Neu
Neuer Stadionvertrag in der Kritik: Zu günstig und Gewinne nur für Investoren?
In Kürze soll über einen Vertrag zwischen der Stadt Hannover und Hannover 96 zur Stadionnutzung ab dem Jahr 2030 entschieden werden. Denn noch bis dahin läuft der bestehende Vertrag zwischen beiden Parteien. Wobei "Hannover 96" hier nicht für den Verein steht, sondern für die Arena-Gesellschaft, deren Eigentümerin wiederum die Investoren-Gesellschaft "Hannover 96 Sales & Service" ist, an der insbesondere Martin Kind und Dirk Rossmann beteiligt sind.
Für Kritik sorgt dabei unter anderem, dass die jährlich zu zahlende Pacht mit rund 27.500 Euro deutlich unter den marktüblichen Beträgen anderer Profifußballclubs liegt, die ein Vielfaches zahlen müssen.
Für Kritik sorgt dabei unter anderem, dass die jährlich zu zahlende Pacht mit rund 27.500 Euro deutlich unter den marktüblichen Beträgen anderer Profifußballclubs liegt, die ein Vielfaches zahlen müssen.

Nils