Dem 20-Jährigen, der zuvor bei Bayer Leverkusen Borussia Dortmund aktiv war, wurde von seinem "Verein" - dessen Geschichte sich ähnlich liest wie die des Retortenclubs aus Leipzig - die Abstellung zur U21-EM verweigert. Die Begründung dafür war, dass er für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft gebraucht werde, für die der Linksfuß von seinem "Verein" jedoch nicht nominiert wurde.
In der abgelaufenen Saison war es für ihn auch bereits alles andere als wünschenswert gelaufen. Den Großteil der Pflichtspiele verpasste er mit verschiedenen Verletzungen, so dass er auf insgesamt nur 15 Einsätze für RB kam - davon sechs in der österreichischen Bundesliga.
Hannover 96 hat sich für ihn eine Kaufoption in unbekannter Höhe gesichert, allerdings besitzt laut transfermarkt.de Borussia Dortmund eine Rückkaufoption in Höhe von 12 Millionen Euro. Salzburg hatte laut derselben Quelle im Frühjahr vergangenen Jahres eine Ablöse von vier Millionen Euro für ihn bezahlt.