Kaderplanung 15/16

  • Bundesliga Latest â€@BL_Latest 2 Min.Vor 2 Minuten


    BamS | Hannover 96 steht vor der Verpflichtung von Mevlüt Erdinc (28) aus Saint-Etienne. Die Niedersachsen zahlen rund €4m. #H96
    2 Retweets 0 Favoriten


    Bundesliga Latest â€@BL_Latest 1 Min.Vor 1 Minute


    BamS | Aktuell hängt der Erdinc-Transfer noch daran, dass der französische Erstligist keinen adäquaten Ersatz gefunden hat. #H96
    1 Retweet 0 Favoriten

  • Schön die billige C-Lösung.


    Danach wird die Kaderplanung für beendet erklärt.
    Stindl und Joselu abzugeben und dafür dann Benschop/Erdinc bzw. Klaus/Bech zu holen ist wirklich ein klassischer Dufner.

  • Kommt es so, hat 96 keinen "Unterschiedsspieler" mehr in der Offensive. Da muss auch Niemand ankommen und von "vernebelten Sinnen" aufgrund zweimaliger EL-Teilnahme faseln. Diese hatte 96 immer seit dem Aufstieg. Und die hat praktisch jeder Bundesligist - außer den ganz krassen Aussenseiter-Aufsteigern. Brdaric, Bobic, Hanke, Ya Konan, Abdellaoue, Diouf und (eingeschränkt auch) Joselu. Und dahinter in Gestalt von Simak, Stajner, Schlaudraff, Huszit oder Stindl.


    Ganz schlimme Entwicklung. Fast kommt es einem so vor, als wollte Kind mit dem Arsch in den letzten zwei Jahren wieder alles komplett einreissen, was er über 20 Jahre aufgebaut hatte.

  • Was habt ihr euch alle gefreut das Joselu verkauft worden ist.


    Habt ihr allen ernstes geglaubt es kommt ein stärkerer ZS als Joselu?
    Dufner/96 ist mal wieder sowas von innovativ und "schlau" in den Transfers. 2x Freiburg+1x Dänische 1. Liga+1x 2. Liga und "natürlich" Frankreich vertreten.


    Castaignos (nebenbei noch erst 22 Jahre) geht für 2.5 Millionen zur Eintracht und wir holen für 4 Millionen Erdinc. Läuft


    Es muß doch möglich sein, die Kiste an die Wand zu fahren. Die kriegen das schon hin

  • Eins ist zumindest klar:
    Spielsystem - egal. Einheitliches, wiedererkennbares Trikotdesign - nicht nötig. Was eine Marke wirklich ausmacht ist, dass man immer genau das Gegenteil von dem tut, was man Tage vorher ankündigt. Nur dadurch entsteht Verlässlichkeit und Planungssicherheit.


    Spätestens als wir die Aussagen hörten, dass der neue Stürmer der Rekordtransfer der Vereinsgeschichte sein könne, und definitiv unter 26 Jahren seien solle, hätte eigentlich klar sein müsse, dass wir einen knapp überdurchschnittlichen Fastdreißiger holen werden.


    Genau wie bei Bech haben einfach alle anderen abgesagt. Ebenso vorhersehbar wie traurig.


    Ich denke schon, dass der Erdinc ein Guter sein könnte, aber andere Vereine zahlen für diese Qualität halt trotzdem nur die Hälfte. Einerseits weil sie kein "Schmerzensgeld" zahlen müssen, damit der Spieler überhaupt her will, andererseits weil sie sich rechtzeitig und besser vorbereitet kümmern.



    edit: Vielleicht muss ich den letzten Absatz etwas revidieren. Bremen und Köln haben für Ujah und Modeste auch jeweils 4,5 Millionen gezahlt. Das ist in etwa die Spielerqualität mit der ich auch bei Erdinc rechne. Okay, aber nichts über das man vor Freude in die Luft springt.
    Dass andere für diese Rubrik auch solche Summen raushauen, macht es aber ehrlich gesagt auch nur marginal besser.



    edit2: noch etwas zu den Statistiken, und Erdincs angeblich schlechter werdenden Werten.


