Peter Neururer


  • Daß Neururer eine große Fresse hat, wissen wir nicht erst seit seinen jüngsten Verbalattacken gegen einzelne Spieler. Und leider wird es immer deutlicher, daß er an maßloser Selbstüberschätzung leidet ("Wenn's nach Fachkompetenz ginge, müsste ich Real Madrid trainieren"). Zudem hat er m.E. keine "Visionen" oder "Strategien", wie das etwa bei von ihm ja leider auch oft genug öffentlich kritisierten Trainertypen wie Klinsmann/Löw der Fall ist.
    Wenn es bei ihm nicht läuft, sind meistens andere Schuld. An Spielern wird festgehalten, auch wenn sie konstant schlechte Leistungen bringen. Und er hat kein Gespür für Nachwuchstalente, die er in der Vergangenheit oft genug öffentlich als Touristen bezeichnet hat ....


    Der Mann muß weg, am besten noch, bevor Jäggi hier seinen Dienst antritt. Ich fürchte, daß ein knallharter Hund wie der sicherlich auch den Rotstift ansetzt und nicht bereit sein wird, das Geld für einen Trainerwechsel zu investieren.


    Ein Sieg gegen Aachen wäre zwar einerseits wichtig, andererseits wären die drei Punkte gut investiert, sollte eine Niederlage zu Neururers Entlassung führen...

  • Toby, man muß ja fairer Weise sagen, Du hast ja Lienen doch lange in Schutz genommen, aber hast auch schon früh auf ihn geschossen


    Zitat

    Toby96
    12.09.2004 22:23 Ewald Lienen Thread
    Vielen Dank Herr Lienen für einen solchen Fußballnachmittag! Wer immer in der Außendarstellung den dicken Max gibt, der ja mehr oder weniger alles kontrolliert, von dem erwarte ich, das er auf deen Platz rennt und seien Spielern in den Arsch tritt wenn sie so etwas abliefern!
    Genießen sie die letzten Wochen in Hannover!


    Was ich damit sagen will? Diese ständigen Trainerdiskussionen gehen mir auf den Geist. Lasst doch die Leute mal in Ruhe arbeiten und scheißt drauf, was die Zeitungen schreiben. Wenn man schon nach 2 Spielen (2 Spiele mit "seiner" zusammengestellten Mannschaft) den Trainer an die Wand stellt, ist das doch traurig. Ich nehme Neururer nicht in Schutz, will damit nichts über gute oder schlechte Arbeit von ihm sagen, aber eine faire Chance in Ruhe zu arbeiten, sollte er doch wenigstens in einer neuen Saison bekommen.


    Ich hätte natürlich jeden anderen "Neururer raus" Schreiber nehmen können. Also, nix gegen dich.

  • Zitat

    Original von stehplatz
    Man muss sich das nur noch mal vor Augen führen.


    • Er spricht seinen Spielern taktisches Verständnis ab (Enke).
    • Er diffamiert seine Spieler als Verlierer (Mainz, "Touristen").
    • Er beweist eine eklatante Unberechenbarkeit (Brdaric).
    • Er bezichtigt Spieler der Lüge (Troest) oder ignoriert sie einfach (Thorvaldson).


    Häufig äußert er sich über seine Spieler eher zu positiv manchmal gar euphorisch, angefangen bei seinen Ex-Bochumern, über Hanno Balitsch (der seiner Meinung nach wie Fahrenhorst und Enke auch in die DFB-Auswahl gehört), Bruggink (den er für einen Klassespieler hält) bis hin zu Jiri Stajner.


    Die Bemerkung zum taktischen Verständnis ist erst von der HAZ in den Zusammenhang mit der Enke-Aussage gesetzt worden.


    Zu den Verlierern: Manchmal spielt die Mannschaft ja auch wirklich schlecht. Würde er sie dann nicht öffentlich kritisieren, würde man ihm hier Schönfärberei vorwerfen. Warum soll man Müll nicht als Müll bezeichnen ? Vor allem dann, wenn jeder gesehen hat, dass es Müll war. Verstehe ich nicht.


    Zur Unberechenbarkeit: Meistens wird er hier eher für sein langens Festhalten an einzelnen Spielernn kritisiert.


    Und zu Thorvaldsson: Irgendwer muß wohl auf der Tribüne sitzen, 96 darf nicht 25 Mann in der Startelf haben. Außerdem wird der schon noch eingesetzt, dann werden wir ja sehen, was er draufhat.

