Stimmung und Drumherum bei den 96-Pflichtspielen


  • :rofl:



    Was haben die? :wut: Geld für ein Gutachten ausgegeben? Ich brech durch 8)

    Damit ist doch bestimmt diese Veranstaltung gemeint, die mal von Johannes Seidel beworben wurde und irgendwie von der Uni Hannover unterstützt wird!?


    Vermute ich... :lookaround:

  • Der einzig seriöse Schritt, den der Mann in 17 Jahren Präsidentschaft i.S. Fanarbeit, gegangen ist.


    [expander]Dass er darüber wieder öffentlich redet, obwohl den "Gutachtern" relativ leise Arbeit im Hintergrund...naja es sagt schon wieder viel aus.[/expander]

    Einmal editiert, zuletzt von WDJ_Lasse ()

  • Ich habe an einer Umfrage der Uni teilgenommen. Ob es sich um die besagte handelt weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es viele Fragen zur Fanszene gab und das es insgesamt viel zu viele Fragen waren (hatte mich genervt). Ob daraus ein repräsentatives Ergebnis für den Analysten MK heraus kommt wage ich zu bezweifeln.

  • Ja, an der Umfrage hatte ich auch Teilgenommen und es waren definitiv zu viele Fragen. Ich habe Ihn dann auch irgendwann abgebrochen weil es kein Ende genommen hat.

  • Es wird geplant 2000 rote Pappen in Bremen zu verteilen und "Stark wie eine Wand" auf ein Banner zu schreiben. Bei facebook hat das einer auf die 96-Wand geschrieben und im Nachbarforum auch.


    edit: Gibt sogar eine fb-Gruppe (https://www.facebook.com/pages…m-Stadion/310973925763257)


    Die Typen posten sogar ihre Ankunftszeit in Bremen, wer wie Fahnen und "Fanutensilien" mitnimmt und dass die dann einen "Fanmarsch" durch Bremen machen wollen.


    Ob es die Fahnen bis ins Stadion schaffen werden?

  • Die gehen so naiv mit dem Thema um, dass man vermuten kann, dass sie bislang noch nicht sonderlich viele Auswärtsspiele mitgemacht haben.


    Grundsätzlich natürlich keine schlechte Sache. Aber das jetzt als "Stimmungsoffensive" zu betiteln, wenn sich 40 Jungs da mit einem Megaphon hinstellen, ist schon wieder eine typische Reaktion der Madsack-Presse.

  • Andrea_1896 freut sich bereits, sei ihr gegönnt.


    Ich will die Sache an sich gar nicht schlecht reden, es wirkt mir allerdings, wie mein Vorredner bereits anmerkte, reichlich naiv. Die rennen gerade ins offene Messer und merken es nicht.

  • Ich tu mir irgendwie schwer damit, 12-jährige für ihren Drang zur Auslebung von Fankultur mit Häme zu überschütten. Sie können halt nicht auf die Orientierung und den Erfahrungsschatz zurückgreifen, den eine lebendige Kurve ihnen normalerweise bieten würde. Deshalb treten sie automatisch schon in diverse Fettnäppchen und werden von einer scheiheiligen Presse als "Bätsch, geht doch ohne!"-Alternative stilisiert und in eine Erwartungshaltung gedrückt, die sie niemals erfüllen können. Eigentlich tut es mir in der Seele weh, dass solcher Nachwuchs logischerweise Gefahr läuft, wegen Naivität ihre schwarz-weiß-grünen Fahnen zu verlieren, anstatt aus einer funtionierenden Kurve heraus Fankultur zu lernen und zu leben.

  • An Stelle der Bullen würde ich denen ja alles das erlauben, was ich den Ultras nicht erlaubt habe. Ist zwar Scheiße für die, die sich jahrelang mit dem Unsinn auseinandersetzen mussten, aber wenigstens könnte man die gleichen Fehler bei dieser Generation vermeiden. Aber was red ich da?

  • An Stelle der Bullen[...]

    Meinst Du die "Roten Bullen" aus Leipzig?
    Wenn nicht, finde ich diese Bezeichnung für ausführende Organe der Staatsmacht in einem öffentlich zugänglichen Forum ziemlich unpassend.
    Und schon mal vorweg: Das hat auch nichts mit "Obrigkeitsdenken" zu tun.

  • Dass die sich selber so nennen, ist piepegal?
    Und wenn dann das Forum ein verschlossenes wäre, dürfte man also Bullen schreiben? Was wäre dann genau der Unterschied?


    //edit:
    ....und die entscheidende Frage ist doch: Wenn es kein Obrigkeitsdenken ist, was genau ist dann Dein Problem?