Das bedeutet, dass beide Seiten ein Stück weit von ihren Zielen abzurücken haben, will man das oben beschriebene Szenario vermeiden. Dass das Ergebnis dann ungerecht oder völkerrechtswidrig sein könnte, ist der Preis dafür, dass hunderttausende Menschen nicht sterben müssen. Wenn man keinen Kompromiss will und das Völkerrecht bedingungslos schützen will, dann muss in der Tat mit allen Waffen bis zur letzten Kugel und bis zum letzten Mann gekämpft werden. Das ist dann so, wie KU8A beschrieben hat, mit seinem Hinweis auf den 2. Weltkrieg. Da hat auch keiner einen Kompromiss gemacht.
Das hat man doch versucht. Mit Minsk/Minsk II nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland.
Unmittelbar nach der Unterzeichnung 2015 sind russische Kräfte weiter in die nächste Ortschaft einmarschiert und haben weitere Landstriche angegriffen.
Trotzdem ging die nächste Eskalation dann wieder von Russland aus.
Putin hat dann die Provinzen Luhansk und Donezk zu russischem Gebiet erklärt.
Und mal eben Kiew angegriffen.
Wie will man da weiter machen? Was will man da verhandeln? Wie lange soll das halten?
Gebt uns die verschleppten Kinder zurück und Ihr dürft die Krim behalten, Donezk nehmen wir wieder? Wenn wir auch Luhansk zurückbekommen, reden wir auch nicht mehr über Bachmut?
Oder von welchen Zielen soll die Ukraine abrücken?
Wie soll das praktisch aussehen - am Verhandlungstisch? Wo soll die Bereitschaft der Ukraine herkommen, Provinzen abzugeben und die Bewohner:innen praktisch zu verraten?
Natürlich könnte man argumentieren, dass eine Aufgabe der Ukraine Blut spart - und hoffen, dass es zu keinen "Säuberungen" kommt. Aber ob das funktioniert? Und vor allem ist das meiner Meinung nach eine Entscheidung der Ukraine.
Klar, dann könnte man sagen: Wenn wir keine Waffen mehr schicken, dann wird sich das von selbst erledigen. Aber...puh. Wollen wir das wirklich so?
Ich denke nicht. Also - ich zumindest wollte das nicht.
Es ist aber auch klar, dass es schwierig ist, wenn wir jetzt alle darauf warten, dass die Ukraine Russland besiegt (im Sinne von: Aus der Ukraine treibt). Weil das nämlich nicht so einfach ist, wenn es überhaupt möglich ist.
Nur: Was ist die Alternative?