Michael Tarnat

  • Zitat

    Original von Airferdo
    Hackt mir die Zunge ab aber mit diesem Mittelfeld wird es niemals besser und alle die auf Lalas Art Fussball zu spielen schimpfen sehen jetzt wie wichtig er war dazu noch einen richtigen 10ner und Tarnat könnte sich auf sein defensivverhalten bis zu Saisonende konzentrieren.


    ein außenverteidiger muss heutzutage neben seiner defensivarbeit genug luft in der lunge haben um akzente nach vorne zu setzen - tarnat hat für keines von beidem noch die kraft, da kann sonstwer hinter den spitzen stehn.

  • Zitat

    Original von matzep96: Dann sollte der Herr Kapitän bitte mal mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn der in München wieder mit Binde in der Startelf steht, zweifle ich ernsthaft an Heckings Menschenkenntnis.


    ...man sollte ja die Größe haben sich zu korrigieren...


    Also:


    Legt man die Leistung vom Stuttgart-Spiel zu Grunde,
    haben wir es doch nicht mit einem Altherrenfussballer zu tun,
    sondern mit einem erfahrenen,
    aber trotzdem sehr ehrgeizigen Spieler,
    konditionell topfit
    und es war ein genialer Schachzug vom Trainer,
    ihn mit der Kapitänsbinde mehr in die Verantwortung zu nehmen.


    Hoffen wir nur, dass dies auch so bleibt!

  • Wieder mal eine sehr ordentliche Leistung von ihm heute, er konnte die ansteigende Form der letzten Spiel vollauf bestätigen. Neben guter Defensivarbneit und einigen auffälligen Szenen im Spielaufbau ist natürlich vor allem der Assist zu Balitschs Treffer positiv hervorzuheben. So kann das gerne weitergehen mit Tanne, dann rundet er seine Karriere in seiner letzten Spielzeit nochmals ab.

  • Sehe ich ähnlich.
    Seit der Systemumstellung bringt er wieder sehr ansprechende Leistungen. Zudem war er an einer sehr hohen Prozentzahl der letzten Torchancen beteiligt. Aber wenn man liest, was Einige über ihn abgelassen haben (man braucht nur ein paar Posts nach oben schauen) müsste das schon eine kleine Genugtuung sein.

  • Zitat

    Original von Morning Bell
    Doch noch ein Jahr Bundesliga, aber auf keinen Fall bei 96? :|


    Ist doch eigentlich mehr als offensichtlich: KSC.

  • Zitat

    Original von mcgiant


    Ist doch eigentlich mehr als offensichtlich: KSC.


    Nehme ich auch an.


    Evtl. noch 1860 - sollten sie doch noch den Aufstieg schaffen. Ist ja alles kurzfristig zu lösen, da Tanne am Ende der Saison vertragslos ist.


    Aber Tanne und der KSC - denke mal das es für ihn auch eine Herzensangelegenheit ist....

  • Der wird vom Uli H. bei 1860 eingeschleust. Das Engagement dort ist Teil seines Jobs bei den Bayern - dem Lokalrivalen den Klassenerhalt sichern und somit die Arena-Finanzierung leichter gestalten. ;)

  • Bin ich unverbesserlicher Fußball-Romantiker eigentlich der Einzige, der es von einem 96-Mannschaftskapitän schwach findet, wenn er erklärt, er wolle vielleicht noch ein Jahr spielen, aber keinesfalls bei 96 ?


    Mag sein, dass ihm irgendein Verein eine Herzensangelegenheit ist, aber 96 ganz sicher nicht. Schade eigentlich.

  • Mal schauen, wo er hingeht, wenn da was wahres dran ist. Kann ja wirklich sein, dass er sich in den Kopf gesetzt hat, seine Karriere bei Verein X oder Y ausklingen zu lassen. Dann sollte man das respektieren.


    Aber mal ganz davon ab: Schwach, sehr schwach finde ich es auch, das Thema jetzt zur Sprache zu bringen.

