Der Autobahn-Thread

  • Stimmt... da gabs schon so manch interessante Strecke ;)
    Also ich wollte eigentlich bis HH fahren und dann die A1 bis Lübeck und von dort dann die A20 über Wismar nach HRO.

  • Zitat

    Original von Harzer
    Also ich wollte eigentlich bis HH fahren und dann die A1 bis Lübeck und von dort dann die A20 über Wismar nach HRO.


    Genau so würde ich es auch machen.

  • Aus aktuellem Anlass (Hitzige Diskussion um den Autobahn-Unfall) will ich den Thread mal wieder hervorholen:


    http://www.ille-online.de/thom…4_kranzberg/erlkoenig.jpg
    Meine Frage:
    Welche Erfahrungen habt Ihr mit auf der Autobahn mit Testfahrzeugen/"Erlkönigen gemacht?


    Ich kann mich erinnern, da waren wir auf dem Weg nach Süden, als mit locker 230-240 uns eine getarnte E-Klasse (damals die erste Variante mit dem "Vier-Augen-Gesicht") überholte.


    Wenn ich mal Testwagen auf der Autobahn zu sehen bekam, dann fuhren die mit einem hohem Tempo. Im Zuge der aktuellen Ereignisse stimmt mich das nachdenklich...


    Wie seht Ihr das?


  • Extrem Raufholing...
    Schreibt mal was dazu! Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte...

  • ...Was ihr alles schonmal auf ner Autobahn erlebt habt...


    Staus hab ich schon viele erlebt, wobei zwei Stunden aboluter Stillstand wohl das extremste war. Nervig war einmal, auf der A5 hinter Frankfurt in Richtung Norden wo der Standstreifen fehlt ( das Stück wird z.Z. glaube ich ausgebaut). Da standen wir ca. 250m vor einer Ausfahrt und die Leute sind einfach nich abgefahren. Ziemlich bescheurt finde ich, bei einer Vollsperrung vor einer Ausfahrt zu stehen und nicht runterzufahren :nein: Wir sind dann irgendwann durch die Gasse zur Ausfahrt und runter :engel:
    Zweimal hab ich auch schon erlebt, dass Leute die Ausfahrt verpasst haben und dann im Rückwärtsgang zurück gesetzt haben. Einfach bescheurt und unverantwortlich sowas. Dann hab ich schon öfter mal brennende LKWs gesehen. Erstaunlicherweise schon dreimal brennende Kranwagen. die müssen da irgendwie anfällig sein. Auf ausländsichen Autobahnen kenne ich mich nicht so gut aus. In Dänemark haben die aber meistens statt einer Mittelleitplanke einen ziemlich breiten Grünstreifen. Ich finde das garnicht so schlecht, den Gegenverkehr stärker räumlich zu trennen.
    Üble Unfälle auf "meiner Seite" hab ich zum Glück noch nicht erlebt aber auf der Gegenfahrbahn hab ich schon mal einen Massencrash mit betimmt 20 Autos gesehen. Das sieht garnicht nett aus, so ein riesiger Haufen Blech und dazwischen noch Menschen. Feuerwehr usw. war aber schon vorort. Ein Lehrer von mir hat mal erzählt wie ein Gaffer mit seinem BMW auf der linken Spur angehalten hat um mit seiner Kamera einen Unfall auf der Gegenfahrbahn zu Filmen :nein:


    ...schöne Strecken...
    Bei schönen Strecken fallen mir sofort die Kassler Berge ein. Einfach schön Kurvig und wenn man entsprechend motorisiert ist, macht das auch bergauf ziemlichen Spaß. Sonst gefallen mir vorallem leere Autobahnen wo, kein Limit ist.


    ...die schlimmsten Strecken...


    Die A2 richtung Berlin ist irgendwie öde. Enfach immer nur die ganze Zeit geradeaus. Hier hat man auch jeden Freitagabend Staugarantie (so bei Peine und BS). Auf der Strecke sind auch extrem viele LKWs unterwegs. Mein Vater fährt täglich die Strecke H-HE hin und zurück und auf dem Stück kommen ihm durchschnittlich 900 LKWs entgegen.

