Beiträge von mustermann

    nö, ist richtig: oly= crop 2
    hat das FT system, also Olympus / Panasonic / Leica


    haben im unterschied zu den anderen dslr`s auch ein format von 4:3, was aber für einen kompakt umsteiger kein problem sein sollte, da diese ja eh glaube ich alle das 4:3 format anstelle 2:3 haben.


    edit: deshalb kommt man im telebereich leichter und günstiger weg, aber superweitwinkel sind schwer zu konstruieren und recht teuer.

    wenn du nur neue gläser kaufen willst, bist du bei canon besser dran.
    wenn gebraucht auch in frage kommt, kann man recht günstig ältere minolta objektive verwenden.


    ich würde bei deinem finanzellem rahmen unbedingt empfehlen mal die olympus E510 in die hand zu nehmen. beste sensorreinigung, stabibilisator im body, liveview - also eien menge ausstattung im body, dazu klein und handlich. bei der E410 fehlt der staby, ist dafür aber nochmal über einen hunderter günstiger. zudem stehen die kitlinsen in sehr gutem ruf.
    das doppelzoomkit E510 mit dem 14-42 und 40-150 bekommst du bei ebay momentan für ca. 550,-€. damit deckst du eine brenn weite von 28-300mm entsprechend kleinbild ab. damit kannst du schon eine menge am anfang machen. von der konkurenz gibt es nichts vergleichbares zu dem preis zu bieten. da hast du dann noch luft für tasche, speicherkarten, usw.
    wenn dir die brennweite nicht reicht, kannst du ein 70-300mm (KB= 140-600) dazunehmen, habe ich jetzt eine woche :lookaround:. hat neu 350,- auch über ebay gekostet.


    die optiken sind alle nicht besonders lichtstark, also für hallensport schlecht geeignet. bessere optiken kosten für dein einsatzgebiet aber alle mehr, als dein etat zuläßt.


    und nochmal, wie du das problem mit deinen fingern schilderst kommst du eh nicht über das ausgiebige befummeln hinweg. die kamera muß für dich gut bedienbar sein. versuche da auch im hochvormat, ob du noch an den auslöser kommst.

    mann, kannste dir nichts anderes aussuchen? :kopf:


    für das,was du fotografieren willst, gehört nunmal zum teuersten.
    um da wirklich gute ergebnisse zu erziehlen, muß man ganzschön ich die tasche greifen. schnell bewegliche objekte, welche weit weg sind, nicht umsonst haben die ganzen sportfotojounalisten die dicken (sauteuren) tüten an ihren knipsen.
    noch dazu muß der autofokus sehr schnell sein, besonders, wenn sich die karren auf dich zubewegen.


    wieviel willste überhaupt ausgeben?

    geh in einen laden und begrabbel alle, die sioe da haben.
    im einsteigersegment sind heute schon alle cams sehr gut.
    gerade für dich wird es noch viel mehr darauf ankommen, wie du die kamera handeln kannst.
    am günstigsten sie im moment die olympus doppelzoom kids. sind recht klein und handlich.
    wenn dir größeres besser liegt, nimm auch mal die pentax k10D in die hände, welche im abverkauf auch ein super preis/leistungsverhädniss hat.
    canon hat einen geringen rauschvorteil, welcher bei wenig licht vorteile in der bildqualität bringen kann. dafür stehen die einstiegslinsen in nicht so einem gutem ruf, und die wertigkeit wird von einigen als billig empfunden.
    sony kommt mit macht in den markt, weiss ich aber zu wenig zu.


    für weitere tips, müßtest du deine fotografischen einsatzzwecke näher definieren, denn da gibt es noch andere vor-, und nachteile, welche eine bestimmte marke für deine zwecke favorisieren könnte. auch bei den objektiven hat die eine marke etwas, was die andere nicht aufweisen kann. gute objektive sind eh wichtiger als das gehäuse!!!


    aber, fass erstmal alles in ruhe an, denn wenn dir eine von der handhabung nicht liegt, spielen deren anderen qualitäten schon garkeine rolle mehr.

    ging das die letzten jahre mit den spekulationen auch schon so ab, oder hab ich vielleicht eine andere wahrnehmung, weil wir die tage international spielen?
    was wird da erst zur frühen sommerpause auf mich/uns zukommen?