Beiträge von Hedemann

    Ich weiß aber, dass es keine qualvollen Tage waren, ne wirklich nicht, vermisse das Rauchen immer nur ganz kurz...ist wie so ein Flashback, dann habe ich den Geruch in der Nase und spüre Verlangen...ganz ganz kurz.

    :daumen:

    Und das Beste ist: Das wird immer, immer weniger!


    Was mich nervt...gefühlt war ich seitdem dauerkrank :krank:

    Hat mit dem Nichtrauchen nix zu tun. Vermutlich achtest Du nur etwas sensibler auf die Signale Deines Körpers.

    Ich z. B. habe einen Körper, der sowieso gern mal auch aus anderen Gründen das ein oder andere Signal aussendet. Du vermutlich auch. :D


    Habe einen Termin bei der LuFa im März, bis dahin sollte ich eine deutliche Verbesserung spüren...

    Wird ganz sicher werden. :trösten:

    96 ist ja selbst ne relativ gute Adresse im Kegeln und die werben mit dem M7.

    Uneingeschränkt zu empfehlen.

    Der Abteilungsleiter von 96 Kegeln arbeitet mittlerweile sogar im M7 bzw. für die, das passt alles schon sehr gut.

    Kann man sogar mal über einen Vereinseintritt nachdenken. :)


    Auch die Wettkämpfe/ Turniere/ Punktspiele sind, glaube ich, nette gesellige Treffen. Alles relativ relaxt, allerdings Tendenz wohl eher konservativ.


    Kanupolo hätte ich noch als Idee für Jones, oder irgend so eine Bötchensportart, bei der das Knie nur dumm im Boot rumliegt.

    Wer „optimal“ steigert, sollte froh sein, überhaupt einen Job zu haben.


    (Wo ist bjk? Noch im bed office?)

    Ich finde es drollig, wie hier bisweilen Bahn und Auto wie Dogmen behandelt werden.

    Erinnert mich an früher, als man sich entscheiden musste zwischen Beatles und Stones, oder - für die Jüngeren hier - niemals Sweet und Bay City Rollers gleichzeitig gut finden durfte.


    Ich habe mir früher in solchen Fällen meine Position auch hartnäckig schön geredet, obwohl innerlich schon eine Stimme zu mir sprach, dass ich vielleicht falsch liegen könnte...


    Inzwischen fahre ich seit vielen Jahren kein (eigenes) Auto mehr, sondern praktiziere den von PfD zurecht empfohlenen Mobilitäts-Mix.

    Wenn ich denn mal Auto fahre, genieße ich es, das Verkehrsmittel willkürlich und unabhängig bewegen zu können.

    In der Eisenbahn liebe ich es, voranzukommen, ohne mich auf den Verkehr konzentrieren zu müssen oder im Stau zu stehen.

    Mipm Fahrrad parke ich immer direkt vorm Ziel und finde es total großartig, nicht noch kilometerweit von irgendwo angelatscht kommen zu müssen bzw. keine Parkplatzprobleme zu haben.


    Ohne Auto ist Mobilität für mich massiv kostengünstiger, und ich finde es gut, dass kein Auto von mir Platz verbraucht, ob auf einem Parkplatz oder in einer Garage.

    Ich will ihn nicht besser machen als nötig, aber im Gegensatz zu Kind steckt der auch Geld in den Club, ohne eine Gegenleistung dafür zu verlangen.

    Also, strenggenommen will ich eher Kind schlecht machen. Verdienterweise.

    Konsequenz wird sein, in Zukunft muss sie alleine mit Kind mit dem Auto die lange Strecke fahren. Teurer und stressiger.

    Dir ist schon klar, dass DANN ganz sicher das Auto liegenbleiben wird?!


    Ich rege mich dabei allerdings weniger über die Bahn selbst auf, sondern mehr über ein gutes halbes Jahrhundert meist schlechte Verkehrs- und Eisenbahnpolitik (und übrigens auch den lange Zeit in großen Teilen des Wahlvolks verbreiteten Glauben, Privatisierung, Börsengang und "der Markt" würden alles besser machen). Das war ein Fehler. Das, was man jetzt erlebt, ist die Konsequenz daraus.

    So sehe ich das auch.


    Selbst die Zugchefin ist sprachlos. Herrlich wenn die das so ungefiltert an die Fahrgäste weitergeben.

    Letztens stand ich wegen eines Personenschadens im Bahnhof Celle :( mal länger auf der Strecke, da war auch eine äußerst redefreundliche, aber auch angenehme, mitfühlende und selbstkritische, vor allem aber hilfsbereite Zugchefin am Start.

    Das war eigentlich schon ein Event für sich. 8)

    3811 ist doch kein Unternehmen, sondern eine Art Plattform, unter/ auf der sich zig eigenständige Taxiunternehmer zusammengeschlossen haben, um von einer Zentrale Einzelaufträgezu erhalten, oder?

    Betriebswirtschaftlich wäre mir allerdings die Unfallregulierung eines relativ neuwertigen Lamborghini nach heftigem Auffahrunfall ohne Personenschaden lieber.

    Hilfsweise die Kündigungsschutzklage seines Fahrers, notfalls seine einvernehmliche Scheidung.


    *Werbeblock aus*

    8)

    Wenn die sich halbwegs sicher in Verzug befunden haben, bevor der Anwalt eingeschaltet wurde, zahlen die Airlines die Gebühren aller Voraussicht nach auch ohne ein gesondertes gerichtliches Verfahren.