Florian Fromlowitz

  • Die 20 Gegentore, insbesondere die 8 aus den letzten beiden Spielen an Fromlowitz festzumachen, ist der größte Unsinn, der hier seit langer Zeit gepostet wurde. Ich will jetzt gar nicht auf seine Leistungen eingehen, aber die 8 Gegentore gegen Dortmund und Hoffenheim gehen auf das Konto der Feldspieler und der Undiszipliniertheiten. Da platzt mir die Hutschnur, wenn das hier auf so eine Weise verharmlost werden soll. Nicht Fromlowitz ist zur Zeit unser Problem... wenn ich alleine den Elfmeter gegen Hoffenheim nehme... wie der Djakpa sich da vorher außen verhält ist Kreisliga. Und das kann man bei fast jedem der 8 Gegentore (Ausnahme vielleicht das 0:1 in Hoffenheim, das war gar kein Tor)beobachten, amateurhaftes Defensivverhalten. Das war unsere Stärke, die muss zurückkehren, sonst wird es eng.

  • Mal langsam, ich habe nicht gesagt das er an jedem Gegentreffer zu 100% allein Schuld ist, nur gehört es zum Spiel eines Torwarts halt auch mit dazu seine Vorderleute im Griff zu haben und das hat er nicht.


    Klar hätte man gegen Dortmund gestern 1:0 oder 2:0 verlieren können, aber man neigt dazu sich wieder abschiessen zu lassen indem die Abwehr vollkommen auseinander fällt.


    Er muss nicht ala Olli Kahn die Mitspieler im Nacken packen und durchschütteln nur kann er auch ruhig mal auffem Platz sich dann den Djappi schnappen und mal das Wort zum Sonntag erteilen.

  • Ich konstatiere: Fromlowitz ist ab sofort nicht mehr nur Schuld an seinen eigenen Fehlern, sondern auch an denen seiner Vorderleute. Feine Sache.

  • Fromlowitz hat seine Vorderleute nicht im Griff, weil Rausch den blöden Ball in die Beine des Gegners spielt und weder Haggui noch Eggimann sich kurz vor der Strafraumkante trauen, beherzt in den Zweikampf zu gehen?


    Fromlowitz hat seine Vorderleute nicht im Griff, weil ein einziger Paß Sahins (war er das?) einen Stellungsfehler Djakpas offenlegt und Haggui und Eggimann wiederum den Torschützen nicht stören?

  • Ich bleibe dabei. Keines der letzten 8 Gegentore hätte irgendein Torhüter dieser Welt verhindern können, außer vielleicht durch enorm viel Glück. Das Defensivverhalten spätestens ab Mittelfeld weist erhebliche Diskrepanzen auf zu dem der ersten Spiele und das ist der Grund für die deutlichen Niederlagen (kombiniert mit Undiszipliniertheiten von Schmiedebach und Haggui). Wenn der Trainer das nicht schnell wieder umbiegt, sind wir ganz fix wieder in Regionen, die wir diese Saison vermeiden wollten...

  • Ich schaue in Zukunft in diesen Thread nicht mehr rein. Da ärgert man sich ja nur. Hochnotpeinlich, dem besten Mann von uns gestern irgendeine Schuld an irgendwas zu geben. Bald ist Fromlowitz dann an der mangelnden Kohlensäure im Stadionbier schuld oder an den Eintrittspreisen (-> Stichwort: Scheiß Millionäre!).

  • Fromlowitz in der Form von gestern war quasi bester Mann in Rot (-> Müllmannorange) auf dem Platz.
    Nicht nur der gehaltene Elfer, auch die Tatsache, dass er wiederholt von der Linie weg auf den Angreifer zukam und sich breit machte ohne sich früh hinzuschmeissen, und die gepflückten Flanken, haben ihn gestern ausgezeichnet.


    Wer bei ihm auch nur den Hauch einer Schuld an der Niederlage gestern sucht, sollte schnell seinen Restalkohol ausschwitzen gehen.

  • Ist er auch Schuld dran wenn der Stürmer nicht das Tor trifft? Eftl auch am Vormtief der Herren Schlaudraff und Hanke? Sind ja auch seine Vordermannen - muss er diese dann nicht auch anweisen wie sie den Ball spielen sollen?


    Schlimm Fromlowitz die Schuld an irgendwas zu geben! So manche haben aus der Depression von Enke und den Folgen nichts gelernt. Was sollen diese Schuldzuweisungen und wenn er nen Fehler gemacht hat - macht Ihr nie Fehler bei Eurem Job?