    Einfach nur auf die Kategorien "Spiele" und "Tore" zu gucken ist unzureichend. Man muss auch in Betracht ziehen, dass er bei einem Club spielte, der sehr starkes Offensivtalent in seinen Reihen hat, und er deshalb nicht auf die Minutenzahl kam, die er voraussichtlich bei uns spielen wird.
    Wenn man sich den Indikator "Minuten pro Tor" anschaut, kam er in der vergangenen Runde auf 199 Minuten pro Tor. Zum Vergleich einige Bundesligastürmer:
    Anthony Ujah: 234 Minuten pro Tor (10 insgesamt)
    Shinji Okazaki: 232 Minuten pro Tor (12 insgesamt)
    Haris Seferovic: 284 Minuten pro Tor (8 insgesamt)
    Davie Selke: 220 Minuten pro Tor (9 insgesamt)
    Anthony Modest: 185 Minuten pro Tor (7 insgesamt)
    Josip Drmic: 134 Minuten pro Tor (6 insgesamt)


    Die letzten beiden eignen sich für Vergleiche vielleicht besonders gut, weil sie bei offensivstarken Teams mit großer Konkurrenz limitierte Minuten gespielt haben. Drmic ist eine Klasse besser, aber Modeste scheint mir (nicht vom Spielertyp, aber der Produktivität her) der beste Erwartungshorizont zu sein.



    Natürlich lässt sich das nicht so einfach aufrechnen. Und dass er in einer schwächeren Liga aktiv war, und nicht regelmäßig zum Einsatz kam spielt auch eine Rolle in der Beurteilung. Was ich aber damit sagen will ist, die Aufregung über seine angeblich schwache letzte Saison, ist mir zu überzogen.

  • Wenn der Kerl vom FC, den Augsburgern oder dem Hhsv verpflichtet worden wäre, dann hieße es hier vermutlich "das wär auch einer für die Roten gewesen" oder "sauber, wieder einmal einen Spieler verpennt" usw.
    Aber da er wohl tatsächlich vor der Verpflichtung steht, kann er ja nur eine Nulpe sein...

  • und der ist jetzt der teuerste einkauf der vereinsgeschichte?
    damit ist 96 jetzt wohl offiziell ein ausbildungsverein, der versucht einigermaßen über der wasserkante zu bleiben.
    mein gott, der verstrahlte martin hat noch vor ein paar monaten was von der cl gelabert und das etablieren im oberen tabellendrittel als masterplan ausgegeben.


    jetzt ist 96 der neue sc freiburg.
    kann mit köln, frankfurt und mainz nicht mehr mithalten.


    ganze 4 millionen euro hat 96 damit in dieser transferperiode ausgegeben. während bild und np uns mal wieder ganz andere summen vorgeschwärmt haben.

  • Bei tm.de meint jemand zu wissen, dass Erdinc eine Ente ist und jemand anderes geholt werden soll..


    Vielleicht kommen ja noch zwei?

  • Tja, dann wird es wohl vermutlich Erdinç, so what?


    Nüchtern betrachtet ist dass tatsächlich die Klasse Stürmer die sich ein Verein wie Hannover leisten kann und der auch qualitativ in etwa in Relation zu Spielern wie Ujah und Modeste steht. Natürlich wirkt eine solche Verpflichtung nach den vorher kursierenden Gerüchten etwas (neuer Rekordtransfer, wir können 15 Mios ausgeben) ernüchternd, was den Spieler aber nicht zwangsweise schlechter machen muss. Ich denke schon dass das ein Spieler sein könnte der bei uns bei entsprechender Spielzeit und System seine Buden machen würde .


    Insgesamt haben wir nun einmal Leistungsträger verloren die wir gar nicht 1:1 qualitativ ersetzen konnten. Dadurch dass wir Stindl durch seine Klausel sehr günstig abgeben mussten klaffte das erste Loch im System, ein Loch dass auch nur bedingt durch einen unerwarteten Mehrerlös bei Joselu abgefangen werden konnte, zumal es auch dringend notwendig gewesen ist sich in der Breite besser aufzustellen. Beides zusammen wird finanziell ohnehin nicht möglich gewesen sein.


    Auch wäre es schwer gewesen einen adäquaten Ersatz für Stindl zu verpflichten denn so wie er einen stärkeren Verein als Hannover gesucht hat werden andere Spieler die bereits sein Niveau haben dies ebenfalls tun. Also bleibt nur noch die Chance Spieler zu verpflichten die das Talent haben sich ähnlich zu entwickeln. Dies würde meiner Ansicht nach zumindest versucht , gerade in der Offensive tummeln sich dann einige Talente. Allerdings müssen davon auch mindestens zwei richtig einschlagen sonst wird man erhebliche Probleme bekommen.



    Insgesamt würde wenn es so bleibt in dieser Transferperiode hoch gepokert und es kann entweder ein ruhiges Jahr im Mittelfeld oder aber wieder Abstiegskampf werden.



