12.03.2016 Hannover 96 - 1.FC Köln

  • Ich glaube an einen Sieg gegen Köln, um anschließend gegen Frankfurt eine tatsächliche Chance um ranzukommen wieder zu vergeigen…

  • Zitat

    Es wird vermutlich sehr viel davon abhängen, wer wie schnell das erste Tor schießt :lookaround:


    Oder wirft!

  • Kann man nicht vorm Spiel einfach in die Kurve gehen und da 13 besonders böse schauende Ultras rekrutieren und die vor Zieler aufs Feld stellen?
    Das wäre doch mal Inovation :lookaround:


    Ok Spass beiseite, Hoffnung auf besserung ist weg also warum nicht Zieler aufstellen und davor egal wen :(

  • ... also. Habe mir gestern mal den Kick beim HSC angeguckt. Was mir aufgefallen ist:
    - 96 war furchtbar unzufrieden. Haben selbst nach dem 3:0 noch mit dem Schiri über klare Abseitssituation diskutiert.
    - Die ganze Mannschaft wirkte sehr gefrustet und haderte mit jeder sich gebenden Gelegenheit.
    - eine Situation war besonders auffällig diesbezüglich. Ein 96er rammte einen HSC-Spieler nach einem Laufduell in die Werbebande. Da musste wohl Frust abgebaut werden :???:
    - Das eine 96- Mannschaft von den Zuschauern (um mich herum) nur Sarkasmus und Hohn zu hören bekamen und null Applaus (selbst bei den Toren / die zum Teil schön waren). War neu!
    - Albornorz hatte vor seiner "Verletzung" schon mehrfach offensichtlich gezeigt das er keine Böcke mehr auf den "Dorfkick" hatte. Da kam das Foul zur rechten Zeit. Das lächeln zum Zeugwart bestätigte mich.
    - Hugo völlig Lustlos. Konnte bei einigen Angriffen nicht mit eingebunden werden da er noch aus dem Abseits zurückschlurfte... Erinnerte an einen Kreisliga-Stürmer der damals mal höher gespielt hat und es nicht mehr nötig hat sich mit einzubinden. Vorne warten reicht.
    - Schmiedebach mit zum Teil übertriebener Härte, selbst nach deutlichster Führung noch mit versteckten Fouls
    - Prib und Klaus mit großem Aufwand und wenig Ertrag. Wie in der Liga so auch gegen einen 6. Ligisten.
    - Sobiech auch gegen die HSC Abwehr mit wenigen klaren Aktionen.
    - Maximin wie in der Liga oft an 1-2 vorbei und dann am 3. hängen geblieben.
    - Anton unaufgeregt und souverän. Mit dem kann Schaaf glaube ich wenig verkehrt machen...
    - Lustig das die HSC-Spieler zum Schluss (als deren 1. Mannschaft auf dem Platz stand / spielten selber noch am Sonntag) mehrfach 96er tunnelten und nur durch Fouls gestoppt wurden...
    - Herr Zieler zur HZ nicht mal die Hände aus den Taschen bekam um ein paar Kiddies Autogramme zu geben... sondern mit düsterer Miene in die Kabine stampfte...


    Fazit: Gefrustete, zum Teil unsympathische Mannschaft. Hoffmann und Anton kamen als einzige sympathisch rüber.
    Bekommen so auch gegen Köln nichts gebacken!

  • Das Spieltagsmotto lautet:


    Ob nächstes Jahr gegen Lautern, Sandhausen oder Mölln
    egal Samstag gewinnen wir erstmal gegen Köln.

  • Modeste und Vogt holen sich bestimmt zufällig bei uns Ihre jeweils 5.gelbe Karte ab, dann sind die gegen die Bayern gesperrt. Dann können sie eine Woche später gegen hoffenheim auswärts wieder ran....gut für uns ?

  • Kommt darauf an,ob Sie im Anschluss noch Interviews geben.


    Sleeper, vielen Dank für Deine ausführliche Einschätzung. Für mich liest sich das irgendwie selbstverständlich.

  • Modeste und Vogt holen sich bestimmt zufällig bei uns Ihre jeweils 5.gelbe Karte ab, dann sind die gegen die Bayern gesperrt. Dann können sie eine Woche später gegen hoffenheim auswärts wieder ran....gut für uns ?


    Für Köln geht es weder nach oben noch nach unten um irgendwas. Die haben keinen Grund, sich für das größte Spiel der Rückrunde sperren zu lassen, bloß um gegen Hoffenheim spielen zu können.



    edit: Sorry, merke jetzt erst dass ich den eindeutigen Humor-Indikator übersehen habe - die Behauptung, dass irgendwas mal positiv für uns laufen könnte, und dass es sogar noch irgendwas ausmachen würde.

  • Vielleicht ist es das erste Spiel, in dem Druck des Abstiegskampfes weg ist. Jetzt müssen sich allerdings die Kicker für andere Vereine empfehlen, was sie wohl auch wieder bremsen wird. Eigentlich hinterlassen die Kicker in dieser Saison bislang nicht den Eindruck, dass ihr Spielvermögen durch den Druck blockiert wird. Wahrscheinlich geben sie sogar ihr Bestes und genau das ist das Tragische. Die Rumpelkicker haben gewiss ihre Stärken, leider ist das aber nicht der Fußball.


    Ich erwarte nichts und fange nach einem Sieg sofort wieder an zu hoffen. Naja, ein Sieg wäre schon ganz schön, obwohl ich derzeit körperlich von den Niederlagen profitiere. Meine Bierbauch wird kleiner. Ich trinke nämlich erst wieder ein alkoholhaltiges Pils, wenn 96 gewinnt. Durst habe ich.

  • Ich erwarte nichts und fange nach einem Sieg sofort wieder an zu hoffen. Naja, ein Sieg wäre schon ganz schön, obwohl ich derzeit körperlich von den Niederlagen profitiere. Meine Bierbauch wird kleiner. Ich trinke nämlich erst wieder ein alkoholhaltiges Pils, wenn 96 gewinnt. Durst habe ich.


    Also ich stelle mir Samstag vorher locker 4-5 Halbe rein.
    Die letzten Heimspiele waren nüchtern nicht zu ertragen...

  • gegen bremen musste ich 8 wacholder zu den bieren trinken, das macht die scheiße aber insgesamt leichter erträglich

  • Ich denke, es wird schwer die rechte Balance des Betäubungsgrads zu finden. Zum einen das Spielfeld und aktionen noch verfolgen, zum anderen eine gewisse Lässigkeit bei der Interpretation der selbigen anlegen können.
    Bedarf vermutlich einer breit angelegten Studie.

  • Ich empfehle Produkte der Firma Sensi Seeds. Die geben einem die nötige Gelassenheit, so dass schöne Tore wie die von Pizarro eine Freude des Zusehens sind.