Unser neuer Vereinsvorstand - #VorwärtsnachWeit

  • aus der BILD...


    Aus der Bundesliga haben Köln, Freiburg und Union gegen den Investoren-Einstieg in der DFL gestimmt. Aus der 2. Liga haben St. Pauli, Braunschweig, Düsseldorf, Magdeburg, Nürnberg, Hertha und Kaiserslautern den Antrag abgelehnt.


    Zudem gab es zwei Enthaltungen von Osnabrück und Augsburg.


    Daraus würde folgen, dass Hannover-Boss Martin Kind (79) mit Ja abgestimmt hätte. Dabei hatte er vom Mutterverein die Anweisung bekommen, gegen den Deal zu stimmen. Ob das zu einer Anfechtung des Ergebnisses führen könnte, ist noch nicht abzusehen.

  • Das er 96 in Geiselhaft hält reicht ja bereits völlig. Das er nun mit seinen widerlichen Winkelzügen auch Zünglein an der Waage von ligaweiten Anliegen ist, pisst mich extrem an. Hoffe, einer der Nein-Sager erhebt Einspruch gegen diese Farce. Ekelhaft, wieviel Einfluss sich der Alte einfach widerrechtlich nimmt.

  • Wenn es danach geht, spielt Kind schon seit 10 Jahren die Betrügerkarte und bislang hat noch kein Absteiger Einspruch gegen die Wertung eingelegt. Es bleibt halt auch dabei, die DFL ist die Summe seiner Mitglieder und die hat das Gebaren bei 96 bisher wenig gejuckt, selbst wenn ihnen ein Nachteil mittelbar oder unmittelbar daraus erwachsen ist.

  • Da es eine geheime Abstimmung war, wird gar nichts passieren. Aki kann jetzt mit der Kohle spielen.

    Die DFL hätte wohl eher eingegriffen, wenn die Stimme von 96 den Einstieg verhindert hätte.

    50+1 wird sich auch nicht mehr lange halten. Es muss Kohle her. Vor allem müssen wir sicher stellen, dass die Bayern und Dortmund/ Dosen/ Pillen konkurrenzfähig bleiben, also mehr Kohle bekommen. Ist doch wohl klar.

    Herr Eberl wird uns das bald verkünden. Auch, wenn ihn das ganz traurig macht. Aber geht nicht anders.

  • Der alte Mann versteht nur die Sprache des leeren Stadions und das auch nur teilweise. Bin dann erstmal wieder raus und werde mir kein Spiel mehr im Stadion anschauen.

  • Schwere Hannover-Vorwürfe gegen DFL: https://www.bild.de/sport/fuss…en-dfl-86406536.bild.html


    In dem Artikel äußert sich Sebastian Kramer (aufgrund der Forenregeln bleibt euch ein Klick leider nicht erspart) wegen der möglichen Missachtung der Weisung.

    Zeigt einmal mehr den gefühlten Kampf gegen Windmühlen, den dieser Vorstand seit Jahren zu kämpfen hat. Ein weiteres Mal: Hut ab, für euren Einsatz! Unter diesen Umständen die Motivation aufrecht zu erhalten, den Job weiter mit vollem Einsatz zu leisten, verdient Anerkennung.

  • Es war eine geheime Wahl und das ist das Problem.

    Wie soll man Herrn Kind nachweisen, dass er mit Ja oder Nein gestimmt hat?

    Im Zweifel können die anderen auch gelogen haben. Nachweisen kann keiner irgendetwas.

    Die DFL, der DFB, die KGaA machen sich ihre Welt wie sie wollen.

    Das weiß Herr Kind ganz genau.

    Nach dem Motto "Was stört es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt?"

  • Es ist immer wieder diese ohnmächtige Wut und Fassungslosigkeit, die einen erfasst angesichts der puren Provokationen und eigenmächtigen Aktionen dieses unanständigen alten Mannes seit Jahren. Der soll endlich weg sein.


    Obwohl ich skeptisch bin hoffe ich ja doch insgeheim, dass dieser fatale Beschluss der DFL noch gekippt wird. Egal wie.

  • Ich schreibe nicht viel und manchmal auch nicht genug...


    Ich bin über 30 Jahre 96 Fan, mit Höhen und ganz ganz vielen Tiefen.... und auch mit tollen Europapokal, Aufstiegsspielen usw...

    Ab heute werde ich das Stadion meiden und zum Pferdeturm laufen.... da geht's auch immer wieder hoch und runter und mal drunter und drüber.... aber da macht es spass und es ist ehrlich!

  • Ich bin ja fast am meisten darüber überrascht, dass es Martin Kind trotz seines Egos bisher schon 24 Stinden lang schafft, nichts weiter in die Mikrofone der Journalisten zu sagen, als dass es sich um eine geheime Wahl gehandelt hat.


    Ich hätte eher sowas hier erwartet:

    „Herr Kind, gab es eine Weisung, dass Sie mit Nein zu stimmen haben?“

    MK: „Ich verstehe nicht, was Sie mit dem Wort Weisung meinen, aber tatsächlich kann ich bestätigen, dass mir eine entsprechende Empfehlung des Vorstands der Breitensportabteilung zugestellt worden ist. Aber Sie wissen ja, für die Profiabteilung trage alleine ich die Verantwortung und Verantwortung kann man nicht teilen.“

  • Ich bin ja fast am meisten darüber überrascht, dass es Martin Kind trotz seines Egos bisher schon 24 Stinden lang schafft, nichts weiter in die Mikrofone der Journalisten zu sagen, als dass es sich um eine geheime Wahl gehandelt hat.

    Mir deucht das es ihm im Finger jucket.

    Möge sich dieser Abkömmling einer Gunstgewerblerin endlich von dannen urinieren.