  • Zitat

    Original von Biskup68
    Und er hat kein Gespür für Nachwuchstalente, die er in der Vergangenheit oft genug öffentlich als Touristen bezeichnet hat ....


    Genau einmal hat er das gesagt und das war in der Vorbereitung zur letzten Rückrunde.


    Jedes Posting und jeden Zeitungsartikel, in dem das Wort "Tourist" auftaucht, kann ich nicht ernst nehmen.

  • Nee, das stimmt so nicht. Die "Touristen" hat er über Wochen als solche bezeichnet. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man das selbst über die PKs auf der Homepage auch beweisen könnte.


    Aber das sind alte Kamellen. DAMALS hätte ich mir eine energische Reaktion des Vereins gewünscht. Oder als er gegen Klinsmann losgeledert hat und, und, und... . Was bringt das jetzt noch? Gar nichts.

    2 Mal editiert, zuletzt von El-Suave ()

  • Kann Erdinger zustimmen: Lasst die Zeitungen schreiben, was sie wollen.
    Der heutige Artikel der HAZ (Schweigen ist Gold) ist für mich mehr oder weniger Stimmungsmache. In diesem Artikel werden sämtliche Themen der vergangenen Monate in einen Topf geschmissen und zur pauschalen Trainerschelte ausgeholt.
    Das Spiel in Mainz war im April, und es war in der Tat schlecht. Und dem Trainer sollte es erlaubt, Dinge/Fehler auch klipp und klar anzusprechen. Da können sich die betroffenen Spieler gerne drüber ärgern, aber doch nicht mehr 4 Monate später. Dieses Rumgeheule (wenn es denn überhaupt so stimmt oder die HAZ dies nicht herbeischreibt) nervt mich persönlich.
    Und wie lange will man Neururer diesen Ausspruch mit den Touristen, der zugegebenermaßen Mist war, eigentlich noch vorwerfen. Durch diesen Vorwurf, der immer wieder von Seiten der Medien kommt, scheint sich der Eindruck zu verfestigen, Neururer würde die Jungs ständig als Touristen betiteln.
    Bin auf keinen Fall ein Sympathisant von Neururer. Aber nach einer Vorbereitung, die man Neururer ja offensichtlich zugestanden hat, kann man ihn doch schlecht nach 2 Spieltagen feuern.

  • Das Interview in der Aachener Zeitung ist herrlich:


    Zitat

    Der Tabellenletzte empfängt den Vorletzten, und Sergio Pinto sagt: Alemannia ist zum ersten Mal in dieser Saison Favorit. Widersprechen Sie?


    Neururer: Hallo? Die ganze Mannschaft, inklusive des Trainers, hat diesen Spruch im Sofa sitzend mit einem süffisanten Lächeln registriert. So etwas kann auch nur von Sergio kommen. Das war dumm von ihm, das hätte er nicht machen dürfen. Man darf nie vergessen, woher man kommt. Natürlich ist Aachen nicht Favorit. Es tut mir leid, dass wir ausgerechnet die Alemannia bestrafen müssen. Denn meine emotionale Beziehung zu diesem Verein ist immer noch da.


    Wie kann man nur jemandem Dummheit wegen eines kecken Spruches unterstellen und dann im gleichen Atemzug selbst den Gegner provozieren? Typische Peter-Logik! :engel:


    Morgen dann in der HAZ dann das Interview mit Hecking:


    Zitat

    Der Tabellenletzte empfängt den Vorletzten, und Peter Neururer sagt: Wir müssen die Aachener bestrafen. Was halten Sie davon?


    Hecking: Hallo? Die ganze Mannschaft, inklusive des Trainers, hat diesen Spruch im beim modernen Gummiband-Training mit einem süffisanten Lächeln registriert. So etwas kann auch nur von Peter kommen. Das war dumm von ihm, das hätte er nicht machen dürfen. Man darf nie vergessen, woher man kommt. Natürlich streben wir ein ausgeglichenes Spiel an. Es tut mir leid, dass wir ausgerechnet gegen Hannover punkten müssen. Denn meine emotionale Beziehung zu diesem Verein ist immer noch da.


