Denke ich nicht. Ich bin aber vermutlich auch nicht representativ.
Beiträge von roter hildesheimer
-
-
2 x im Kino gesehen (Apollo und Künstlerhaus), 2 x hatte ich das Gefühl, dass die Zusehenden nach dem Film nicht nach Hause gehen, sondern sich an die nächste Autobahn stellen und abdüsen.
-
Inwieweit kann man in dem Laden denn auch gesellig in der 10er-Runde nach dem Essen zusammensitzen? Gibts da eine gemütliche Ecke, in der man noch ein paar Getränke trinken kann ohne herausgefegt zu werden für nachkommende Esser? Reservieren hätte ich natürlich eh vor...
-
10 Leute um die 30 Jährchen. Lust auf gutes Essen und ein paar einzelne Getränke und geseliges Beisammensein nach dem Essen ist beim Großteil vorhanden. Nicht in der Vor-Weihnachtszeit.
Was würdet ihr nehmen? Rembetiko (Bemerode), Bei Ranko (Misburg) oder Balkan House (LGH)?
-
Lumpi...
-
Apropos Quiten, hat da jemand ein einfaches Rezept, die zu verarbeiten? Ich habe hier einen Sack voller Quitten (die härtere Sorte), habe aber kein Zeit mich damit so lange zu beschäftigen.
-
Wer Fitzek gerne ließt und sein Buch Passagier 23 mochte, der erlebt vielleicht in der HINTERBUEHNE einen schönen Abend, dort wird der Roman nämlich auf die Bühne gebracht:
-
Ich packe es in ne übrig gebliebene Plastiktüte, da gibt es ja nun leider genug von. Wollte aber demnächst auf Wachstuch wechseln.
-
5 Minuten. Und ich benutze als Form eine einfache Kastenform.
-
Ich backe ca. 2 mal die Woche diese simple Variante:
500 Gramm (Vollkorn-)Weizenmehl
375 Gramm lauwarmes Wasser
1 Packung Trockenhefe
3 EL Joghurt
1 EL Haferflocken
Bisschen Salz/Pfeffer/Kräuter
200 Grad und 50 Minuten in die Röhre (Ober- und Unterhitze).Klappt immer, schmeckt immer. Nachmachen, genießen!
-
Glückwunsch!
-
@Don
Frag mal Utze, der war vor ein paar Jahren dort. Zu finden über die gängigen Portale. Falls du ihn nicht findest, schreib mir gerne nochmal ne PN.
-
Ich setze es mal hier rein (auch weil es Pressefred gerade Thema ist - da aber nicht so passend ist):
Re: Städte für Bürger!
Wenn Einwohner Lebensräume selbst gestalten
https://www.arte.tv/de/videos/…/re-staedte-fuer-buerger/Paris und Ihme-Zentrum.
-
Verbringe morgen mit einem Freund die Mittagspause in Sarstedt. Gibt es da etwas vernünftiges? Gerne auch vegan/vegetarisch.
-
Reinholds Rübensaft vermeldet übrigens, dass die Saison begonnen hat und er ab nun verkauft wird.
Wer nicht nach Wunstorf fahren möchte/kann: letztes Jahr beim REWE in Vinnhorst erhältlich - hoffentlich dieses Jahr auch. -
Wie kann man als junger Mensch schon konservativ sein...
Oder "noch". Ich kenne jemanden, in der Jugend CDU-Mitglied, ging gerne auf Parteitage und nun: liberal, Weltbürger, Interesse an anderen Kulturen, Weitsicht ist sein Motto (was nicht heißen soll, dass JU-Mitglieder das sein können - das schließt sich ja nicht aus).
-
Das vorletzte Buch war ein unvorsichtiger Griff in einen Bücherschrank, Insel der Rebellen von Patricia Cornwell. Schließe mich im Großen und Ganzen den Meinungen auf dieser Seite an: [expander]der Dialekt nervt übelst, irgendwann hab ichs dann entschlüsseln können, Trooper Truth ist zwar irgendwie ne nette Idee, aber auch zu konstruiert (darf man das an einem Buch bemängeln?
). Habs aber schlussendlich durchgelesen. Bis heute weiß ich aber nicht, was für ein Wesen diese Unique One ist?![/expander].
Auf das letzte Buch hatte ich mich richtig gefreut, habe ich es doch die letzten Monate immer mal wieder in den Buchhandlungen gesehen. "Das Paket" von Fitzek. Fitzek Erstlingswerk (Der Therapeut) war wahnsinnig gut und da ich die Idee Klasse fand (Frau nimmt ein Paket für den Nachbarn an - von dem sie allerdings nichtmal weiß, dass er in der Nachbarschaft wohnt) habe ich zugegriffen als ichs inner BIB gesehen habe.
[expander]Tolle Idee, vielleicht eine Wendung zu viel drin. Beim Schreiben hat er sicherlich den ein oder anderen Gehirnknoten gehabt.[/expander]Die nächste Literatur wird exklusiv sein: Der RIport 2017.
Danach: PULS von Stephen King.
-
Wer am Abend keine Zeit für Kino hat und Interesse an Weitreisen hat, dem empfehle ich noch morgen ins Kino im Künstlerhaus zu gehen.
Diese nette Reisereportage ist dort diese Woche immer um 15.30 zu sehen (und in anderen Programmkinos immer zu wechselnden Uhrzeiten). Hab sie mir bereits zwei Mal angeschaut und bin noch immer angetan:
-
Als ich noch ein Jüngling und der beste Tramper des Universums war, bot er mir einmal an, mich an eine Raststätte zu fahren. Dies schlug ich aus, war ihm aber dennoch immer dankbar (weswegen ich ihm u.a. auch mehrmals anbot, auf dem Hof zu helfen während der letzten Monate - aber da war er anscheinend gut versorgt).
Wenn ich irgendwann wieder mal auf den Autobahnen unterwegs bin, denke ich sehr gerne an ihn.
-
Hugendubel am Kröpke hat auch ein paar Sachen. Wenn du vorm Geschäft stehst, durch die linke Tür eintreten und dann gibts auf der linken Seite allen möglichen Schnickschnack.