Beiträge von Hirschi

    Ich freue mich, dass dennoch alles gut gegangen ist! Wie alt sind die Lütten denn jetzt? Meine sind aus dem Gröbsten raus...ich darf mich über zwei Enkelsöhne freuen.

    Ja, können wir. Und bei extrem auch. Die ersten beiden Geburten waren sehr anstrengend und langwierig (24 bzw. 16 Stunden) die dritte zum Genießen (6 Stunden) Aber du hast natürlich recht...das Empfinden ist bei jeder Frau (und jedem Mann, der dabei ist) anders. In jedem Fall ist eine Geburt ein großes und unvergessliches Erlebnis. Das ist auch gut so, sonst wäre niemand bereit, diese Strapazen ein zweites Mal auf sich zu nehmen.

    Da muss ich widersprechen! Ich kann mitreden, denn ich bin dreifache Mutter. Die Strapazen der Geburt sind UNMITTELBAR danach vergessen und das Glücksgefühl unbeschreiblich groß. Zumindest bei mir.

    :herz: Das ist die wunderbarste Sache der Welt, wenn ein neuer Mensch das Licht der Welt erblickt! Alle guten Wünsche und viel Kraft und Geduld!!

    BBQ-Sauce ist auch nicht so meins. Nach dem Test diverser Mikrowellen-Burger kann ich den Rustlers Quarter Pounder empfehlen, der ist wirklich durchaus essbar. Alle anderen sind mehr oder weniger ekelhaft (insbesondere sämtliche aus dem Lidl-Sortiment).


    edit: Weiß hier jemand, wie man einen Quarter Pounder mit Käse in Paris nennt?

    Lidl lohnt sich also nicht immer. Le quart d'un pois au fromage. C'est ça. Bon appétit, monsieur bjk.

    Ich könnt jetzt jetzt gar nicht sagen,wann ich zum letzten mal Pizza gegessen habe. Vielleicht vor der Reichsgründung. Oder nachdem wir die Froschfresser am Dachtelfeld umgehauen habe.


    Pilze gabs zum letzten mal vorgestern. Pfifferlinge.
    Ausserdem stehen immer eingelegte Champignons im Keller.

    Igitt...eingelegte Champignons sind ein echter Lebensmittelfrevel.

    Erbsensuppe. Gestern gekocht. 24Stunden durchziehen lassen und nun

    Die muss wirklich durchziehen! Wie schon bei Witwe Bolte:"Wofür sie besonders schwärmt, wenn sie wieder aufgewärmt". Die meinte allerdings den Sauerkohl, was auch zutrifft.
    Guten Appetit morgen.

    Am Tönniesberg 16-18
    Stand 101-105
    30453 Hannover

    Danke!!
    Ich persönlich bereite Steinpilze am liebsten mit in Butter angedünsteten Zwiebeln zu. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dazu esse ich, weil ich die puristische Küche mag und wenn schon Pilze, dann vor allem den Pilzgeschmack möchte, wie in meiner Kindheit nut Kartoffel oder Butterbrot dazu. Wie groß du die Pilze schneidest, ist Geschmacksache. Nicht zu klein schnippeln!
    Guten Appetit!

    Och. Wer freut sich nicht über ein kaltes Bier (außer Engländern)? :bier:

    Das stimmt! Zumindest meistens. Das Lager ist bei denen gut gekühlt. Als ich im Rahmen unseres Comenius-Projekts in Hinckley in einer Gaststätte ein englisches Bier trank...also Ale, ließ ich mir Eis geben. Der Zapfer ahnte erst nicht, was ich damit wollte. Als er sah, dass ich sie in mein Bierglas warf, rollte der Arme mit den Augen und meinte:"Oh, these Germans..." Danach nur noch Lager (Carling). Er schenkte mir sogar das Glas. Nett.
    Das Comenius-Projekt bezog übrigens nicht auf die Verkostung englischer Warmgetränke, sondern diente dem innereuropäischen Kontakt zwischen Kollegen. Eine ganz großartige Erfahrung!

    Daran habe ich auch schon gedacht, ist ja die richtige Zeit, allerdings nicht aus der Dresdener Neustadt...zu weit! Ich backe den selbst...oder mein Zweitgeborener, der ist nämlich ein begnadeter Hobbykoch. Den schmausen wir dann nach einem hoffentlich erfolgreichen Fußballspiel...
    Also den Zwiebelkuchen, nicht den Sohn!