Allgemeine Presseberichterstattung

  • Großer Artikel von Claudio Catuogno über 96 heute auf Seite 1 des Fußballteils in der Süddeutschen, Titel "Hilflos am Sandberg - Nach dem Tod Robert Enkes haben Hannovers Verantwortliche das Team umgekrempelt - und dabei handwerkliche Fehler gemacht".
    Finde den leider nicht im Netz. Hier ein Auszug:


    "Der Klubboss wiederum hat immer noch nichts gelernt aus seinen Fehlern der Vergangenheit, als er viele Trainer-Manager-Teams anstellte, die nicht miteinander konnten. Erneut hat Martin Kind eine Belegschaft zusammengestellt, die nicht harmoniert. Der derzeitige Manager hatte vor Slomkas Einstellung Gegenargumente gegen den früheren Schalke-Coach vorgebracht. Keinen der drei Trainer hat Schmadtke wirklich gestützt. Jetzt soll der Sportpsychologe Andreas Marlovits versuchen, die "individuellen Probleme" der Spieler zu lösen - bisher hatte sich Slomka gegen einen Psychologen fürs Team ausgesprochen."


    Weiß der mehr - oder hat er sich nur mäßig informiert? Halte sowohl Catuogno als auch die SZ eigentlich für zu seriös, um Spekulationen zu verbreiten.


    Hm, sehe ich komplett anders:


    In Aachen haben Schmadtke und Hecking sehr wohl gut zusammen gearbeitet. Das Ergebnis war der Aufstieg in die 1. Liga.
    Bergmann war nach Heckings Rücktritt, wie schon in anderen Threads geschrieben die naheliegenste Lösung - und vermutlich wäre es immer noch in Ordnung hätte es den 10.11. nicht gegeben.


    Weiterhin gibt es immer Gründe die für oder gegen einen Trainer sprechen. Bei Slomka ist es sicherlich die mangelnde Erfahrung im Abstiegskampf.


  • Die Leserkommentare in der NP gleichen sich dem Niveau der Artikel an :anmachen:

  • Die Kommentare der NP-Leser sind schon der Hammer, aber die auf sport1.de sind Weltklasse. Fein und sinnig sind die auf 11freunde.de. Und natürlich hier im Fan-Mag...

  • Aus dem HAZ-Artikel zur Abstiegsangst:


    Zitat

    Als Zuschauer kann man verzweifeln: Die Profis, die sonst mit dem Ball umgehen, als wäre er ihnen an den Fuß gewachsen, vergeigen die einfachsten Pässe, ...


    Wenigstens der Kontrast bleibt uns in Hannover erspart. ;)

  • Die Kommentare der NP-Leser sind schon der Hammer, aber die auf sport1.de sind Weltklasse. Fein und sinnig sind die auf 11freunde.de. Und natürlich hier im Fan-Mag...



    Du meinst, dass es eine Korrelation zwischen Blatt und Lesern gibt? :)

  • Das vielleicht nicht, aber die Tatsache, dass sie deutlich weniger verdienen, wenn sie fast immer verlieren, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Ich würde mir im Fußball ja auch deutlich mehr leistungsbezogene Verträge wünschen, nur ist das Problem, dass das eine Mannschaftssportart ist. Man stelle sich mal vor, Enke wäre letzte Saison nach Anzahl der gefangenen Gegentore bezahlt worden (je mehr Gegentore, desto weniger Gehalt). Funktioniert hier halt nicht ganz so wie im Tennis...

  • Das vielleicht nicht, aber die Tatsache, dass sie deutlich weniger verdienen, wenn sie fast immer verlieren, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Ich würde mir im Fußball ja auch deutlich mehr leistungsbezogene Verträge wünschen, nur ist das Problem, dass das eine Mannschaftssportart ist. Man stelle sich mal vor, Enke wäre letzte Saison nach Anzahl der gefangenen Gegentore bezahlt worden (je mehr Gegentore, desto weniger Gehalt). Funktioniert hier halt nicht ganz so wie im Tennis...


    An den Gegentoren ist aber nicht nur der Torhüter schuld, sondern auch die Abwehr, eigentlich auch das Mittelfeld, fast die ganze Mannschaft. Man könnte da schon einen Schuh drauß machen.

  • Jedenfalls dürften die gesparten Prämien mittlerweile einen nennenswerten Posten in der finanziellen Saisonbilanz der Roten ausmachen.

  • Meinst Du jetzt gerade die Nichtabstiegsprämien, oder wie?


    Wenn eine solche ausgelobt werden müsste hielte ich es für hochnotpeinlich. Nein, die nicht angefallen Punkt- und Siegprämien sollten den Etat entlasten... (wobei ich mich schon gefragt habe, wenn der Verein finanziell so miserabel dasteht wie es den Anschein hat, wie dann die Prämien hätten bezahlt werden sollen - haben die Roten eine Prämienversicherung abgeschlossen, die in dem unerwarteten Fall einspringt?).