Beiträge von PhilParma

    Ich will einfach nicht glauben, dass die Verantwortlichen sich dachten "Haha, lass es uns zum Schein machen. Das sorgt erstmal für Ruhe und kommt bestimmt super gut an, wenn der Deal platzt."
    So blöd sind die nicht ("Hähähä, sind sie doch. Kann ja jeder sehen, hähä"-Kommentare bitte sparen.")
    Welchen Grund hätten sie denn, den Deal nicht mit dem vorhandenen Geld durchzuziehen?


    Zumal ich einen Gemüter-Beruhigungstransfer eh nicht gutgefunden hätte. Die haben die Aufgaben den Transfer sportlich und finanziell zu checken. Wenn das keinen Sinn macht, dann soll es nicht sein.

    Die Einkäufe muss man niemandem anlasten. Bei den meisten - wenn ich mich richtig erinnere - war sogar das unfehlbare Forum fast durchgehend sehr begeistert (Forssell, Eggimann, Schlaudraff, etc.). Ich finde es albern und falsch, da jetzt zu tun als wäre es eine absehbare Fehleinschätzung des Spielers gewesen, die man jemandem anhängen könnte.
    Durchaus kritisieren kann man aber die mangelhafte Entwicklung und die auffällig hohe Verletzungsrate.

    Das Konzept, so es denn verkündet wurde (habe davon nichts mitbekommen), lässt sich mit unseren Spielern doch gar nicht umsetzen. Welche passsicheren Spieler haben wir denn im Kader? Mir fällt da, wenn man es gut meint, höchstens Bruggink ein.
    Wir haben definitiv ein großes Qualitätsproblem, das über Jahre nicht abgestellt wurde. Im Gegenteil, es wurde sogar noch durch schlechte Einkäufe verstärkt. In der Liga kann man sich so durchmogeln, weil das Niveau allgemein schwach ist und die Gegner auch nicht immer motivierter sind. Mit einer schwachen (sowohl spielerisch wie auch charakterlich) Mannschaft, kann man langfristig keinen Erfolg haben. Und selbst kurzfristig ist nur Erfolg möglich, wenn man es schafft, die Spieler Woche für Woche hoch motiviert auf den Platz zu schicken. Da versagt Hecking leider. Unsere einzige Hoffnung sind Spieler wie Pinto oder Rama, die durch ihre Spielanlage wenigstens den Anschein von Betriebsamkeit erwecken.


    Das Wort "Konzept" ist missverständlich. Es wurde nie verlautet oder direkt angesprochen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht das Ziel eines Trainers ist, das Team bestimmte Mechanismen verinnerlichen zu lassen. Eben so, dass man das Gefühl hat "Die sind eingespielt." Kein Trainer kann etwas gegen Eingespieltheit haben. Nur leider habe ich im letzten Jahr eigentlich nie so richtig das Gefühl gehabt, das Team wäre es.


    Im letzten Jahr war ja vor allem die Verletztenmisere ein Alibi, aber ich hatte gehofft es würde sich ändern.
    Dass es das nicht getan hat zeigt mir, dass eklatante Mängel im Training vorliegen.
    Man sieht es ja schon daran, wie häufig Pässe leicht in den Rücken des Mitspielers gespielt werden. Das hat nicht nur mit mangelhaftem Passspiel zu tun, sondern eben damit, dass die Spieler gar nicht so sehr auf die Laufwege des Mitspielers achten.
    Und ich bin mir sicher, solche einfachen Dinge (müssten ja jetzt nicht die wahnwitzigsten Ballstaffetten sein) sollten auch mit unserem Personal umsetzbar sein, würde man darauf einen Schwerpunkt legen.


    Beim Bayern-Spiel hörte ich gestern, dass van Gaal immens sauer wird, wenn Pässe nicht flach und präzise zum Mitspieler gebracht werden. Eigentlich eine klare Angelegenheit, aber direkt dachte ich "Hach, das würde ich gern mal über Hecking hören."