  • Er muss nicht ala Olli Kahn die Mitspieler im Nacken packen und durchschütteln nur kann er auch ruhig mal auffem Platz sich dann den Djappi schnappen und mal das Wort zum Sonntag erteilen.



    So wie Enke? Ach ich vergaß, der tat das auch nicht! Habt Ihr diesen auch so kritisiert in der Saison 08/09?

  • Diese Diskussion ist unwürdig, deplaziert und unsachlich.


    M.E. disqualifizieren sich die Leute selbst, die die zweifelsohne vorhandenen Probleme bei Fromlowitz suchen bzw. an ihm festmachen.


    Mit viel guten Willen kann man es höchstens als gewollte Provokation verstehen, nicht jedoch als ernstzunehmende Meinungsäußerung - bei allem Respekt und größtmöglicher Toleranz.

  • Gestern war er so stark wie lange nicht und hat auch viel Ruhe und Souveränität ausgestrahlt. In der Form gehört er sicherlich zu den besseren Torhütern in Deutschland. Die Probleme der Mannschaft sind zwar vielfältig, liegen aber woanders!

  • Könnte man bitte einmal damit aufhören immer wieder Robert Enke ins Spiel zu bringen, in welcher Art und Weise auch immer. Das ist das dümmste Pro-Fromlowitz und Anti-Fromlowitz-Kritik-Kärtchen was man immer wieder zieht, ziehen kann und anscheinend auch will.


    Man sollte nicht Fromlowitz mit Enke vergleichen, aber man kann darf und muss ihn mit anderen Torhütern vergleichen.


    Ausserdem brauch man ihn doch eh nicht kritisieren, es findet immer einer im Spiel eine Flanke die er wunderbar abgefangen hat und man sich denkt, WoW was kann der Junge den Ball schön fangen :lookaround: .

  • ....weil hier nicht viele in der Lage sind eine objektive Analyse unter Zugrundelegung der einzelnen individuellen Stärken und Schwächen abhängig von der Erfahrung der Bundesligaspiele bzw. internationaler Partien sowie dem Altersunterschied und damit einhergehendem Reifegrad eines Torhüters zu erstellen....


    Man sollte einfach aufhören Enke und Fromlowitz zu vergleichen, es ist unangebracht und einfach völlig zwecklos....ausser man möchte jemanden Mental demontieren in dem man ihm immer wieder aufzeigt, "der war besser als du" .....zumindest wir 96-Fans sollten etwas gelernt haben....


    Edit: Wir haben einen sehr guten Torhüter und sollten stolz darauf sein! Der wird seinen Weg, hoffentlich bei uns, schon noch gehen....gebt ihm Zeit, er ist noch ziemlich jung...


    wer Satzzeichen findet oder vermisst....beschwere sich bei seinem Duden....

    Einmal editiert, zuletzt von fossilblue ()

  • ....weil hier nicht viele in der Lage sind eine objektive Analyse unter Zugrundelegung der einzelnen individuellen Stärken und Schwächen abhängig von der Erfahrung der Bundesligaspiele bzw. internationaler Partien sowie dem Altersunterschied und damit einhergehendem Reifegrad eines Torhüters zu erstellen....


    Dann darf man ihn mit keinem anderen Torhüter vergleichen und nicht nur nicht mit Enke. Die Differenzierung zwischen Enke und dem Rest der Torhüter ist unpassend, solange es um eine sportliche Analyse geht.

  • Nö ist sie nicht....die anderen Torhüter sind lebendig und entwickeln sich mit jedem Training und jeden Spiel weiter...


    Robert war ohne Frage ein vollkommener Torhüter wie es sie auf der Welt nicht einmal eine Handvoll gibt....aber wir wissen auch, was es für eine enorme Zeit bedarf um dieses Torwartspiel zu "erlernen" und zu verinnerlichen....klar, Vergleiche mit Torhütern selber Spielerfahrung und ungefähr des gleichen Alters sind sportlich als auch aus rein objektiver Sicht legitim....sobald man aber z.B. 50 BuLi-Spiele Erfahrung und 23 Jahre mit 420 BuLi-Spielen und 31 Jahren vergleicht, vergleicht man die berühmten Äpfel mit den Birnen....

  • ging mir lediglich darum mal klarzustellen, das objektive Vergleiche von Sportlern unter der Berücksichtigung bestimmter Merkmale erfolgen sollten....


    aber schöne Grüße an Frank Rost, Sasa ;)