  • Wie schön, dass es diesen Thread noch gibt :)


    Werde am Freitag Nachmittag Richtung Duisburg fahren. Nun die Frage, wie sieht die B1/A40 auf einem Freitag Nachmittag gegen 18:00 denn aus ? Ich gehe mal davon aus, dass es Dauerstaus dank des Feierabends geben wird...


    Habt ihr denn vielleicht Altenrativen auf Lager ? Also die Strecke über DO, A45 bis AK Castrop-Rauxel und dann über die A45 OB,GE und DU lehne ich generell ab, denn bei GE ist sowieso immer Stau.

  • Wow, es gibt ja einen Autobahn-Thread hier! Hätte ich das mal letzte Woche gewußt, hätte ich den Fotos-Thread verschont! ;)


    Zitat

    Original von fräääd
    Zweimal hab ich auch schon erlebt, dass Leute die Ausfahrt verpasst haben und dann im Rückwärtsgang zurück gesetzt haben.


    Hab' ich erst einmal gesehen, in Italien. (In Deutschland bei Karlsruhe habe ich aber kürzlich erst gesehen, wie hier jemand auf eine Schnellstraße gefahren ist, gemerkt hat, dass er in die falsche Richtung drauf ist, und dann rückwärts über den Zubringer, über den er reingefahren ist, wieder rausgefahren ist. Die Leute hier sind echt enspannter! :D )


    Lieblingsstrecken:
    - Die letzten 50 km A7 bis HH. Abgesehen von den obligatorischen Staus hinter dem Maschener Kreuz, die man meiden sollte, sehr entspannt. Und dazu die Vorfreude auf HH und meine Freundin.
    - Von Hildesheimer Börde bis Hannover. Wenn ich die Berge hinter mir lasse und in die Norddeutsche Tiefebene einbiege, erfasst mich das Gefühl, wieder zu Hause zu sein mit voller Macht. Immer wieder schön!
    - Darmstädter Kreuz bis KA. Eigentlich sehr entspannt. Sehr schöne Landschaft, am Odenwald und Heidelberg vorbei. Die letzten 30 km das am Besten zu fahrende Stück Autobahn, das ich kenne. Dreispurig, gerade, die Leute fahren trotzdem rücksichsvoll, vergleichsweise wenig Verkehr. (Dort war aber auch der Raserunfall, der mit dem Werksmercedes, und der jungen Frau mit Kind, die um's Leben kamen.)
    - Die "Ostfrieslandautobahn", von Oldenburg nach Emden. Tolle Landschaft. Nur im Winter kann es bei Schnee und Eis unangenehm werden.


    Verhasste Strecken:
    - A7 von Kassel bis Alsfeld: Scheiß Berge! Super stressig, vor allem im Regen.
    - A5 von Butzbach bis Frankfurter Kreuz: Scheiß Rennstrecke! Die Leute heizen dort wie die Irren.
    - A8 von KA nach Stuttgart: Die fieseste Bergautobahn, die ich kenne, da dort auch super viel Verkehr ist. Nur genießbar bei Tag, gutem Wetter und wenig Verkehr, was so gut wie nie der Fall ist. Oft Staus bei Leonberg.


    Geschichten gibt's schon ein paar: Vielleicht, als ich per Anhalter bei diesem super-coolem Techniker von H nach DO mitgefahren bin, der beim Fahren gekifft hat und die Leitplanke gerammt hat. Oder wie ich bei Leverkusen, auf der falschen Seite des Rheins in einem Autobahnchaos war und Sorgen hatte, noch den Tag nach H zurückzukommen. Da bin ich in einem Anfall von Panik zu Fuß auf dem Standstreifen über'ne Rheinbrücke. ("Vorsicht, Fußgänger auf der Fahrbahn!" :D War noch jung... Hat natürlich noch geklappt.) Oder wie ich mit meinem damaligen Stammwirt von Emden nach H wollte, er war in einem uralt-Feuerwehr-Fort Transit unterwegs, der nur 60 fuhr, und wollte noch nach Spanien. In Walsrode blieben wir dann liegen und haben uns dort in einer Kneipe die Kante gegeben. Am nächsten Tag fuhr der Kerl, der an der Theke neben mir gesessen hatte, in einem LKW an der Werkstatt vorbei, wo wir standen. Der hat mich dann mit nach Hannover genommen.