    Trotzdem bin ich aus irgendwelchen , nicht rationellen Gründen nicht wirklich pessimistisch gestimmt. Die Idee mit den "jungen Wilden" vorne versprüht für mich einen gewissen Charme und hätte bei Erfolg Potential für eine deutlich stärkere Identifikation mit der Mannschaft als in den letzten zwei Jahren. Oder anders gesagt, den jungen Spielern kann man an der Situation keinen Vorwurf machen und sie können eigentlich nur positiv überraschen. Ich hoffe für uns dass sie es auch tun zumal jeder neuer Spieler bei uns erst einmal die Unterstützung der Fans genießen sollte. Jemanden vorab schon als worst case zu bezeichnen halte ich für albern, erst recht wenn man den Spieler kaum kennt. Darüberhinaus ist doch wohl niemand ernsthaft davon ausgegangen dass Hannover zum Beispiel plötzlich einen 22-jährigen als Rekordtransfer für über 8mios verpflichtet ? Das ist einfach nicht unsere Liga und wird es vermutlich auch nie werden.


    Interessant finde ich dann eher wieviele User auch diese irrsinnigen Meldungen angesprungen sind (Medien (NP!!!): neuer Stürmer wird Rekordtransfer, MK: könnten 10-15 Mios ausgeben). Bei den einen weiß man dass sie fast. Je richtig liegen und bei den anderen weiß man, Dass alle zwei Tage die Meinung geändert wird . Warum also gerade diese Aussagen glauben, mal abgesehen von eigenem Wunschdenken?



    Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich bin mit der Kaderplanung auch nicht restlos zufrieden und hätte mir noch einen ZM und etwas mehr "namentliche" Qualität auf verschiedenen Positionen gewünscht aber wenn es jetzt halt so kommen sollte dann werden diese Spieler trotzdem meine volle Unterstützung bekommen.


    2 Mal editiert, zuletzt von The Dood ()

  • Den (neuen) Spielern wird mit Sicherheit auch kein großartiger Vorwurf gemacht werden, wenns "schief" geht, sprich man spielt zum 3. Male in Folge gegen den Abstieg.



    96/Kind wird sich an den eigenen Äußerungen messen lassen müssen.


    Kind hat wiederholt gesagt, das es eine solche Saison wie die letzte nicht mehr geben darf, und man hätte Summe X zur Verfügung.
    Dufner sprach davon auf dem Transfermarkt "brutal gas zu geben"...
    Kind erzählt etwas von 8-10 Millionen und ergänzte sogar noch mit dem Hinweis "...Alles was erforderlich" ist...
    Das war aber vor dem Joselu Verkauf...



    Wenn dann


    -Stindl (der wichtigste Feldspieler) nicht ersetzt wird
    -auf der Königsposition des ZM nichts passiert
    - Spieler aus der 1. Dänischen Liga und Deutscher 2. Liga verpflichtet werden (Klaus und Sorg waren dann auch nur 2. Liga..)
    - Herr Erdinc DIE Lösung desSturmproblems sein soll


    dann ist das zumindest Stand jetzt diskutabel



    Es ist ja kein Problem z.B. Klaus und Bech zu holen. Aber sie haben keine Zeit sich hier anzupassen/zu entwickeln. Mangels Qualität des Kaders müssen sie sofort funktionieren!
    Oder hegt irgendwer Hoffnung das "Mr. 2 Liga" Edgar/der gegelte im 3. BL Jahr den Durchbruch schafft..??



    96 und Dufner haben doch aktuell sich schon jetzt glänzende Ausreden verschafft, wenn wir von Anfang an unten drin stehen.


    "Wir haben nun mal einen sehr jungen Kader, der braucht Zeit. Wir glauben an die Qualität, wir müssen Ruhe bewahren...".



    Laut Kind wollte man ja nach der verkorksten letzten Saison von Anfang an "Wettbewerbsfähig" sein und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
    Also wenn dieser Kader die "Antwort" ist. Dann könnte es lustig werden.

  • Ja, und dann setzt man Sätze wie "brutal Gas geben" wieder in Relation mit der Realität und schon ist man gar nicht mehr weit auseinander . Den Spruch dass man Kohle ausgeben können wenn man denn nur wolle bringt Kind seit drei Jahren in jeder Transferperiode. Wer den noch glaubt dem ist eh nicht mehr zu helfen, zumal sich nach zwei eher schlechten Spielzeiten die Frage stellt wo die Kohle denn auf einmal herkommen soll.



