz ehrlich: Am liebsten würde ich unsere Roten gegen Bayern, Gladbach, den BVB oder auch Freiburg sehen. Das ist natürlich derzeit völlig illusorisch. Derzeit haben wir Spiele gegen BS, Magdeburg, Kaiserslautern oder St. Pauli. Und da werden wir teilweise so vorgeführt, dass es überhaupt keinen Spaß macht. Wie in der Saison 1995/96. In der Regionalliga hießen die Gegner dann nicht mehr Kaiserslautern oder Magdeburg und schon gar nicht BVB etc. Dafür aber St Pauli, jedoch die II. Und Lüneburg und Altona 93 und Göttingen 05. Fast immer gewonnen, fast immer Tabellenführer. Hohe Siege! Das hat jedenfalls mir mehr Spaß gemacht als diese Trauerspiele unter Trainer Leitl derzeit.


    Nicht, dass ich den Abstieg herbeisehne. Nein! Auf keinen Fall. Nicht, weil es in der dritten Liga keinen VAR gibt ( :lookaround: ), sondern weil ich fest davon überzeugt bin, dass 96 mit diesem Kader auch anders und besser spielen könnte. Und das führt automatisch dazu, dass wir uns mal wieder über Siege freuen könnten. Und wenn es anfangs nur über gelungen, nicht verstolperte Spielzüge, über Kombinationen ohne sofortigen Ballverlust oder über schnell vorgetragene Konter mit ansehnlichem Abschluß ist. Dann bleiben uns auch Wehen, Bayreuth und Freiburg II erspart.

    Das ist kein Rumpelkader. Es ist zwar auch kein Feinkost-Kader, aber er ist nicht so schlecht, wie er sich nach außen derzeit präsentiert.


    Das ist wie mit einem Ferrari: Wenn ich den fahre kommt dabei sehr wenig raus, obwohl ich weiß, wo Bremse und Gas ist. Der Ferrari ist nicht deshalb ein schlechtes Auto, weil ich mit ihm nicht klarkomme. Wir haben Leitl, der diesen Kader trainiert und dessen Aufgabe es ist, mit diesem Kader Erfolg zu haben. Wenn er das nicht schafft, liegt es nicht zwingend daran, dass der Kader schlecht ist.


    Leitl vermittelte auf der PK nach dem Spiel den Eindruck, als wäre er die fleischgewordene Ratlosigkeit. Wenigstens authentisch. Da er lt. öffentlicher Verkündigung nicht zur Diskussion steht, können wir uns vor diesem Hintergrund noch auf viele Spiele wie gegen BS, Magdeburg, Kaiserslautern oder St. Pauli "freuen".

    Rirama :

    Ich gebe dir recht, wenn du Ducksch in einer anderen Liga siehst.

    Den Rest deines Beitrages kann ich nicht unterschreiben. Das kann von dir auch nicht so ganz ernst gemeint sein. Wenn Nielsen einen Mitspieler, der im (ganz offensichtlich) Abseits steht anspielt, sollte man eher mal bei Nielsen nachfragen, was er sich dabei gedacht hat.


    Und natürlich hat Weydandt Schwächen. Große sogar. Weiß jeder. Sieht jeder. Bestreitet keiner. Es gibt bessere, auch in der Zweiten Liga. Aber nicht bei 96. Da gibt es nur ihn als echten 9er. Dass das so ist, ist nicht die Schuld von Weydandt. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass in Weydandts Vertrag fixiert ist, dass Hannover 96 nicht weitere 9er verpflichten oder ausbilden darf.

    Ich kenne all die Argumente, die ganz allgemein gegen Trainerwechsel sprechen. Genauso kenne ich die Statistiken, die belegen, dass Trainerwechsel nicht wirklich etwas, zumindest dauerhaft etwas bringen. Ich kenne die Trainerhistorie von 96, die bestätigt, dass Trainerwechsel auch bei uns kein Erfolgsgarant waren - auch wenn über dem "alten" Trainer häufig gesagt wurde, dass es schlimmer ja nicht mehr werden könne.


    Diese Argumente und meine natürlich angestiegene Lebenserfahrung haben mich irgendwann mal zu dem Punkt gebracht, dass ich vorsichtig geworden bin und mir Forderungen nach Trainerentlassungen nicht mehr so schnell über die Lippen gekommen sind. Das waren sozusagen "gute Vorsätze", an die ich mich gehalten habe und auch die Akzeptanz der Argumente gegen Trainerentlassungen, die ich nicht wirklich widerlegen konnte.


    Nach dem heutigen "Spiel" (kann man das so nennen, was 96 da heute vorgeführt hat?) verfalle ich trotz meiner guten Vorsätze wieder in alte Reflexe. Ich bin der Meinung, dass Leitl zu entlassen ist. Und zwar am besten morgen.


    Mich triebt dazu nicht die Derbyniederlage. Die ist natürlich sehr schlimm, keine Frage. Nein, es geht vielmehr darum, wie die Mannschaft seit Monaten auftritt und mit welchen Erfolg die Arbeit des Trainers auf dem Platz hat. Und es geht darum, wie bzw. in welche Richtung sich 96 entwickelt. Schließlich geht es auch ein Stück auch darum, wie Leitl mit den Niederlagen und den Mißerfolgen in der Öffentlichkeit umgeht.


