Wie hier schon vielfach stand: Die erste HZ war eine Katastrophe, ja sogar eine Frechheit.
Die Katastrophenleistung setze sich auch in den ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit fort. Ergo: 53 Minuten Schrott. Dann lief es 30 Minuten gut und die letzten 5 Minuten waren auch eher mager. 30 Minuten Fußball sind auch gegen Pauli einfach zu wenig, insbesondere, wenn dann auch noch Großchancen nicht genutzt werden. Daher beurteile ich die zweite Halbzeit insgesamt auch nicht als "gut".
In der letzten Saison wurde ja diese schlaue Rechnung aufgestellt, wie viele Punkte uns Zieler angeblich gekostet hat. An Tagen wie heute und unter dem Eindruck von Essers Leistung muss ich mich daran immer wieder zurückerinnern und mich an den Kopf fassen. Esser ist für mich ein Kandidat für die Bank, Dort findet er sich neben Schindler wieder, der dort auch gerne einen Stammplatz bekommen darf.
Meine Ehefrau hat mir die entscheidende Frage gestellt (die ich nicht beantworten kann): Warum haben sie nicht von Anfang an so gespielt, wie von der 53. bis zur 85. Minute ? Sie können es doch!
Dieser Haraguchi: In den ersten 53 Minuten völlig unsichtbar, dreht dann unfassbar auf, erzielt 2 Tore, um danach nur noch durch Fehlpässe oder schlechte Abspiele aufzufallen. Für mich unerklärbar.
Hübers: Eins ums andere mal jagt er dem Gegner mit seinem sehr guten Zweikampfverhalten den Ball ab. Nur um ihn dann direkt wieder durch einen schluderigen Pass an einen anderen Gegner zu verlieren. Was soll das ?
Kaiser: nur weil seine Standards heut nicht so katastrophal waren wie sonst, waren sie noch lange nicht gut. Sie waren biedere Durchschnittskost. Und sonst: Ein Schüsschen (hätte auch eine Rückgabe sein können) und viel unauffälliges Wirken im Hintergrund. Zu wenig für einen Kapitän.
Ducksch: Tut mir ehrlich leid, dass er heute nicht getroffen hat. Ein Tor hätte ich ihm gegönnt.
Zu Weydandt fällt mir nichts mehr ein.
Wie auch immer: dieser Auftritt hat mir meinen Tag versaut. Es hätte so schön werden können. Hätte, hätte...