    Eine weitere Theorie ist dann, dass die Spieler gegen Hecking spielen, und seinem Willen nicht folgen.
    Die Konsequenz aus beiden Theorien ist aber dieselbe, siehe Threadtitel...

    Ich bin ja einer derjenigen, die die Niederlage gegen Wismar "kleingeredet" haben. Und eigentlich stehe ich immer noch dazu, dass so ein Test gegen einen "kleinen" nicht so ganz aussagekräftig ist, wenn es um die Leistungsfähigkeit gegen andere Bundesligamannschaften im "Ernstfall" geht.
    Aber gestern wurde mir so ziemlich jede Argumentationsgrundlage entzogen, die Mannschaft inkl. Trainer zu verteidigen.


    Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur wenige ruckelige Minuten im Stream, aber das was man hört spricht schon Bände.
    Anscheinend war es naiv zu glauben, dass eine Vorbereitung mit einer größtenteils gesunden Mannschaft ausreichen könnte, um die Unzulänglichkeiten der Vorsaison zumindest zu Teilen abzustellen.
    Vor allem setzte ich große Hoffnungen in das Konzept "schnelles und strukturiertes Passspiel" oder "abgestimmte Laufwege/Pässe".
    Das was ich in den wenigen Sekunden sah war hilfloses Geschiebe und schließlich hilfloses "Ball nach vorne auf die Stürmer"-Gekloppe aus der Verteidigung.


    Und insofern kann man schon fast zu dem desaströsen Urteil kommen, dass die "Systemumstellung" nur planloser "hoffentlich klappt das wenigstens"-Aktionismus des Trainers war, ohne wirklich an den grundlegenden Unzulänglichkeiten zu arbeiten.


    Das ganze ist so frustrierend, dass ich fast geneigt bin in die "Hecking muss weg"-Rufer einzustimmen.


    Und nochwas:
    Ich habe das Gefühl, bei den Spielern ist eine gewisse Sattheit eingekehrt. Klar, die Ansprüche wurden im Gegensatz zur Vorsaison runtergeschraubt. Die sportliche Leitung sendet mit der Transferpolitik auch nicht unbedingt "Aufbruchstimmung"-Signale. Die Vorsaison hat's ja auch irgendwie geklappt und dank Vorbereitung und neuem System ist man bei guter Laune, dass es schon wieder wieder so werden wird.
    Vor allem der Trainer kann hier den Unterschied machen und die Spieler motivieren, trotzdem alles aus sich herauszuholen. Und das ist - so wie ich das erkenne - nicht geschehen.

    Ich halte es halt für albern jetzt in "OMG wir sind unter Verbandsliga-Niveau"-Panik zu verfallen. Solche Niederlagen sind nicht selten, auch bei anderen Bundesligisten. Und meistens überhaupt nicht repräsentativ für die anschließende Saison.
    Da muss nur etwas fehlende Motivation, schwere Beine, die Angst vor Verletzungen und ein motivierter Testspielgegner zusammenkommen und schon passiert sowas.

    Zitat

    denn spätestens ab dem vierten spieltag liesst man von disem user hier wahrscheinlich eh nichts mehr...

    Hä?

    So, bis Mittwoch dann Abstieg. Dann ein knappes 1:2 gegen Arsenal und alles ist wieder gut.
    Und dann - wie jede Saison - schön jeden Spieltag die Saisonprognose dem zuletzt eingetroffenen Ergebnis anpassen.
    Fußballforen sind toll.

    Habe das Gefühl, 96 möchte heute die Wolfsburger doll ärgern, kann das vielleicht sein?


    (Soviel wie darüber geschrieben wurde, wird's ein souveränes 3:0 für Wob).

    Der 90elf-Stream klingt wie ein feuchter Traum.
    Da fielen solche Sätze wie "der Ball läuft flüssig durch die hannoverschen Reihen" und "die Abwehr steht bombenfest" und noch andere schöne Sätze.
    In Hannover ist es doch am schönsten.