• Zitat

    Original von mcgiant
    Braunkohl. Es heißt Braunkohl. Nicht Rotkohl, nicht Gelbkohl, nicht Schwarzweißgrünkohl.


    Versucht ruhig, mich davon abzubringen, Ihr werdet kläglich scheitern, allesamt.


    geh ma zurück in die provinz, du braunschweiger.

  • Zitat

    Original von utze
    Grühnkohl mit Bregenwurst, Kartoffeln und ganz viel Senf! :anmachen:


    So siehts aus! So wirds gemocht!


    Braunkohl?............den gibts im Hause Utze auf der Wickelkommode doch ganzjährig.. 8) :ichmussweg:

  • :kichern: Ne, das ist eher ein bräunliches Grün! (jetzt ohne "H"!)
    Gut jezze! Man hab ich da jetzt Bock drauf! 9 Kilo abgenommen - da darf mal ruhig ein Kilo drauf bis ich die nächsten 4-5 Kilo in Angriff nehme.

  • Grünkohlzeit ist im Juli, wenn es kalt ist. Dann gibt es den importierten Oldenburger Grünkohl. Jetzt ist Spargelsaison.


    Wer Braunkohl sagt, sollte lieber zum BTSV-Forum gehen.

  • Braunkohl! Und ich bleibe hier! Ätsch.


    Edit:


    Wikipedia sagt zum Thema Grünkohl übrigens:


    "Regional wird er auch Braunkohl (beispielsweise in Braunschweig, Hannover, Magdeburg und Bremen) oder Krauskohl genannt."

    Einmal editiert, zuletzt von mcgiant ()

  • Ich muss gerade schmunzelnderweise an Otto denken.


    Dupschek, Dupschek, Dupschek (Mao Tse Tung) ... - Honecker, Honecker... Krauskohl!


    :rofl:

    Einmal editiert, zuletzt von mcgiant ()


  • gleich mal ändern. :D

  • mcgiant: Lies ma weiter!


    Zitat

    Insbesondere die Bezeichnung Braunkohl sorgt für teils abenteuerliche Erklärungen der Namensherkunft. Nicht ganz ernstgemeinte Vorschläge stellen z. B. einen Bezug zur Braunkohle her. Braunschweiger hingegen verkünden voller Stolz, der Braunkohl komme aus Braunschweig und trage daher seinen Namen.


    Ich kann kein Namen verwenden, der in Braunschwapp mit Stolz verbunden wird. :D

  • Zitat

    Original von Steini
    In Hildesheim gab es auch ein Braunkohlviertel ( Wo RoterHildesheimer wohl nicht mal weiß wo das war )
    Und bei uns steht grundsätzlich Grünkohl auf der Karte.


    Soviel zu dem Thema.



    Ich habe mich schon gewundert das es so lange gedauert hat bis der Thread aus der Versenkung geholt wird.


    Ich habe schon so einige Kilo gekocht und natürlich auch gegessen.


    Empfehlen kann ich die Wurst von Gramann.
    Die geräucherte ist sehr lecker.
    Die frische Wust war zwar sehr würzig bisher aber dafür schön saftig .
    Wir haben sie dann halt nur in Wasser gekocht und hinterher in den Grünkohl gepackt.
    So hat das ganz gut gepasst.
    Heute morgen kam die nächste Lieferung von 30 KG Grünkohl.
    Ist wieder ne tolle Arbeit bis das ganze runtergekocht ist. :(
    Aber egal,ich freue mich schon wieder auf die nächst Portion.

  • Gut, dass ich grad am Spachteln bin. Leider kein Grünkohl.


    Jungs, das ist der Schmackhafteste Thread seit dem Fast-Food-Thread.

    • Offizieller Beitrag

    Yaeh! Grünkohl ist das Grösste!
    Und es heißt in Hannover wirklich Braunkohl. Also meine Oma hat das jedenfalls immer so genannt - gut, die war ja auch kein Fussballfan.


    Gegessen wird der übrigens nur so, wie utze es beschrieb: Kohl, Bregenwurst, Kartoffeln (aber nicht vom Pfarrer) und Senf, viel Senf. Kassler und Bauchfleisch bleiben im Topf. Das ganza ab nächste Woche. :mjam:

  • Zitat

    Original von Steini


    Ich habe mich schon gewundert das es so lange gedauert hat bis der Thread aus der Versenkung geholt wird.


    Der wurde schon vor zwei Monaten eifrig benutzt!