gerade läuft auf dsf äußerst spannendes dart. interessiert sich sonst noch jemand für die tätowierten, guiness-trinkenden kneipenschläger?

Darts
-
-
Es kotzt mich an, dass diese DSF-Idioten morgen lieber Hallenfußball zeigen! Lieber würde ich das Finale sehen!
Zum Spiel eben: Anderson war selber schuld, dass er nicht schon vorher ein paar Sätze geholt hat. So viele Fehler beim Double Out haben mich doch sehr überrascht. Selbst in Legs, in denen er mit drei Pfeilen 180 Punkte machen konnte versagte er beim Double Out zum Teil kläglich. Ansonsten konnte Taylor ein paar Mal mit einem hohen Finish glänzen.
Nun denn, morgen gibt es ja die Wiederholung des Finals, Taylor wird wohl besser auftreten als heute und einen höheren Schnitt werfen. Dudbridge dürfte kein allzu großes Hindernis für ihn sein, wobei der wohl nicht so schwach auftreten wird wie Anderson heute. Zudem hoffe ich, dass als Scorer der Kerl mit der Whiskeystimme ist eingesetzt wird.
-
cool! ich bin nicht der einzige, der davon fasziniert ist, auch wenn ich nicht so intensiv aufs ergebnis sondern ultralike auf das drumherum achte.
-
Das Drumerherum ist richtig toll. Flaschenweise steht der harte Alkohol auf den Tischen, die 1500 Fans gehen wirchtig ab, wenn es spannend wird. Soclhe Fans sollen sie mal zum Wimbledon Finale schicken, was wäre richtig toll.
-
sehr gut. auf jeden fall bekommt man bock, wieder in den pub zu gehen, um zu darten!
-
Auf jeden Fall. Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Pfeile mehr in der Hand gehabt und würde gerne mal wieder ein paar Runden spielen. Nur sollte es kein Double Out geben, wenn ich spiele.
-
uuuuuuh... was für eine gute überleitung...
http://www.das-fanmagazin.de/f…ight=darten&hilightuser=0
es ist ja nur ein jahr her... also, wann wollen wir loslegen?
-
Schade habe es heute verpaßt da wir bis eben Besuch hatten.
Wann gibt es morgen die Aufzeichnung vom Finale ?
Gibt es heute Nacht noch ne Wiederholung von heute ? -
@ strunz
Gerne.
@ Steini
Morgen um 22.45 Uhr soll das Finale gesendet werden. Eine Aufzeichnung der Spiele von heute (Dudbridge gegen Mardle wurde leider nicht gezeigt, leider war das wohl die bessere Partie) wird leider nicht gesendet.
-
Ich habe vor ein paar Tagen mir das Ganze mal angeguckt und muss sagen das es Spass macht sich die Spiele anzusehen. Da musste ich gleich mal wieder meine Dart-Scheibe hervor kramen
-
-
Was mir aufgefallen ist die Tage, als ich da saud DSF gesehen habe, das das entweder dicke hässliche Engländer spiele oder dicke egozentrische Englänger und das Publikum ist eine Mischung aus beiden + ner guten Prise Ladies von der Isle
-
emm was ich beim dem dart aus dem fernsehen (dsf) noch nicht verstanden hab ist: angenommen ein spieler hat noch 12 punkte offen, warum muss er dann in die doppel 6 werfen und kann nicht einfach in die zwölf werfen - das wär doch viel einfcher!
-
Finde das schon faszinierend wie genau die teilweise ziehlen können!
Hab mal versucht ein paar mal nacheinander das gleiche Feld zu treffen! Ging voll in die Hose
Hätte nie gedacht das das auf der Insel so ein Volkssport ist!
Wenn man schon hört das er eine an Selbstmord gedacht hatte! Schon heftig -
Zitat
Original von steve o
emm was ich beim dem dart aus dem fernsehen (dsf) noch nicht verstanden hab ist: angenommen ein spieler hat noch 12 punkte offen, warum muss er dann in die doppel 6 werfen und kann nicht einfach in die zwölf werfen - das wär doch viel einfcher!
So ist nunmal die Regel, soll vll. nicht gerade so leicht wie möglich gemacht werden. Fußball wäre auch einfacher, wenn man mehr Bälle und mehr Tore hätte. -
Zitat
Original von anarchie96
Finde das schon faszinierend wie genau die teilweise ziehlen können!
Hab mal versucht ein paar mal nacheinander das gleiche Feld zu treffen! Ging voll in die Hosealso wenn man das jahrzehnte kontinuierlich übt, dann kann man das
gut talent , ruhe und starke nerven braucht man natürlcih auch -
Zitat
Original von steve o
emm was ich beim dem dart aus dem fernsehen (dsf) noch nicht verstanden hab ist: angenommen ein spieler hat noch 12 punkte offen, warum muss er dann in die doppel 6 werfen und kann nicht einfach in die zwölf werfen - das wär doch viel einfcher!Weil mit straight-in und double-out gespielt wird.
Oder auf deutsch: Man muss kein bestimmtes Feld mit dem ersten Pfeil treffen und man kann das Spiel nur beenden, wenn man die restlichen Punkte mit einen Treffer in ein Double-Feld ausmacht.
-
Dudbridge verlor gegen Taylor, in einem anscheinend sehr guten Finale (danke DSF für die so tolle Zusammenfassung
), in dem fast jeder Satz fünf Legs hatte, mit 7:4.
Damit ist Taylor, der nun seinen zwölften Weltmeistertitel gewonnen hat, auch wieder die Nummer 1 der PDC-Weltrangliste.
-
Besonders "toll" fand ich auch die Ankündigung, daß es wieder Dart-Übertragungen im DSF gibt - im Juli...
Live wäre das gestrige Finale bestimmt ziemlich geil gekommen, aber diese Zusammenfassung hat einen ziemlichen Teil des Spannungsbogens geraubt.
Alles in allem - SCHEISS DSF!
BTW: Zumindest habe ich mir gestern erstmal ein paar neue Pfeile gegönnt.
-
Und,
was für eine Legierung? 80/20 oder 90/10 ?
-
Zitat
Original von 96 4 Life
Besonders "toll" fand ich auch die Ankündigung, daß es wieder Dart-Übertragungen im DSF gibt - im Juli...Da hoffe ich, dass das DSF das Turnier in Las Vegas ausfzeichnet und dann komplett (!) zeigt. Von der PDC Premier League erwarte ich nicht so viel, da dort sicher viele Topspieler fehlen werden.
btw: Neue Pfeile bräuchte ich auch mal wieder...
-