    Die emotionale Bindung Neururers zu Aachen würde ich an deren Stelle als Drohung auffassen. Ist er denn da wenigstens schon Mitglied? Wenn es ein ernstes Anzeichen für einen sofortigen Trainertausch sein sollte, bitte - gerne! ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von El-Suave ()

  • Der Herr Neuruer hat wohl nun langsam nicht nur jeden Spieler oder Funktionär von 96 "vor den Kopf gestoßen" sondern auch so ziemlich jeden Kredit bei den Fans verspielt.


    Seine Medienpräsenz ist erdrücken. Wenn er nicht immer derart bewusst in jedes „Fettnäpfchen“ treten würde, könnte man ihm Naivität oder fehlende Übersicht vorwerfen. Seine Äußerungen sind schon seit Jahren nur dumme Anmachen, größenwahnsinnige Ziele und höhnisch abfällige und teilweise verletzende zynische Kritik. … entweder kommt er nicht mit sich selbst zurecht oder er ist etwas „anders“ veranlagt. Es sei wie es ist, irgendwann hat alles Nachsehen und Abwarten ein Ende.


    Über diese andauernde „unglückliche Schlagzeilen-Hascherei“ kann man als Fan des Vereins bei sportlichen Erfolgen noch lächeln, denn ER macht sich damit nur zum Gespött der Liga – kommt, wie zur Rückrunde der letzten Saison und wie zuletzt, Misserfolg dazu kommt man irgendwann ins Grübeln.


    Herr Neururer hat sich lange genug um die Belange anderer Trainer und anderer Vereine einen KOPP gemacht – sein Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich heißt „HANNOVER 96“ und hier bestehen erhebliche Mängel und ein enormer Handlungsbedarf!!! … bisher hat er hier nichts in den Griff bekommen. Die Erfolge zum Ende der Hinserie 2005 hat NICHT ER für sich gut zu schreiben, das waren die Auswirkungen eines anderen: EL!!


    Bis auf die GROSSE KLAPPE hat „Peter der Große“ bisher hier nicht viel geleistet!


    Ein sicher schmerzlicher Misserfolg gegen Aachen und erfolglose nächsten Spiele sollten die Ära Neururer in Hannover schnell beenden. Auf lange Sicht braucht ein Fussballverein Erfolge, Peter „der Laberkopp“ Neururer wird sicher bei einem anderen Verein mehr und besser helfen können – Erfolge von Hannover 96 stellen sich vielleicht ohne ihn schneller ein.



  • Das ist so geil, ich lach mich schlapp, danke :) Beim Gummiband-Training hehe :D


  • Ich habe ja nur die in der HAZ genannten Aspekte noch einmal zusammengefasst, insofern stellen sie weniger meine Meinung dar als die in der HAZ geäußerte. Mir ging es im Prinzip nur um die dort zum Vorschein kommende Außenwirkung seines Auftretens und seiner Arbeit, wobei die von dir genannten Punkte dem nicht einmal widersprechen, du nennst halt das andere Extrem.


    Zusammenfassend gesagt: Neururer beweist in seinem Verhalten - überkritisch oder hocheuphorisch - einen eklatanten Mangel an Führungsfähigkeit und pädagogischem Geschick. Das kann sich ein moderner Trainer einfach nicht leisten. Eine große Klappe ersetzt nicht den Verstand!

  • Zitat

    Original von stehplatz
    Das kann sich ein moderner Trainer einfach nicht leisten.


    Folglich kann es sich Neururer durchaus leisten - und zwar seit 20 Jahren. ;)

  • wenn ich den artikel lese, dann frage ich mich, ob es in deutschland mehr als 3 vereine gibt, zu denen peterchen keine emotionale bindung hat. der mann macht sich lächerlich.

  • Weitere Auszüge aus Neururers Interview mit den Aachener Nachrichten:


    Ich würde auch gerne sagen: Wir wollen uns für den Uefa-Cup qualifizieren. Aber das geht nicht, die Mannschaft hat nicht die Qualität, um internationale Ziele aussprechen zu können. Platz 8 bis 12 ist realistisch.


    Ob es bei Vorgesetzten und den Spielern so gut ankommt, wenn man das vorhandene Spielermaterial öffentlich so diskreditiert?


    Jeder Manager kann mir aus finanziellen Gründen einen Spieler ablehnen, aber keiner darf kommen und mir sagen: Den können wir gut gebrauchen. Dafür bin immer noch ich verantwortlich.


