Politischer Zoff-Thread oder so

  • Ich hatte mich auch gewundert, dass statt eines flammenden Plädoyers für den Schutz der Familie nur ein schwacher Rechtschreibungswitz kommt. Das ging schon besser.

    Du kannst jetzt nicht plötzlich eine 360-Grad-Wende von mir verlangen, wenn es um Probleme der feministischen Außenpolitik geht mit Ländern die hunderttausende von Kilometern entfernt liegen.

    Gibts überhaupt ein Land der Erde, das von einem anderen irgendwo hundertausende Kilometer entfernt ist? Von uns sicher nicht. Ist auch so ein konservatives Narrativ, das alles ewig weit weg ist (sowohl örtlich als auch zeitlich) und uns eh nix angeht. Komisch eigentlich, wenn man gleichzeitig so wahnsinnigen Wert auf Tradition und Folklore legt. Was das große Problem mit der feministischen Außenpolitik sein soll, erschließt sich mir auch so gar nicht. So wie ich es verstanden habe, heißt das nur, das Frauen weltweit die gleichen Rechte haben sollten wie Männer und Deutschland sich dafür bemühen möchte. Traurig, dass man sich in unserem ach so aufgeklärten Land darüber überhaupt noch aufregen kann. Aber auch das ist so urkonservativ. Man denkt immer, es wird einem etwas weggenommen, nur weil auch Anderen die gleichen Rechte zugestanden werden.

  • Ich hatte mich auch gewundert, dass statt eines flammenden Plädoyers für den Schutz der Familie nur ein schwacher Rechtschreibungswitz kommt. Das ging schon besser.

    Du kannst jetzt nicht plötzlich eine 360-Grad-Wende von mir verlangen, wenn es um Probleme der feministischen Außenpolitik geht mit Ländern die hunderttausende von Kilometern entfernt liegen.

    Gibts überhaupt ein Land der Erde, das von einem anderen irgendwo hundertausende Kilometer entfernt ist? Von uns sicher nicht. Ist auch so ein konservatives Narrativ, das alles ewig weit weg ist (sowohl örtlich als auch zeitlich) und uns eh nix angeht.

    Nein natürlich nicht - hat unsere Annalena aber auch nicht gestört.

  • wieso muss man jetzt wieder rumdiskutieren, ob man bei der 49 euro ticket die mitnahme eines fahrrades oder eines hundes mit drin ist? kann man da nicht einfach die bestehenden regelungen übernehmen? oder ist das zu schwer?

  • Apropos: Weiß jemand, wie das mit den übertragbaren und für mehrere Personen einsetzbaren Abotickets der GVH ist, wenn die umgewandelt werden? Wenn ich die Formulierung auf gvh.de richtig verstehe, entfällt die Mitnahmeregelung beim 49 Euro-Ticket, kann für das GVH-Gebiet aber für 4,90 Euro wieder hinzugebucht werden.

  • Apropos: Weiß jemand, wie das mit den übertragbaren und für mehrere Personen einsetzbaren Abotickets der GVH ist, wenn die umgewandelt werden? Wenn ich die Formulierung auf gvh.de richtig verstehe, entfällt die Mitnahmeregelung beim 49 Euro-Ticket, kann für das GVH-Gebiet aber für 4,90 Euro wieder hinzugebucht werden.

    Mitnahmeregelung kann für 4,90€ dazu gebucht werden, übertragbar ist das Ganze aber mit dem Deutschlandticket nicht mehr.

  • Da der Beitrag oben von Kiebitz und Welt kommt, lohnt es sich überhaupt nicht, diese Relativierung ins Auge zu fassen bzw. zu lesen.

  • da Herr Wissing zum Thema Technologieoffenheit gerade bei N-TV nochmal das Argument bemüht hat, „wenn wir heute die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren einstellen, können wir die Zeit nicht aufholen, wenn sich eFuels doch durchsetzen.“

    Nach meinen Informationen hat Volkswagen schon vor mehr als 8 Jahren die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren eingestellt.

  • Da der Beitrag oben von Kiebitz und Welt kommt, lohnt es sich überhaupt nicht, diese Relativierung ins Auge zu fassen bzw. zu lesen.

    Alan Posener schreibt sonst ja eher für die Zeit, dann wäre der Beitrag zumindest 50% akzeptabler gewesen oder?


    Aber schon recht so, bloß keine Zwischentöne, was nicht schwarz oder weiß ist, ist konterrevolutionär.

  • wieso muss man jetzt wieder rumdiskutieren, ob man bei der 49 euro ticket die mitnahme eines fahrrades oder eines hundes mit drin ist? kann man da nicht einfach die bestehenden regelungen übernehmen? oder ist das zu schwer?