  • @ Sagna
    Nein, da bist Du nicht der einzige. Wahrscheinlich sind wir diesbezüglich aber einfach nur Träumer. Trotzdem bleibt bei Tarnat der Eindruck haften, dass Hannover nur zweite oder dritte Wahl ist. Zumindest wenn er sich so äußert.

  • Den Eindruck (nicht den der 2. oder 3. Wahl, sondern den, daß es keine sonderliche Emotionalität gegenüber 96 gibt) hatte ich schon öfter bei anderen Aussagen in der Vergangenheit. Ich finde es genauso schade, daß er auf die Frage nach seinem Nachfolger nicht mit einer Silbe auf Halfar eingeganen ist, das sollte ja schließlich mal so'ne Art Azubi von ihm gewesen sein.


    Trotzdem muss man es nunmal so hinnehmen. Wenn er ne familiäre Bindung an Karlsruhe oder München hat, ist das genauso zu respektieren wie bei Hecking. "Schlimm" fände ich es eher, wenn er nochmal ein Jahr irgendwo dranhängen würde, wo ihn nicht mehr mit verbindet als mit Hannover.

  • Hat Tarnat nicht mal gesagt, nach seinem letzten Spiel für 96 stünde sofort der Umzugswagen vor der Tür und er wäre weg? Das sagt doch alles über seine emotionale Nähe. Andererseits muß er sich mit 37 auch nichts mehr vormachen. Ist halt 96 nur irgendein Verein für ihn... Und?

  • für meinen teil bin ich sehr froh, dass tarnat nicht noch eine saison bei uns dranhängt. auch wenn er teilweise noch seine alte klasse aufblitzen lässt, so ist er trotzdem läuferisch und kämpferisch einfach schon zu schwach. trotz der kleinen leistungssteigerung in den letzten partien reicht es meiner meinung nach im gesamtbild nicht mehr wirklich (lange) für einen stammplatz bei einem bundesligisten aus.
    und es ist wahrhaft kein zukunftsträchtiges modell noch einmal auf einen 37jährigen zu setzen.


    ansonsten denke ich, dass tarnat noch ein jahr beim ksc spielen möchte. aufgrund seiner vergangenheit wäre das die logische folge. ob er denen allerdings noch einmal weiterhelfen kann, das wage ich schwer zu bezweifeln. er sollte eher wissen, dass nach dieser saison einfach schluss sein muss - den richtigen zeitpunkt für das karriereende haben schon andere verpasst.

  • Also Leute haltet mal den Ball flach. Bei DH haben wir geschrien: Endlich mal Jemand der in der Region lebt und aus familieren Gründen zu uns wechselt. Genau das gleiche ist es doch jetzt, sollte Tanne in seine Heimat zurückkehren. Das sehe ich persönlich ganz nüchtern und ich finde er hat seinen Senf hier bei uns gegeben und ich bin mir sicher, dass er ihn auch in der Rückrunde geben wird!

    Einmal editiert, zuletzt von Schmidti ()

  • Ball flach halten oder halb hoch:


    Sein Ausspruch kam bei mir so an: Vielleicht noch 1 Jahr Bundesliga, aber jeder andere Verein, nur nicht Hannover 96!


    Sowas befremdet mich schon. Klingt sehr harsch und abweisend. Fast so, dass er froh ist, wenn das Kapitel 96 für ihn erledigt ist. Scheint einen richtigen Hals auf den Verein zu haben.


    Auf der anderen Seite weiß ich nicht, was hinter den Kulissen abgegangen ist. Vieleicht ist er zu recht sauer.


    Oder es ist ganz anders: Das ganze kann auch durch die Presse-Berichterstattung verfälscht und tendenziös beeinflußt worden sein.

  • Ganz so sehe ich das nicht. Die Aussage ist hoffentlich wirklich nur darauf gemünzt, nicht noch ein Jahr "fern der Heimat" spielen zu wollen und dadurch weniger brisant.