Stimmung und Drumherum in Dortmund

  • Wird für den Sofazeugen jetzt auch schwer zu beurteilen sein, beispielsweise wegen der Ausblendung (Szenenschnitt in dem Video) und erst recht wegen der, von Dir bereits genannten, unterschiedlichen persönlichen Wahrnehmung.


    Die Diskussion darüber hat trotzdem Potenzial für zwei bis drei Seiten im Fanmag.


    Ich wünsche uns allen viel Spaß.

  • Die Stimmung im weiten, mit über 80.000 Zuschauern ausverkauften Rund war im übrigen schlecht! Zweimal wurde aufgestanden und BVB ole gesungen, dreimal Torjubel, ansonsten nichts!


    So ist es dort ja immer.


    Aber es ist ja das geilste Stadion... megahammergeil; diese Südkurve, über 80.000 Zuschauer, affentittengeil, you never walk alone, boah fett.

  • Ich war nicht dort und gehöre zu den Zuschauern, die Pyro nicht im Stadion brauchen, aber laut dem Video von überwältigender Mehrheit zu sprechen, halte ich denn doch für Zweckoptimismus.

  • Der Fairness halber muss man anmerken, dass Stammspieler nicht anhand des Videos von Mehrheit sprach, sondern auf Basis seiner Wahrnehmung im(!) Stadion.

  • Auch unsere Gästefans werden bei Pyro ausgepiffen. Also keine Überraschung. Ob es Mehrheit oder nicht... Laut klingt das im Video auf jeden Fall nicht.

  • Ja, ja, ja, ist ja gut. Wenn ich im Stadion gestanden hätte, hätte ich diese ohrenbetäubenden Pfiffe natürlich auch gehört. Ich geb's ja zu!


    Ich darf halt zu Hause nicht so laut den Fernseher aufdrehen, sonst schimpft der Nachbar :(

  • Jedem seine Meinung. Ich empfehle Dir allerdings, bei nächster Gelegenheit die Verlesung der Mannschaftsaufstellung von Schalke im Westfalenstadion zu erleben, um den 'überwältigenden Teil' der Zuschauer pfeifen zu hören :)


    http://www.youtube.com/watch?v=bVo0JasK1s4



    stammspieler versucht nur stimmung gegen pyro zu machen, und hofft so das es wirklich bald mehr leute gibt die dagegen Pfeifen !

    • Offizieller Beitrag

    Es ist doch aber sicherlich unstrittig, dass mindestens "viele" bei der Pyroaktion gepfiffen haben. So wie das in nahezu jedem Stadion stattfindet, wenn die Gäste "zündeln". Inzwischen gibt es auch Pfiffe, wenn die "eigenen Jungs und Mädels" Pyro entzünden. Ob das jeweils "die überwältigende Mehrheit" aller im Stadion ist, lässt sich sicherlich im Stadion besser feststellen als zu Hause - aber selbst dort nicht wirklich, weil ja Nichtpfeifer nur schwer zu zählen sind.


    Aber auf jeden Fall rufen Pyroaktionen - so oder so - Unmutsbekundungen hervor. Also auch...

  • Pfiffe gegen die Gäste(fans) als auch nur annähernd objektiven Gradmesser für eine fundierte Meinungsäußerung zu nehmen, halte ich für naiv.


    Wenn ein Gegner am Boden liegt, und die überwältigende Menge der zuschauer pfeift, ersetzt das dann die Diagnose des Mannschaftsarztes?
    Ist es sicher eine Gelbe wegen Zeitspiels für den gegnerischen Torwart, wenn die überwältigende Mehrheit in der 88. Minute bei 0:1-Rückstand pfeift?
    Komme ich als einsamer Mann evtl. doch mit der hochverehrten Mutter des Herrn Pogatetz ins Geschäft, nur weil mir diese Option durch entsprechende Rufe einer ganzen Reihe von Personen suggeriert wird?


    Es gehört halt einfach dazu, den Gegner oder die gegnerischen Fans auszupfeifen, wenn diese auch nur irgendeinen, ggf. noch so banalen Anlaß dafür bieten. Man kann das als Anlaß nehmen, grundsätzliche Debatten über die Fairness in Fußballstadien zu diskutieren, aber mehr doch wohl kaum.

  • Warum? Pyro sieht geil aus, trägt zur Stimmung bei und wird soweit ich das beurteilen kann zumindest von den 96ern zu 99% "sicher" abgebrannt. Da gibt es nichts zu verurteilen. Höchstens das die Vereine zu allen Strafen ja und Amen sagen.



    Es ist doch eigentlich so einfach Pyros sind verboten, wenn sie gezündet werden, wird der Verein, der nun rein gar nichts dafür kann, bestraft, da ich (und eigentlich sollte es allen Fans eines Verein so gehen) aber nicht will das mein Verein bestraft wird lasse ich die Finger von pyros.Wenn man sich dafür einsetzten, will das Pyros legalisiert (wogegen ich, wenn alles passt, nichts habe) kann man die Fanorganisationen die dafür auf legalen weg kämpfen unterstützen, durch das unkontrollierte Abfackeln aktuell schadet allerdings auch diesen nur.

  • Jaaaa ich weiss, die Sprüche sollen unterlassen werden. Aber es geht nicht anders.
    Wenn du (Nick O'phabet) willst das jemand mit dir diskutiert: Satzzeichen setzen! Und zwar nicht irgendwie, sondern so das es Sinn macht.
    Es ist, einfach, nicht. möglich deine; Ergüsse fließend% zu verfolgen .. es geht nicht .,.,.kommapunktpunktkommakommakotzkommapunkt

  • Stimmt, da hat der Nikolaus mal recht.
    Nikolaus, mach doch mal einen Vorschlag, wie wir das praktisch umsetzen wollen?
    Sollten mal Gespräche der Fanorganisationen mit dem Verein und dem DFB geführt werden?
    Der könnte ja mal ein Gutachten springen lassen, ob das alles rechtlich überhaupt möglich ist!?
    Und dann setzen wir uns mal zu ergebnisoffenen Gesprächen zusammen.


    Das wir da nicht gleich drauf gekommen sind.
    Manchmal ist man ja auch wie vernagelt.

  • Das wir da nicht gleich drauf gekommen sind.
    Manchmal ist man ja auch wie vernagelt.


    :rofl: Aber wirklich. Ich denke, eine Initiative, wir könnten sie ja "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" nennen, würde dem Anliegen sicher Gehör verschaffen können. Im Gegenzug schlage ich vor, die Fanszenen verzichten solange einfach mal auf Pyroaktionen. Das hätte doch was. :lookaround: