Also mir ist an Silvester kein Kater zugelaufen, der jetzt Fisch bräuchte.
Ansonsten haben Heringe keine Knochen, sondern Gräten.
Also mir ist an Silvester kein Kater zugelaufen, der jetzt Fisch bräuchte.
Ansonsten haben Heringe keine Knochen, sondern Gräten.
Das ist mir wohl bekannt. Ich finde den Ausdruck in diesem Zusammenhang ganz nett. Gräten haben ja auch eine ähnliche Funktion wie Knochen.
Mir ist übrigens auch kein Kater zugelaufen. Die Bratheringe habe ich gestern verspeist, meine Erinnerung hat mich nicht getrogen. Falls sie jemand probieren möchte, sie sind nicht in der Dose, sondern im Kühlregal (in einer Klarsichtverpackung) bei den anderen Fischspezialitäten.
Alles anzeigenKaufda.de sagt bei Kaufland kostet die Flasche (nur noch heute) 0,59€: https://www.kaufda.de/webapp/?…at=52.375893&lng=9.732011
0,59 x 12 = 7,08 > 6,79
Letzte Woche bei Famila Nord-Ost für 5,45€ Kiste, bester Preis seit langer Zeit. Aktuell bei Rewe 7,99€ und Edeka 8,99€
Naja die 16Kisten reichen jetzt erstmal
Nächste Woche bei REWE für 0,45 € im Angebot
Danke
falls irgendjemand Mio Mio Mate irgendwo wieder im Angebot sieht (Preis von <5,99€ wäre cool) bitte kurz Bescheid geben, die letzten Kisten sind angebrochen 😅
Ich gestehe, hin und wieder dem Bistro Baguette "À la Provence" zu verfallen.
Wie schaffst du es dir beim Essen nicht den Gaumen zu verbrennen?
Ich bin ja lernfähig. Ich lasse es einfach fünf Minuten stehen, nachdem ich es aus dem Ofen nahm. Gelingt mir allerdings nicht immer.
Wie schaffst du es dir beim Essen nicht den Gaumen zu verbrennen?
Das gehört doch zur Product Experience zwingend dazu.
Ich gestehe, hin und wieder dem Bistro Baguette "À la Provence" zu verfallen.
Und wo zum Teufel ist eigentlich Alfons???
Ich bin ja lernfähig. Ich lasse es einfach fünf Minuten stehen, nachdem ich es aus dem Ofen nahm. Gelingt mir allerdings nicht immer.
Als ich noch jung war, waren die übrigens von Iglo.
(Aber das gehört eher in den GAZ-Faden)
Ich gestehe, hin und wieder dem Bistro Baguette "À la Provence" zu verfallen.
Habe jetzt mal versucht, das "nachzubauen". Und zwar anhand dieses simplen Rezeptes.
Und das Resultat fand ich sehr ansprechend. Kam dem Original geschmacklich recht nahe und hatte weniger Gaumen-verbrenn-Potenzial, da ich ein Aufback-Baguette verwendete. Habe das Rezept übrigens minimal modifiziert: Nach einem Blick auf die Zutaten-Liste des Originals fügte ich noch eine halbe Knoblauch-Zehe hinzu, aber das hätte gar nicht sein müssen. Und ich habe die Fleischmenge halbiert. Beim nächsten Mal probiere ich es mal ganz ohne.
Der Bio-Glühwein von Edeka (Eigenmarke) finde ich lecker. Gekauft nicht zuletzt wegen der Schnappdeckel (? wie Flens) Glasflasche, hatte geschmacklich nicht viel erwartet und bin jetzt angenehm überrascht.
Eher würzig als süß und ohne aufdringliche Zimtnote. Dabei insgesamt runder als der"Heiße Hirsch" aus dem Bioladen.
Schnappdeckel (? wie Flens)
Bügelverschluss würde ich sagen
Kam dem Original geschmacklich recht nahe und hatte weniger Gaumen-verbrenn-Potenzial, da ich ein Aufback-Baguette verwendete.
Die von Dr. Oetker sollte man erstmal ein paar Minuten stehen lassen, bevor man sie isst.
Ich bewundere Menschen mit Selbstbeherrschung!
Ich auch. Habe das auch nur irgendwo gelesen.
Dann bin ich mir sicher, dass das ein moderner Mythos ist.
Lecker, Mythos. Trinke ich immer beim Griechen.
Kennst du den Mythos vom...
Und ich habe die Fleischmenge halbiert. Beim nächsten Mal probiere ich es mal ganz ohne.
unbedingt ! also jetzt ganz ohne halbieren
Ich bewundere Menschen, die einfach Mal krasse Industrie zu Hause nachkochen und dann sogar noch modifizieren ;).