    Neururer ist ein Egomane. Kind hat im "Doppelpass" gesagt, die Mannschaft soll in Zukunft möglichst Trainerunabhängig zusammengestellt werden. Das scheint Neururer anders zu sehen, was ich ja auch irgendwie verstehen kann, denn am Ende ist immer der Trainer derjenige, der seinen Kopf hinhalten muss. Aber ist so eine gemeinsame Zukunft denkbar?


    Aber Kind ist ein geradliniger Mensch, er gibt dem Trainer Rückendeckung und hält sich aus sportlichen Dingen raus.
    Genau so, wie er es bei Fanz, Ehrmanntraut, Ivankovic, Gerber und Rangnick getan hat? Dann wird Peterle noch seine wahre Freude mit Onkel Maddin haben.


    Bei unseren Ansprüchen müssen wir zuhause gegen einen Aufsteiger gewinnen, egal wie, ohne Wenn und Aber. Doch egal wie das Spiel ausgeht - mein Stuhl wird nicht wackeln.


    Selbstvertrauen hat er ja. Ich denke aber schon, dass es bei einer Niederlage zu weiteren und schärferen Diskussionen kommen wird. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass die Mannschaft am Samstag für Hannover 96 einen SIeg einfährt und es endlich wieder nach oben geht.

  • Oje, nun hat Plapper-Peter noch mehr Probleme mit der hannoverschen Presselandschaft ...


    HAZ-96-NOTIZEN vom 24.8.:

    Zitat

    Schweigestunde


    Die Kritik sitzt tief, sehr tief sogar. Trainer Peter Neururer grüßte die Journalisten nach der gestrigen Übungseinheit beim Gang in die Kabine noch freundlich. Zum üblichen Gespräch mit den Redakteuren der hannoverschen Tageszeitungen erschien der 51-Jährige später jedoch nicht. Er ließ die Anwesenden eine knappe Dreiviertelstunde warten, ehe er über einen Mitarbeiter ausrichten ließ, dass er nicht mehr mit der Presse sprechen wolle: „Die schreiben sowieso, was sie wollen.“

  • mann, mann, maan....wie lange darf dieser Vollproll - um mal im Jargon zu bleiben - diese Verbalgülle eigentlich noch absondern, ohne Konsequenzen zu befürchten?


    Der Verein macht sich doch langsam völlig lächerlich in der Öffentlichkeit. Die Roten werden doch mittlerweile nur noch als Karnevalsverein - aber im negativen Sinn - durch die Öffentlichkeit wahr genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von jethro ()

  • Zitat

    Original von AlteLiebe
    Ich würde auch gerne sagen: Wir wollen uns für den Uefa-Cup qualifizieren. Aber das geht nicht, die Mannschaft hat nicht die Qualität, um internationale Ziele aussprechen zu können. Platz 8 bis 12 ist realistisch.


    Ob es bei Vorgesetzten und den Spielern so gut ankommt, wenn man das vorhandene Spielermaterial öffentlich so diskreditiert?


    Normal redet er die Spieler immer stark. Denke es wird keiner falsch auffassen, wenn er sagt, dass der UEFA-Cup unter normalen Umständen nicht möglich ist.


    Zitat

    Original von AlteLiebe


    Neururer ist ein Egomane. Kind hat im "Doppelpass" gesagt, die Mannschaft soll in Zukunft möglichst Trainerunabhängig zusammengestellt werden. Das scheint Neururer anders zu sehen, was ich ja auch irgendwie verstehen kann, denn am Ende ist immer der Trainer derjenige, der seinen Kopf hinhalten muss. Aber ist so eine gemeinsame Zukunft denkbar?


    Das heißt aber doch nicht, dass dem Trainer einfach Spieler vor die Nase gesetzt bekommt, die er kaum bzw. garnicht kennt. DAs läst kein Trainer der Welt mit sich machen-


    Zitat

    Original von AlteLiebe
    Aber Kind ist ein geradliniger Mensch, er gibt dem Trainer Rückendeckung und hält sich aus sportlichen Dingen raus.
    Genau so, wie er es bei Fanz, Ehrmanntraut, Ivankovic, Gerber und Rangnick getan hat? Dann wird Peterle noch seine wahre Freude mit Onkel Maddin haben.


    Fanz wurde von Frankfurt abgeworben. Ehrmanntraut hat eine noch viel schlechtere Rückrunde hingelegt als wir es die beiden letzte Jahre geschafft haben (Waren nach der Hinrunde meine ich zweiter und am Ende kurz vor einem Abstiegsplatz) Da war es die logische Konsequenz.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampfzwerg ()