Leon Andreasen

  • Zitat

    Zurück im Mannschaftstraining: Sofian Chahed und Leon Andreasen standen heute wieder mit auf dem Platz! #Hannover96


    vom 96-Twitter-Acc ;)

  • Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass selbst wenn er wieder fit ist, sich nochmal an die erste Elf herankämpft. Dazu ist er einfach zu lang weggeblieben und die Konkurrenz zu hoch.


    Fußballspielen verlernt man nie, es ist nur die Frage welches Level man nochmal erreichen kann, gerade nach der langen Zeit.


    Aber es freut mich für ihn, dass er wieder mit der Mannschaft trainiert.

  • Beste Nachricht des Tages. Ob und inwiefern er überhaupt in der Mannschaft nochmal eine tragende Rolle spielen wird oder kann...egal. Schön das er wieder da ist.

  • Auf einen guten Neustart! Und auf dass er gesund bleibt.


    Wer hätte gedacht, dass ein Sebastian Kehl nochmal so zurückkehrt!?

  • Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass selbst wenn er wieder fit ist, sich nochmal an die erste Elf herankämpft. Dazu ist er einfach zu lang weggeblieben und die Konkurrenz zu hoch.


    Fußballspielen verlernt man nie, es ist nur die Frage welches Level man nochmal erreichen kann, gerade nach der langen Zeit.


    Welche Konkurrenz? Wenn er fit ist, kommt er an Schmiedebach im Seitgalopp vorbei.

    Einmal editiert, zuletzt von bjk ()

  • Welche Disziplin? Dressur, Springreiten?


    Andreasen ist für mich ein Transfer aus den schlechten alten Zeiten, in denen mal eben 2,5 Mio. € für einen fußballerisch mäßig begabten Kämpfer ausgegeben wurden, dessen Hauptqualifikation ein ehemaliger Vertrag bei Werder Bremen war.


    Ich würde mich für ihn freuen, wenn ich schief liegen sollte, gehe aber davon aus, dass er - wenn er gesund bleibt - den Kampf mit Altin um gelegentliche Bankplätze angehen muss.

  • Wenn Andreasen wieder fit ist, spielt Altin in der Altherren von 96. Die beiden werden sich also um vieles streiten können, aber nicht mehr um einen Bankplatz im Profikader.

  • Interessante Aussage. Meinst Du, dass Andreasen diese Saison nicht mehr fit wird - oder dass er fit deutlich besser ist als Altin?


    Mit letzterem hättest Du vermutlich Recht, aber Altin kommt seit drei Jahren ohne erkennbaren Grund immer wieder in den Kader. Wenn Slomka ihn nicht neulich suspendiert hätte, wäre ich weiter der Meinung gewesen, dass er gegen alle 96-Trainer der letzten Jahre was in der Hand hatte.

  • Ich meinte den zeitlichen Ablauf. Andreasen wird diese Saison maximal einen Gnadeneinsatz zum Saisonende bekommen, so es Gesundheit, Tabellenstand und Spielverlauf zulassen. Ansonsten braucht er meiner Meinung nach mindestens bis zum Saisonbeginn, bis er sich wieder als "fit" bezeichnen kann. Und dann ist Lala nicht mehr da. Außerdem gibt es, so er nicht wirklich komplett einsatzfähig ist, auch gar keinen Grund ihn in den Kader zu nehmen, da neben Lala auch Hauger eher als Andreasen wieder einsatzfähig sein sollte.

  • Welche Disziplin? Dressur, Springreiten?


    Andreasen ist für mich ein Transfer aus den schlechten alten Zeiten, in denen mal eben 2,5 Mio. € für einen fußballerisch mäßig begabten Kämpfer ausgegeben wurden, dessen Hauptqualifikation ein ehemaliger Vertrag bei Werder Bremen war.


    Ich würde mich für ihn freuen, wenn ich schief liegen sollte, gehe aber davon aus, dass er - wenn er gesund bleibt - den Kampf mit Altin um gelegentliche Bankplätze angehen muss.


    fußballerisch mäßig begabt?
    dann vergleich mal die bilanzen von andreasen und schmiedebach bei 96.
    und gerade bei einer raute mit nur noch einer 6 wäre andreasen der beste spieler dafür in unserem kader.


    fit ist der klar besser als schmiedebach, hauger und co.

  • Wenn dem so ist dann bekommt er, wenn er halbwegs grippefrei bleibt, ja einen neuen Dreijahresvertrag. Wenn nicht siehbt es Slomka eventuell anders!

  • ich hoffe, dass du axel's aussage jetzt nicht ernsthaft unter diesem gesichtspunkt entkräften willst?


    vielleicht lässt man sich ja am ende darauf ein, dass andreasen bei der mannschaft bleibt, um sich fitzuhalten und möglicherweise kann er sich dann ja noch für einen extrem leistungsbezogenen vertrag empfehlen. wäre wünschenswert!

  • AHSC überrascht mich immer wieder.
    Manchmal verspüre ich die Neigung anzunehmen, dass er mir nur aus Prinzip widerspricht. Dann wird mir aber klar, dass ich dazu natürlich viel zu unbedeutend bin.


    Back to topic: ich halte Schmiedebach für besser als Andreasen und gehe davon aus, dass Slomka und Schmadtke mir in dieser Einschätzung zustimmen werden, den Vertrag also auslaufen lassen. Mag aber natürlich sein, dass das (auch) wegen fehlender Gesundheit geschehen wird.
    Hauger kann ich nicht beurteilen. Wer mit Co. gemeint ist, weiß ich nicht. Pinto, Schulz und Stindl, die weiteren Kandidaten fürs defensive Mittelfeld, sind meines Erachtens ebenfalls stärker, zum Teil deutlich.

  • ach mensch, jetzt ist schulz wieder im defensiven mittelfeld.
    diese idee ist ja gott sei dank keine resterampe von früher, wie andreasen z.b.


    und wenn die alle vor dem andreasen gesetzt waren, wieso war dann andreasen unter slomka stammspieler, so lange er fit war?
    andreasen war immer flott als erster mit slomka ausf dem trainingsplatz und immer schon im gespräch.


    der leon hat hier als echter reiner 6er mehr richtung gegnerisches tor gebracht als der herr manuel "alles was ich im grunde mache ist rumlaufen, hinfallen und den ref böse angucken" schmiedebach.


    stindl kann nie im leben alleine auf der 6 spielen. und pinto ist da alleine auch eher, na ja, wohl fühle ich mich da eher mit einem typen wie leon.
    wie gesagt, wenn er wirklich 100% fit ist.