    Harzer: Bin die Strecke lange nicht mehr gefahren, aber der Zeitpunkt ist ungünstig, hohe Stauwahrscheinlichkeit, würde ich sagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ExilRoter ()

  • Ha, genau diesen thread habe ich gesucht um meinen Frust loszuwerden. Was ist denn zur Zeit auf den Autobahnen rund um Hannover los?? Am Sonntag bin ich von Lehrte nach Herrenhausen auf der A2 gefahren. Auf diesen rund 20km stand ich in 3 Staus und habe 2 Unfälle gesehen (davon 1 brennendes Auto).
    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder fett im Stau gestanden. 1 Stunde (!) Stillstand zwischen Kirchhorst und Grossburgwedel auf der A7. Können die alle bei Dunkelheit nicht fahren, oder was?
    :sauer: HASS :nein:

  • Das Problem darüber ist ja wohl leider nur, dass es nur wenige Alternativen gibt. Ausser man möchte über die Land- und Bundesstrassen schleichen :nein:


    Naja, muss ich eben früh genug losfahren.

  • Bin zwar noch jung und hab auch erst seit ein paar Monaten meinen Führerschein, aber als Beifahrer hab ich auch schon zwei Dinge auf Autobahnen erlebt, die ich nicht vergessen werde:
    - Auf dem Weg zum Campen nach Grömitz (SH) wurde im Radio etwas von "Autoteilen auf der Fahrbahn" erzählt. Nun ja, die lagen dort auch, daneben jedoch ein zugedeckter Leichnam, wo die Füße noch herausragten. Der ist bei Tempo 200 gegen die Leitplanke gekommen und wurde über 30m aus seinem Wagen geschleudert, weil er unangeschnallt in einem Audi TT Caprio (!) saß...
    - Auf der Autobahnauffahrt Laatzen beim Beschleunigen 1 1/2 gedreht und zwischen die Fahrbahnen geraten (zum Glück waren dort keine Leitplanken, sondern nur diese rotweißen Warntafeln mit Licht drauf). Schuld war eine Ölspur. Außerdem fing es kurz vorher an zu regnen, sodass gleich doppelte Rutschgefahr bestand, was mein Fahrer aber nicht bemerkte. Naja, wären dort Leitplanken gewesen, würde ich diese Zeilen vielleicht gar nicht schreiben können, weil uns der eigene Linksverkehr erwischt hätte...

  • Zitat

    Original von 96jung
    - Auf dem Weg zum Campen nach Grömitz (SH) wurde im Radio etwas von "Autoteilen auf der Fahrbahn" erzählt. Nun ja, die lagen dort auch, daneben jedoch ein zugedeckter Leichnam, wo die Füße noch herausragten. Der ist bei Tempo 200 gegen die Leitplanke gekommen und wurde über 30m aus seinem Wagen geschleudert, weil er unangeschnallt in einem Audi TT Caprio (!) saß...


    Warum fällt es mir nur so schwer, mit solchen Leuten Mitleid zu haben? Das erinnert mich auch an den Unfall, den ich letzte Woche sah, wo ein 22-jähriger bei hohem Tempo aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam, feststellte, dass ein Laternenmast bei dem Tempo doch ungenießbar, ja sogar tödlich ist, und als Folge diese Unfalls ein Tieflader voll auf einen Polo auffuhr, wo zwei Kinder hinten drin saßen. Schwer verletzt, aber am Leben, und da muß man auch noch sagen: Glück gehabt.


    Ich hasse Raser! Ich fahre auch gerne zügig, aber nur, wenn es der Verkehr erlaubt und eine gute Vorraussicht gegeben ist.

  • @tropy96


    Das ist derzeit aber (leider) Gang und Gebe auf der A7. Auch Richtung Süden. Bei Bockenem und Rhüden steht man derzeit nur noch. Grund ist zwar eine Baustelle, aber trotzdem ist es einfach zum kotzen...