    Die bestehenden Regelungen sind nun mal überall unterschiedlich. Das Deutschlandticket soll es nicht nur billiger, sondern vor allem auch einfacher machen, den ÖPNV zu benutzen. Wenn ich dann aber mit meinem Fahrrad quer durch Deutschland fahre, unterwegs aber für drei der sieben Verkehrsverbünde ein extra Fahrradticket buchen muss, fahre ich am Ende vielleicht doch lieber mit dem Auto. Gar nicht mal wegen der Kosten, sondern weil ich in der Zeit, in der ich die Infos darüber zusammen suche, auch einen kompletten Urlaub machen könnte. Für die Mitnahme von Hunden gilt das gleiche, nur anderswo.

  • Da der Beitrag oben von Kiebitz und Welt kommt, lohnt es sich überhaupt nicht, diese Relativierung ins Auge zu fassen bzw. zu lesen.

    Lohnt auch nicht. Er faselt von westlichen Eliten, die ihren Einfluss in Israel schwinden sehen, davon, dass die Ampel durch ihre Wahlrechtsreform Minderheiten wie die CSU in Deutschland unterdrücke und davon, dass unter Netanyahu ja nicht alles schlecht sei. Außerdem darf man einem Land nicht verwehren, Säkularität aufzugeben, wenn es das Volk so will.


    Eine einzige Relativierung stellt dieser Artikel dar. :rofl: Eben typisch konservativ. Also Abfall!

  • Netanjahu möchte durchsetzen, dass die Regierung mit einfacher Mehrheit Gerichtsurteile des obersten israelischen Gerichtshofes überstimmen kann und zur Sicherheit auch noch deren Richter bestimmen. Eine zweite Kammer wie bei uns den Bundesrat gibt es dort ohnehin nicht. Selbst wenn ich selbst konservativ wäre und zunächst nur in meinem Interesse geurteilt werden würde, fände ich das richtig scheiße. So eine Machtbefugnis in den falschen radikalen Händen und ein Land ist ganz schnell auf links (bzw. rechts) gedreht. Und bei der beschriebenen Demografie kann man sich ausrechnen, wann sowas in die falschen Hände gerät.

  • WELT-Kommentarspalten sind auch immer erheiternd: Verteidiger von AfD, Sarrazin und Maaßen sowie "Kritik" am Mainstream und dem zwangsgebührenfinanzierten ÖRR. :rofl:

  • Netanjahu möchte durchsetzen, dass die Regierung mit einfacher Mehrheit Gerichtsurteile des obersten israelischen Gerichtshofes überstimmen kann und zur Sicherheit auch noch deren Richter bestimmen. Eine zweite Kammer wie bei uns den Bundesrat gibt es dort ohnehin nicht. Selbst wenn ich selbst konservativ wäre und zunächst nur in meinem Interesse geurteilt werden würde, fände ich das richtig scheiße. So eine Machtbefugnis in den falschen radikalen Händen und ein Land ist ganz schnell auf links (bzw. rechts) gedreht. Und bei der beschriebenen Demografie kann man sich ausrechnen, wann sowas in die falschen Hände gerät.

    Was ja übrigens auch Posener in seinem Artikel kritisiert. Allerdings finde ich die Deutung der Hintergründe und die Einordnung interessant, weil so etwas in der Debatte in Deutschland oft nicht erwähnt wird, sondern nur Erdogan, China, Uganda oder Israel handelt so und so und das finden wir blöd. Es ist immer einfacher einen Artikel nicht zu lesen und vielleicht auch Uganda als Drecksland zu bezeichnen als eine Sichtweise nachzuvollziehen die man nicht teilt.

  • Da der Beitrag oben von Kiebitz und Welt kommt, lohnt es sich überhaupt nicht, diese Relativierung ins Auge zu fassen bzw. zu lesen.

    Alan Posener schreibt sonst ja eher für die Zeit, dann wäre der Beitrag zumindest 50% akzeptabler gewesen oder?


    Aber schon recht so, bloß keine Zwischentöne, was nicht schwarz oder weiß ist, ist konterrevolutionär.

    Dann wollte die ZEIT den Artikel wohl nicht? Verständlich, nachdem oben Auszüge geteilt wurden.

  • Da der Beitrag oben von Kiebitz und Welt kommt, lohnt es sich überhaupt nicht, diese Relativierung ins Auge zu fassen bzw. zu lesen.

    Alan Posener schreibt sonst ja eher für die Zeit, dann wäre der Beitrag zumindest 50% akzeptabler gewesen oder?


    Aber schon recht so, bloß keine Zwischentöne, was nicht schwarz oder weiß ist, ist konterrevolutionär.

    Dann wollte die ZEIT den Artikel wohl nicht? Verständlich, nachdem oben Auszüge geteilt wurden.

    Du vertraust Krego einen Artikel zusammenzufassen?

  • Es ist immer einfacher einen Artikel nicht zu lesen und vielleicht auch Uganda als Drecksland zu bezeichnen als eine Sichtweise nachzuvollziehen die man nicht teilt.

    ich hoffe, dass ich die sichtweise, wie uganda mit homo-und transsexuellen umgeht, niemals im leben nachvollziehen kann.

    gerne nochmal: drecksland !