    96 zeigt unabhängig davon, welche Spieler auf dem Platz stehen ( Wechsel Börner/Kranjnc oder Weydandt/Teuchert oder Dehm/Muroya oder Ernst/Kunze usw.) nur noch Anti-Fußball, bei dem die grundlegendsten Dinge fehlen. Die Spieler treten so auf, als ob sie vorher noch nie eine Ballsportart betrieben hätten (wir wissen aber, dass das nicht stimmt und wir wissen auch, dass ausnahmslos alle Spieler in der Vergangenheit schon viel, viel bessere Leistungen gezeigt haben). Das, was sie seit Ende 2022 zusammengespielt haben, war so fehlerbehaftet, dass es mir teilweise schon körperlich weh tut. Und heute haben sie den Offenbarungseid geleistet.


    Verantwortlich für diese Mannschaft und für die Art und Weise, wie sie sich präsentiert, ist der Trainer. Das ist sein Job und er wird dafür bezahlt. Jeder weiß, dass man gerade bei 96 und in der zweiten Liga keinen Gourmet-Fußball erwarten darf und das tut auch keiner, der noch bei Verstand ist. Aber man darf schon erwarten, dass die Spieler in der Lage sind, zu erkennen, wo ihre Mitspieler sind und die Abspiele/Päße größtenteils ankommen. Fehlpässe gibt es immer, genauso wie Mißverständnisse. Natürlich gibt es auch noch den Gegner. Dennoch: Selten (ich würde fast sagen: noch nie) eine Mannschaft gesehen, wo die Spieler so wenig Ballgefühl und sowenig Verständnis für einen angemessenen Spielfluss haben.


    Einsatz, Wille und Laufbereitschaft sollten selbstverständlich sein, wenn man nicht gerade Messi ist. Heute sind mit in einigen Situationen Neumann und Köhn aufgefallen, die offenbar meinten, dass locker traben auch ausreicht. Ich möchte das aber nicht auf diese beiden Spieler reduzieren und nicht nur auf das heutige. Wie kann es sein, dass ein Profi wie Schaub so eine Ecke schießt? Oder letzte Woche der Kerk in einer aussichtsreichen Freistoßposition den einzigen Mauerspieler trifft, der da mehr oder weniger alibimäßig rumstand? Wie gesagt: Das Dilemma läßt sich nicht nur an einzelnen Spielern ablesen und auch nicht an einzelnen Spielen. Es zieht sich durch bei allen Spielern und allen Spielen. Der einzige, den ich von der Kritik ausnehme, ist Zieler. Ohne ihn wäre wir schon in der Hinrunde in erste Gefahr geraten und heute wären wir von den BSlern abgeschlachtet worden. Unfaßbar.


    Wird es mit einem neuen Trainer besser? Wer käme denn im Falle eines Falles infrage und würde den Job auch machen bzw. wäre frei und bezahlbar? Die erste Frage kann ich natürlich nicht beantworten. Ich hoffe es inständig. Die zweite Frage kann ich auch nicht beantworten. Sollte Breitenreiter eine zweite Chance bekommen? Oder Slomka eine dritte? Oder wäre so einer wie Gisdol eine Lösung? Welcher Name auch immer genannt wird: es wird immer eine genügende Zahl von Leuten geben, die antworten "Bloß nicht der". Das macht die Sache auch für Mann nicht einfacher.


    Was ich aber mit Bestimmtheit weiß: Ich halte die derzeitige Lage und den Zustand des Kaders für völlig inakzeptabel. Ich bin wütend, sauer, enttäuscht und frustriert. All das sind Gefühle, die für mich als langjähriger Fan von 96 zwar nicht neu sind, die ich aber niemals dauerhaft Woche für Woche und inzwischen Monat für Monat haben möchte.


    Leitl möge sich bitte seiner Verantwortung stellen, die persönlichen Konsequenzen aus dem Scheitern ziehen und um sofortige Vertragsauflösung hinwirken. Ohne Abfindung oder Lohnfortzahlung. (ja, ich weiß: unrealistisch).

    Kann mir jemand verraten, wo ich "LalaLand" kostenfrei mit deutscher Synchronisierung streamen kann?

    Danke im Voraus!

    Mich wundert, dass Süle nicht berufen wurde. Ist er doch mit Schlotterbeck beim BVB ein eingespieltes Team, zumal auch Can wieder dabei ist, sodass man den BVB-Verbund hätte.


    Dass Reus, Müller und Sane nicht dabei sind, kann ich verstehen. Bei Gündogan bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Geburt des Kindes hin oder her.


    Und die Nichtnominierung von Rüdiger hat mich wirklich überrascht.


    Über Hummels, Draxler und Gosens redet keiner mehr. Das wars dann wohl endgültig.

    Ich hoffe, du HorseBadorties liest das hier bzw. kannst das hier noch lesen:


    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!


    Ich hoffe, du bist noch bei uns und hast dich einfach nur entschieden, keine Beiträge mehr zu schreiben. Ich vermisse dich !