Heute morgen gibts vegane Haferflockenwaffeln:
[•••]
1 EL Butter
[•••]
So richtig vegan ist Butter aber nicht. Da muss dann lieber Margarine her. Oder Öl. Oder einfach weg lassen
Heute morgen gibts vegane Haferflockenwaffeln:
[•••]
1 EL Butter
[•••]
So richtig vegan ist Butter aber nicht. Da muss dann lieber Margarine her. Oder Öl. Oder einfach weg lassen
Stimmt, da hast Du natürlich recht
Butter ist aber sehr schmackhaft.
La véritable cuisine sera toujours celle du terroir. En France le beurre, la crème et le vin en constitueront toujours les bases.
In Deutschland natürlich Butter, Bier und Currywurscht.
Per me la cucina vera è la cucina italiana.
ich hatte gerad Sheabutter-Kaffeesatz-Maske mit Peeling. Boah, ist die Haut schön jetzt
ich hatte gerad Sheabutter-Kaffeesatz-Maske mit Peeling. Boah, ist die Haut schön jetzt
dann bist du hier jetzt falsch,dort drüben ist der "Schöne Frauen" Thread !
Danke für Eure Linsenausführungen. Ich nehme meistens rote Linsen oder Berglinsen. Und rote Linsen sind anscheinend tatsächlich geschälte Linsen.
Rote Linsen sind auch was Feines, damit mache ich gerne eine scharfe türkische Suppe, die alle Gäste bisher gerne mochten.
Manchmal muss es aber ein klassischer Linseneintopf wie bei Muttern sein. Da nehme ich braune Tellerlinsen, total lecker.
Linsen sind genauso schlimm wie (G)Raupen...
Linsen Bohnen, Erbsen und auch Graupen...alles wahre Delikatessen!
Da kann man sich auch gut bevorraten und hat immer etwas Gesundes zu essen. Wenn die Geschäfte schließen oder die Leute weiter hamstern, habe ich noch mein Getreide, aus dem ich Brot backen kann.
Tschuldigung, wenn ich da jetzt so etwas reinplatze, aber bis auf den Onlineversand ist das ja jetzt nix Neues. Wir vermarkten unsere Highland-Rinder daheim auch ähnlich. Also wer etwas bestellt (meist 1/16 des ganzen Tieres), erhält nach Schlachtung und Aufteilung von allen Teilen entsprechend einen Anteil. Nur, dass das dann halt selbst abgeholt werden muss.
Ich wollte heute eigentlich nochmal Dinkel-Vollkornbrötchen machen. Leider ist durch das Kaufverhalten der Mitmenschen sogar das Vollkornmehl überall ausverkauft.
Wenn du deine Haare behalten hast, dann bleib erst mal lieber zu Hause.
Für morgen kann doch keiner mehr garantieren.
Nunja, deren Marketing hat mich erreicht, Deins erst jetzt
aber schreib mir gerne Details (hier für alle oder per PN) und vielleicht nächstes Mal bei Euch.
Meine Eltern haben nahe Rinteln einen kleinen alten Bauernhof mit schottischen Hochlandrindern zur Zucht bzw. Schlachtung und zusätzlich Weihnachtsbäume, die von Shropshire-Schaafen im Sommer begrast werden. Dazu noch ein paar Hühner.
Nominell sind wir kein Biobetrieb, da sich das bei unserer Größe (~20 Rinder, ~15 Schaafe, 8 Hühner) von den Kosten her nicht lohnen würde. Ansonsten würden wir für die Viehhaltung wohl ohne Probleme ein Biosiegel bekommen. Die Rinder stehen 365/7/24 draußen auf der Weide (wegen des dicken Fells selbst bei -20 °C kein Problem) und erhalten nur Heu oder Heusilage im Winter als Futter, kein Beifutter. Gleiches gilt für die Schaafe im Stall.
Schaafe geben wir direkt an einen Schlachter ab und haben mit der Vermarktung nichts weiter zu tun. Selbstschlachtung und -vermarktung lohnt sich bei denen nicht. Die Jungbullen sind typischerweise knapp 2 1/2 - 3 Jahre alt bei Schlachtung (entweder im Herbst oder Frühjahr), im Herbst zusätzlich eine Kuh für Bratwurst, Jagdwurst und Salami. Die Rinder bringen wir zum Schlachter, lassen das Fleisch zwei Wochen im Kühlhaus hängen und teilen es im Anschluss dort in Portionen auf, die bei uns daheim dann abgeholt werden können. Wie bereits erwähnt ist in jeder Portion von allem was dabei. Wer also z.B. 1/16 bestellt, erhält auch von jedem Teil ein 1/16. Den Kilopreis habe ich jetzt aktuell nicht im Kopf.
Wer Interesse hat, kann sich gerne per über die Website oder per PN melden, dann leite ich die Kontaktdaten an meine Eltern weiter, die alles weitere wissen und klären können.
Hat jemand ein leckeres Nudelsalat-Rezept ohne Mayonnaise am Start?
Ich nehme anstatt der Mayonnaise Joghurt mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer.
Hat jemand ein leckeres Nudelsalat-Rezept ohne Mayonnaise am Start?
Curryketchup (oder zur Not rotes Pesto) mit Öl, Zwiebeln, Knobi mit noch warmen Nudeln vermengen und ziehen lassen. Später Grünzeug, Paprika, Zwiebel, Tomate und getrocknete Tomaten, Öl und Gewürze - und was sonst so da ist (Mais, Möhren etc) dazu
Nudeln im Haus???
Die Frage war Nudelsalat ohne Mayo, nicht ohne Nudeln. In dem Fall hätte ich Kartoffelsalat mit Mayo empfohlen.
Und klar Nudeln im Haus. Grund: Ich koche lieber, als dass ich einkaufen gehe und habe immer Verräte da (Oma hat viel von Krieg und Hunger gesprochen) Und letzten Samstag gab es im hiesigen Biomarkt auch noch viele Nudeln