    Man hat vermutlich versucht sogar noch stärkere Spieler zu verpflichten, dafür sind die Rahmenbedingungen hier aber nicht wirklich gegeben und dass man sich mehrfach auch Absagen abholt sowieso und speziell bei einem Verein wie Hannover der zuletzt ja nicht gerade positiv in Erscheining getreten ist.


    Hier haben sich nur sehr viele darauf versteift dass man jetzt wirklich absolute Kracher verpflichten müsste , was man aber gar nicht kann wenn man dafür nicht die Mittel hat (unabhängig der Standardfloskeln). Wir werden am Ende wohl rund 13-14 Mios ausgegeben haben bei Erlösen von knapp 10 Mios. Das ist mit Ausnahme des letzten Jahres in etwa der übliche Rahmen hier in Hannover, wenn noch ein LV kommt wird es sogar noch ein wenig mehr.


    Das Team dass man dadurch zusammengestellt hat halte ich übrigens tatsächlich für wettbewerbsfähig , zumindest wenn man nicht wieder Richting Europa schauen möchte. Stärker als die Aufsteiger ist das Team auf jeden Fall, stand jetzt wohl auch besser aufgestellt als Hertha , Hamburg oder Köln. Dann kommen viele Teams auf einem ähnlichen Niveau (Augsburg, Mainz, Bremen, Frankfurt, Hannover) bei denen die Abstände sehr gering sind. Da ist also je nach Saisonverlauf alles zwischen Mittelfeld und Abstiegskampf drin.


    Davon abgesehen ist für mich der einzig WIRKLICHE Fehlgriff die Verlängerung mit Andreasen wodurch im ZM niemand mehr verpflichtet wurde. Ob Prib und da wirklich weiterhilft , ich weiß es nicht. Der Rest ist halt ein Versuch in Rahmen der Möglichkeiten. Ob er funktioniert wissen wir in ein paar Monaten


    Aber wer bei Klaus und Sorg immer noch von Zweitligaspieler schreibt sollte vielleicht mal aus seinem Jammertal rauskommen. Beide Spieler haben die letzten Jahre nur Bundesliga gespielt und waren zeitweise (U-)Nationalspieler. Das hat soviel mit 2.Liga zu tun wie wir mit Europa.

  • Wenn Du glaubst, dass 96 Stand heute besser als Hamburg oder Köln besetzt sei. kommen wir mit unserer Einschätzung des 96-Kaders wohl nicht zusammen.

  • Wenn Du glaubst, dass 96 Stand heute besser als Hamburg oder Köln besetzt sei. kommen wir mit unserer Einschätzung des 96-Kaders wohl nicht zusammen.

    Das mag sein aber du hast ja bereits letztes Jahr Köln für die Verpflichtung der beiden 2.Liga Superstürmer Zoller und Oasko über den grünen Klee gelobt. Von daher mache ich mir dieses Jahr dann auch eher weniger Sorgen wenn du das so siehst. :trösten:


    Aber mal Scherz beiseite, Köln hat den besten Stürmer abgegeben und durch ähnliche Qualität ersetzt. Dazu ein Talent fürs Mittelfeld geholt und den besten Abwehrspieler verloren. Dazu kommt ein ganz gutes Torwarttalent das letztes Jahr aber auch noch Schwankungen hatte und ein furchtbar langweiliges Defensivsystem dass sicher auch nicht noch drei Jahre funktionieren wird. Aber bis auf die LV Position sehe ich da keinen besser besetzten Kader als bei uns.


    Hamburg würde ich am ehesten noch als dysfunktional beschreiben. Da ist theoretisch an einigen Stellen Qualität vorhanden aber scheinbar ist Hambur ein schwarzes Loch dass viel Talent einfach verschluckt. Außerdem schrieb ich Stand jetzt, wenn kurz vor Toreschluss noch mal der Kühne die Schatulle aufmacht kann ja noch was kommen. Auch hier ist vermutlich das ZM stärker besetzt als bei uns aber Abwehr, offensive Außen und Sturm sehen eher wenig furchteinflössend aus, dazu noch das übliche Theater.


    Nein, das sehe ich tatsächlich anders als du. Aber ich halte Bech, Klaus und Bittencourt auch für einigermaßen schnelle Spieler :lookaround:

  • - Spieler aus der 1. Dänischen Liga und Deutscher 2. Liga verpflichtet werden (Klaus und Sorg waren dann auch nur 2. Liga..)


    Hilf mir mal auf die Sprünge, wieiviel Spiele in der zweiten Liga haben denn Sorg und Klaus bestritten?!