Wow! WOW! Du hast geile Chefs!
Großartig.
Beiträge von Stephan535
-
-
was macht Dich so sicher, dass es diesmal an der Atomkraft liegt?
Liegt es nicht:
SMARD | Marktdaten visualisieren (Strommix Januar bis heute)
Der dünne braune Streifen in der Mitte ist die Kernenergie.
Es liegt - so werte ich die Grafik aus - eher an zurückgegangener Braunkohleverstromung und an fehlendem Offshore-Wind (oder Nichtbetrieb der Anlagen). -
Ich sage es mal so: Wenn Du schon bürgst/bürgen willst, kannste auch gleich im Mietvertrag stehen. Das macht dann keinen Unterschied mehr.
Du haftest dann halt für alles mit, für das auch die Mieter haften (Miete, Nebenkosten, Schäden, Reparaturen, Einsturz des Hauses...). Aber das wäre auch bei einer Bürgschaft so (wenn die nicht auf die Mietzahlungen begrenzt wäre - was unüblich wäre).
Zu klären wäre sicherlich noch mit Deiner Versicherung, ob das mit drin ist oder extra versichert werden sollte.
Früher habe ich immer gesagt: Nie bürgen!! Nie, nie, nie!
Aber was will man machen... -
1.807,50 kWh pro Jahr
Das ist nicht viel. -
Schade für den HSV.
-
Atmen. Alle mal atmen bitte.
Oder auch: -
Aberkennung der Geschäftsfähigkeit, und Einsatz eines Vormunds?
Nein, auch das gibt es nicht.
Es gibt die Betreuung.
Und das ist keineswegs alter Wein in neuen Schläuchen.
Dem /der Betreuten werden die rechtlichen Tätigkeiten/Erledigungen abgenommen, die er/sie nicht selbst erledigen kann. Die Wünsche der/des Betreuten stehen dabei im Vordergrund (wenn machbar, ne).
"Der hat 20.000 Euro an Fitzek gespendet, lass uns eine Betreuung einrichten und das rückgängig machen" ginge nicht.
"Der hat 20.000 Euro an Fitzek gespendet, lass uns eine Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt einrichten, damit sowas in Zukunft nicht nochmal passiert und solche Geschäfte nur noch mit Genehmigung möglich sind!" ginge eventuell.Allerdings müssten dafür Voraussetzungen erfüllt sein. Vereinfacht gesagt (und aus dem Gesetz zitiert), muss jemand wegen Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten nicht selbst erledigen können.
Und wer die Betreuung ablehnt, bekommt keine (wenn dieser Wunsch frei gebildet wurde und nicht krankhaft bedingt ist - auch hier: Vereinfacht gesagt).
Man könnte natürlich sagen, "wer solche Spenden für den Reichsbürgerkönig abgibt, der hat sie nicht mehr alle und muss daher natürlich unter Betreuung, selbst wenn er/sie das nicht will, weil der Wille bei so jemandem gestört und nicht frei ist."Und da kann man dann diskutieren, ja. Ich glaube nicht, dass das dann richtig wäre. Was aber natürlich nicht heißt, dass das nicht irgendwo, irgendwann so passiert.
Ist man vor seinen Angehörigen und Behörden sicher? Hm. Grundsätzlich eher ja. Aber Missbrauch wird es immer geben und alle Überwachung kann dies nicht zu 100% verhindern. -
Es gibt keine Entmündigungen mehr. Und das ist auch gut so.
(Ja, ich weiß natürlich was Du meinst - trotzdem) -
Mir ist bekannt, dass Thomy Nestlé ist. Das gilt auch für andere Marken von denen.
Trotzdem greife ich bei manchen Produkten zu denen.
Aus unterschiedlichsten Gründen.
Der Hinweis "Das ist Nestlé!" sollte aber trotzdem bitte nie verstummen.
-
Ich hatte nach einer halben Stunde ausgeschaltet. Für mich war der nichts.
-
weil die Latte hier so verdammt hoch hängt
Ach. Alles in allem ist das gar nicht so.
Es gibt halt nur in jedem Segment jemanden, der/die hohe Ansprüche hat. Und das ist auch gut so. Das muss man dann eben nur einzuordnen wissen, wenn man die Tipps nach Umsetzbarkeit und Passform sortiert.
Und wir alle müssen viel öfter zugeben, dass wir nur ab und zu oben ins Regal greifen und meisten auch nur "normales" nehmen.
Ich zum Beispiel kann mit Sauce Hollandaise von Lukull hervorragend leben. Und mit Miracle Whip im Kartoffelsalat statt mit selbstgemachter Mayonnaise. Und auf die Pommes kommt Thomy-Mayo.
Aber wenn eine:r fragt, rühre ich natürlich sogar den Senf selbst an. -
-
Ich hab mir gestern wieder ein schönes gelbe Linsen-Dal gemacht.
Frischer Ingwer, frischer Kurkuma, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Curry medium, süßer Paprika, Chili, Palmsirup als Süße für die geschmorten Zwiebeln, Gemüse, was noch da war (Möhren, gelbe Paprika, Champignons), Kokosmilch und zum Schluss eine kleine gestiftelte Gurke drunter.
Das vegane habe mit Sourcreme weg gekriegt
Da sind mir zu wenig Linsen im Rezept.
-
Schellack!
-
Gibt es eine Geheimzutat?
Die gibt es nicht:
Pellkartoffeln, Ei, Kochschinken, Miracle Whip (schmeckt mir da tatsächlich besser, als Mayonnaise - auch als selbstgemachte Mayonnaise), Gewürzgurken, Senf, weißer Pfeffer, Salz.
Mehr nicht. -
Mit Mayonnaise. 🤗
-
Ich habe vorhin einen Kartoffelsalat angesetzt und freue mich schon auf morgen.
-
Ja. Auch wieder wahr.
Dann nahm ich halt das erste Emirat das mir einfiel. -
Ich nahm das erste arabische Land, das mir einfiel.
-
Solange nicht alle internationalen Konzerne das in Dubai machen, kann ich sowas von allen internationalen Konzernen ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
So wie manch anderes auch nicht.