Drei sind einer zuviel.
Beiträge von 96mettbrötchen
-
-
Juristenehre. Aber ich lege ja selbst bei manchen Begriffen Wert auf Genauigkeit.
-
Ich verachte diese Differenzierung nicht. Die Wichtigkeit ist mir schon bewusst.
In diesem Zusammenhang schien sie mir nachrangig, denn mein eigentlicher Punkt war die mediale Vorverurteilung von ihr damals und die Diskrepanz zum Ausgang dieses Verfahrens.
Dem Kommentar zum Bearbeitungsgrund hätte ich gerne ein
angehängt. Geht aber scheinbar nicht.
-
Höhenfeuerwerk der BVB-Fans nach Abpfiff von Arminia vs. S04
Der Kommentar ist gut:
With BVB fans you can never be sure wether they're celebrating Schalke's relegation or Führergeburtstag. Two in one for a lot of them.
-
-
Huch
Markus Gisdol, bis vor acht Tagen noch Trainer des 1. FC Köln, hat einen neuen Job. Er trainiert jetzt Hannover 96, die Kenan Kocak entlassen haben. Bundesliga-Trainer kennen keine Kurzarbeit.
-
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Berichterstattung damals. Die
VerurteilungEinstellung des Strafverfahrens und (oder genauer gegen) eine Zahlung von 10.000 € jetzt wegen der o.g. Verstösse steht in einem krassen Mißverhältnis zu dem Grad der Vorverurteiling damals. -
Nächste Woche beginnt der Prozess gegen Christoph Metzelder.
https://www.welt.de/sport/arti…h-selbst-erschrocken.html
Hier ist ein Auszug aus einem Interview seines Anwalts.
Manche Aussagen sind doch sehr befremdlich.
„Herr Metzelder selber war über sich selbst erschrocken, als das alles aufgetaucht ist. Über sich erschrocken, dass es so etwas wie ein Doppelleben gibt.“
„Irgendwann gibt es diesen Kick auch mit Dingen, die man tunlichst nicht angefasst haben sollte.“ Rückfrage des Reporters: „Sie meinen jetzt Kinderpornografie?“ „Ja. Aber die Frage ist: Ist Herr Metzelder pädophil? Ist er natürlich nicht.“
Zu den Bildern von Kindern auf dem Handy:
„Es waren gerade nicht eine ganze Menge. Das ist ja das Problem, das wird immer maßlos übertrieben. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Benutzen eines Bildes in der Strafbarkeit ganz erheblich unter dem angesiedelt sein muss, was dann beim tatsächlichen Missbrauch erfolgen muss.“
-
Ich finde die Frage in dem Moment auch falsch, allgemein finde ich die Frage aber schon berechtigt und interessant.
Mit dem "Job", gibt man doch sein Leben auf. Und damit auch seine Familie.
Das bisherige Leben gibt man zum Teil auf. Der eine oder andere Politiker hat dann auch gleich seine Familie aufgegeben.
Aber zuerst einmal ist es eine private Entscheidung, die in funktionierenden Familien gemeinsam nach Machbarkeit erörtert wird.
-
Wird es der Spieltag für Belohnungen für Hannover 96 werden?
https://www.kicktipp.de/k-hermanntimpe-gtip2/tippabgabe
Die Teilnehmerliste ist offen. Weitere Anmeldungen werden gerne entgegen genommen.
Die bisherigen Privatduelle, die sich auch gerne vermehren dürfen:
Das unbenannte: Stephan535 vs ZLF
Das NRW-Duell: 96Mettbroetchen vs CM Drunk
Das Duell der kuriosen Experten: gomf vs strunz
MUSE-Duell: Bonez vs. C96Brand
TDfkaD-Duell: Bonez vs. Mr. Mo
Robert-Enke-Stiftungs-Duell: Roadrunner vs Mr. Mo oder auch Stadt vs Region
-
-
Laschet hat den Merz an seiner Seite. Den wird er positionieren, um Stimmen vom rechtskonservativen Rand zu holen.
Ein paar hundert im Hochsauerland, ja. Aber nicht im rechten Osten.
Abwarten. Söder ist/war ja eher eine One-man-show. Wofür er steht, weiß man eigentlich nicht so richtig. Er fungiert eher als Projektionsfläche.
Laschet ist ein Teamplayer, er wird mit einer Mannschaft in den Wahlkampf ziehen, mit der er verschiedene Wählergruppen bedienen wird.
Meine Meinung.
-
Laschet hat den Merz an seiner Seite. Den wird er positionieren, um Stimmen vom rechtskonservativen Rand zu holen.
-
Liebe Grüße Leonhard. Viel Freude und Gesundheit wünsche ich Dir.
-
Und die Springer-Presse hat ihren Kandidaten schon wieder nicht durchgekriegt.
-
Womit jetzt genau? Oder auf welchen Beitrag bezog sich Deine Frage?
-
Nö. Die CDU/CSU - als eine der Regierungsparteien -hat es nicht geschafft, die Nominierung ihres Kanzlerkandidaten derart zu gestalten, daß sie nicht in der Woche, in der über die Zuständigkeit des Bundes über die Gestaltung von weiteren Grundrechtseinschränkungen beraten wird, diese mit diesem Hahnenkampf überlagert.
Die Priorität ist mE erschreckend.
Aber lass und weiter über Basisdemokratie der Grünen und die Emanzipation diskutieren. Das sind die Themen, die uns allen unter den Nägeln brennen.
-
Der Hahnenkampf der CDU/CSU als die bessere, weil (?) Alternative? Wir sind gerade alle Zeugen davon, wie es in Zeiten von Corona, die mit existentiellen Sorgen von einem erheblichen Teil der Gesellschaft verbunden sind, gerade verantwortungslos, weil von egozentrischen Motiven geleitet, Politik sich als machterhaltende Nebensächlichkeit präsentiert.
-
Selten war ich der Idee einer feministischen Revolution näher als heute.
-
Selbstverständlich. Same procedure as every year. Letztendlich wird Martin Kind es eben alleine wuppen müssen.