  • Zitat

    Original von ExilRoter


    Warum fällt es mir nur so schwer, mit solchen Leuten Mitleid zu haben? Das erinnert mich auch an den Unfall, den ich letzte Woche sah, wo ein 22-jähriger bei hohem Tempo aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam, feststellte, dass ein Laternenmast bei dem Tempo doch ungenießbar, ja sogar tödlich ist, und als Folge diese Unfalls ein Tieflader voll auf einen Polo auffuhr, wo zwei Kinder hinten drin saßen. Schwer verletzt, aber am Leben, und da muß man auch noch sagen: Glück gehabt.


    Ich hasse Raser! Ich fahre auch gerne zügig, aber nur, wenn es der Verkehr erlaubt und eine gute Vorraussicht gegeben ist.


    Hundertprozentige Zustimmung!
    Nicht nur das Rasen ist so gefährlich (mache ich auch nur, wenn es der Verkehr zulässt), sondern auch zu geringer Abstand, wie in deinem Beispiel ersichtlich. Ich hätte auch mehr Angst vor Unfällen, in deinen jemand einen reinfährt, als das ich selbst einen verhängnisvollen Fehler mache. Auch nachts am Wochenende, wenn ich aus Celle wiederkomme und die B3 fahre, weiss ich, dass ich nur dann fahre, wenn ich den Wagen voll unter Kontrolle habe.

  • Bin in den letzten Wochen bestimmt 8 mal von Hildeseim nach Münster über die A2 gependelt...hin und zurück.


    Gehste ein bei diesen Staus. Beginnend natürlich Hannover Lahe...dann Bad Eilsen bis Bad Nenndorf und dann aufm Rückweg kommt zu diesen beiden Sachen oft noch Rehren oder Lauenau hinzu und da is schon wieder der halbe Tag im Arsch.


    Istne Drecksautobahn, die A2.



    Lieblingspiste A27 hoch nach Bremen/Oldenburg..kaum Staus, keine Geschwindigkeitsbegrenzer ab Walsrode...wunderbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Huan31 ()

  • Absolut langweilig ist die Strecke von Paris in Richtung Spanien! Zumindest die ersten 400km!


    Sie ist absolut gerade - keine Kurven oder Hügel, kein Baum rechts oder links und nur plattes land! Und da man in diesem bekloppten land nur 130km/h fahren darf - überholt man auch niemanden oder wird überholt! Alle 10km mal ein Auto...


    Aber die zweiten 400km bis zur Grenze sind dermassen schön.... Eine Art hochplateau auf 1000m - da fühlte man sich fast wie bei herr der Ringe! Bin einfach mal rechts raus auf einen Feldweg! Einfach toll!

  • Zitat

    Original von Huan31
    Lieblingspiste A27 hoch nach Bremen/Oldenburg..kaum Staus, keine Geschwindigkeitsbegrenzer ab Walsrode...wunderbar.


    Vor vier Jahren war diese noch ganz, ganz anders... :D


    Finde ich im übrigen schön, das der Thread so rege genutzt wird.
    Ich hätte mich nicht getraut den nochmal hoch zu holen. ;)


    Ausgerechnet heute musste ja an der Hildesheimer Börde eine Vollsperrung sein, sodas ich über die Verbotene Stadt ausweichen durfte und der normal WÜ - H 3 Std - Trip nun 5 1/2 Std gedauert hat.


    Sehr bemerkenswerte Autobahn ist die A3 Würzburg Richtung Stuttgart/Frankfurt. Dort gibt es z. B. einen überdimensional riesigen Lärmschutztunnel (Danke Stoibi, das Du für so einen Quatsch viele viele Steuergelder verheizt! :schraube: ) über 2 KM lang, viele Kurven und Berge sowie eine reizvolle Landschaft. Leider immer voll.


    Was mir in letzter Zeit auffällt:


    Die Mercedes Benz Testfahrer heizen nicht mehr so wie die letzten Idioten.
    Der CLS-Erprobungswagen, den ich heute sah, hielt Abstand(!) undfuhr ganz Human.

    3 Mal editiert, zuletzt von Discostu ()

  • Wegen dem Unfall gestern auf der A7 waren auch die Dörfer in der Gegend von Hildesheim total voll. Hatte um 15:30 Uhr Feierabend und war um 17 Uhr zu Hause :wut: