Zwar hat Hannover 96 den direkten Wiederaufstieg nie "offiziell" als Saisonziel ausgegeben, aber den eigenen Ansprüchen dürfte die bisherige Saisonleistung in keinem Fall genügen. Somit ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass in einer solchen Situation "naturgemäß" auch der Trainer in der Kritik steht. Was aber durchaus ungewöhnlich ist, ist ein Statement auf der offiziellen Homepage von Hannover.
Nach langen Wochen der Sportdirektor- und Trainersuche präsentierte Hannover 96 heute endlich die beiden "neuen", bei denen es sich genau genommen um alte Bekannte handelt: Mirko Slomka ist ab sofort Cheftrainer und sein ehemaliger Spieler Jan Schlaudraff wird als Sportdirektor nun sein Chef.
Am gestrigen Sonntag tagte im Stadion unter freiem Himmel die Mitgliederversammlung des Hannover 96 e. V. zum ersten Mal seit der Präsidentschaft Martin Kinds. Auf der vorherigen Mitgliederversammlung wurde er noch von der vereinsinternen "Opposition" abgelöst.
Das für Mittwoch angesetzte Nachholspiel von Hannover 96 gegen Holstein Kiel muss erneut verschoben werden. Aufgrund mehrerer Corona-Fälle bei den Störchen muss deren Team bis zum 20. April in Quarantäne.
Am Wochenende wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Hannover 96 e. V. unter anderem der Aufsichtsrat neu gewählt. Für die Wahlperiode der kommenden drei Jahre gab es nur eine Veränderung.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen