das holz oder der container ?
Alltagsfragen
-
-
Heidefoerster
Was wäre denn mit sowas? Sprengt zwar Deine 300 Euro, ließe sich aber doch sicherlich gebraucht auch wieder halbwegs verkloppen - falls es Dir nicht zwischenzeitlich ans Herz wächst. -
Ich nehme das Holz
kostet aber um die 3500€
Das wird nicht reichen
Allein die 4m langen Masereichenbohlen sind das wert.
Vermutlich ist aber der Container gemeint, ja die kosten tatsächlich so viel sehe ich gerade, wäre sonst eine lustige Sache.
Ordentliche Plane drunter, Plane drüber, für Belüftung sorgen.
Es sei denn man muss öfter mal ran an den Kram.
Ja, aber irgendwie auch nicht so geil für das ganze Zeug neben dem Holz. Das kriege ich nicht vernünftig verzurrt.
Ein (Party)-Zelt beim Zeltverleih mieten? Das ist wenigstens wetterfest.
Ist grad keine Saison und in absehbarer Zeit wohl auch keine Feste, vielleicht ist das gut für den Preis, ich gucke mal!
-
Heidefoerster
Was wäre denn mit sowas? Sprengt zwar Deine 300 Euro, ließe sich aber doch sicherlich gebraucht auch wieder halbwegs verkloppen - falls es Dir nicht zwischenzeitlich ans Herz wächst.Auch cool! Aber eigentlich sind mir die 300€ schon zu viel.
-
Ist der Kram denn mobil? Irgendeinen Landwirten der das für 300€ unterstellen würde?
-
oder doch nochmal nach Seecontainer als Lagercontainer zum Mieten gucken? Gerade wenn Du ja auch Maschinen hast, willst Du ja nicht, dass das Beine kriegt.
-
ich finde 300 euro is jetzt aber auch ganz schön knapp gerechnet für so eine aktion.
-
Ein (Party)-Zelt beim Zeltverleih mieten? Das ist wenigstens wetterfest.
Ist grad keine Saison und in absehbarer Zeit wohl auch keine Feste, vielleicht ist das gut für den Preis, ich gucke mal!
Frag doch mal El Toro ob der was weiß...
-
oder doch nochmal nach Seecontainer als Lagercontainer zum Mieten gucken? Gerade wenn Du ja auch Maschinen hast, willst Du ja nicht, dass das Beine kriegt.
Erscheint mir auch sinnvoll. Ich hatte vorletztes Jahr meinen Hausstand in einem Seecontainer bei einer Spedition mit Self-Storage Angebot gelagert. Der hat um die 150€/Monat gekostet (andere Anbieter waren auch in der Größenordnung). Lieferung hatte ich nicht, habe ich das Zeug selber dort hingebracht und befüllt, zu den Kosten dafür kann ich also nichts sagen.
-
oder doch nochmal nach Seecontainer als Lagercontainer zum Mieten gucken? Gerade wenn Du ja auch Maschinen hast, willst Du ja nicht, dass das Beine kriegt.
Maschinen kommen da nicht rein, nur Zeug was keiner klaut. Ist auch vorm Haus also alles easy.
Ist der Kram denn mobil? Irgendeinen Landwirten der das für 300€ unterstellen würde?
Oder zufällig in Deine Werkstatt...
ich finde 300 euro is jetzt aber auch ganz schön knapp gerechnet für so eine aktion.
200! Muss ja wohl reichen.
-
Mietpreis Zeltverleih 1-5 Tage gleicher Preis wie Kauf eines Billigzeltes
-
irgendwie find ich sowas weiterhin netter als ein Zelt - hier nochmal eins in günstiger:
https://www.oogarden.de/de/de/…&utm_campaign=lowerfunnelund das ist nur ein zufällig mir zugeflogener Link - da müßte sich vermutlich noch was günstigeres finden ....
und dann halt nach Gebrauch für die Hälfte wieder verkloppen -
Baucontainer vielleicht mieten?
-
So einen Container holt man sich ja nicht mit ner Schubkarre von Obi. Der Stundensatz für einen geeigneten Liefer-LKW incl. Fahrer ist sicherlich nicht nur 10-20 Euro. Und zum Abholen nochmal. Und Monatsmiete für nen Container schätze ich auch mal so auf 100 Oiro oder so. Da ist man mit einer gekauften Blechhütte m.E. besser bedient.
-
Die Blechhütte ist cool. Aber Türhöhe nur 1,57m, und ob sich das Teil wiederverwendbar zerlegen lässt, ich weiß nicht. Ich hab noch ein paar Tage Zeit zum überlegen.
-
das Ding bauste doch sicherlich nicht mit nem schweißgerät auf, da brauchste dann wohl auch keine Flex zum Zerlegen ...
ich weiß latürnich nicht, wie das bei Dir im Wald mit ständig umstürzenden Bäumen aussieht - dann kriegste eventuell die verbeulte Blechhütte vermutlich nicht so easy auseinander -
ständig umstürzende Bäume
cooler bandname
-
Lässt sich mit „sub“ auch ausreichend lässig abkürzen.
-
Ich bin gar nicht mehr Wald sondern inzwischen in einem Dorf. Bäume hab ich trotzdem, aber die stürzen meist nicht um.
Die Zerlegung meinte ich im Aspekt Wiederverkauf, ob man das Kuchenblechteil denn noch mal standsicher aufbauen kann, habe ich etwas bedenken.
-
lezzte Prais - guckst Du genau an - baustu ab - nimmstu mit - fertich
-----------
sprich: solange kein derartiger Käufer kommt, verrichtet die Hütte bei Dir anderweitige Dienste, ohne daß Du damit Arbeit hast------------
und das Fanmag vergißt nie ... sobald jemand mal ein ähnliches Problem hat steht ein Fanmagger mit Schraubenschlüssel bei Dir im Garten