Die 80er haben angerufen und möchten ihre geopolitischen Begriffe zurück haben.
Beiträge von sasa
-
-
7,1
-
Ja, der ist nagelneu. Bin gerade schon mit dem Support in Kontakt. Bisher wirkt das allerdings eher als wäre ich bei Tinder. Bis auf meinen Namen und meine Telefonnummer wollte man noch nichts wissen.
-
Die paar Versuche, wo es bisher funktioniert hat, fand ich es ganz gut, komplett angefreundet hatten wir uns aber noch nicht. Garzeitberechnung läuft z. B. ungefähr so wie bei modernen Waschmaschinen die Zeitangaben.
-
Wer hat hier nochmal alles einen Meater? Meiner verliert ständig die Verbindung zur Sonde, findet die Sonde erst gar nicht, hat angeblich nach zwei Wochen ohne Nutzung eine leere Batterie usw. Eigentlich ist das Ding nicht nutzbar. Hab ich ein Montagsgerät oder kennt das noch jemand?
-
Genau. Es wurden exakt diese beiden Begriffe und der entsprechende "Nichts darf man mehr sagen"-Kontext gewählt, um aus dem gewohnten Muster des Sketches herauszustechen. Wer das mit Kalkül macht, muss auch mit der entsprechenden Diskussion leben.
-
Dass es nicht um seinen Rauswurf geht, hatte ich vermutet, da "Ex-Boss" da keinen Sinn gemacht hätte. Da mich aber mehr als die dämliche Schlagzeile nicht interessiert hat, wollte ich lediglich auf die Quelle der Vermutung hinweisen.
-
Meldet wohl das Qualitätsmedium Bild.
-
Könnten wir noch einen dritten Thread finden, um das parallel zu diskutieren?
Dann könnten wir uns hier nämlich endlich wieder Kat Perry widmen. Danke.
-
Jeweils eine Halbzeit für jede Mannschaft. So kennt man das doch.
-
Bayern und Real nicht im Halbfinale. Dürfte es lange nicht gegeben haben.
Bayern ist zumindest das vierte Mal in den letzten fünf Jahren nicht im Halbfinale. Das ist schon ein ziemlich deutlicher Trend. Dein Szenario gab es zuletzt 18/19.
-
Was kosten die Karten fürs Kinderzimmer denn?
-
Hat aber nichts mit dem anderen Körperteil in dem Fall zu tun, selbst wenn der Ball nicht von einem anderen Köeperteil gekommen wäre, wäre das Tor bei Überprüfung nicht zurückgenommen wurden.
Ok, dann bin ich raus und werde Handspiel weiterhin nicht verstehen.
-
Der Laden ist wild, im wahrsten Sinne seines Namens und zum Glück dann ja auch auf der Speisekarte.
-
Dazwischen war doch nochmal Kimmich am Ball, damit ist das Tor regelkonform.
Eben. Es war kein Handspiel direkt vor dem Tor, sondern "eine Szene vorher". Damit gilt die von mir genannte Regel.
-
Was dann aber umso mehr ein Zeichen von wenig(er) Souveränität ist.
-
aber wer in 29 Spieltagen ganze 6 Törchen erzielt hat, den kann man nicht als Topscorer bezeichnen
Doch, kann man. Ist er nämlich.
-
Wenn der Ball vorher an einem anderen Körperteil des Spielers war, darf es doch grundsätzlich nicht als Handspiel geahndet werden. Oder hat sich das schon wieder geändert?
-
Ich finde es immer wieder faszinierend wie die italienischen Teams da gefühlt mit Altherren Mannschaften antreten und dennoch absolut konkurrenzfähig sind und einen richtig guten Fußball spielen lassen.
Als ich mir die Aufstellung von Inter gestern mal angesehen habe, dachte ich auch kurz an ein Match der Legenden. Aber da bei Bayern Matthäus fehlte, konnte das nicht sein.
-
Pauschal auf alles drauf hauen, was sich (nicht) bewegt, hilft doch aber auch keinem. Wenn ich mir alleine das vollkommen undifferenzierte Meckern über Transdev anschaue. Da ist es absolut egal, ob Personen im Gleis sind, eine Weiche defekt ist oder Personalmangel herrscht, verantwortlich ist immer Transdev.