Alltagsfragen

  • Aha, wusste ich nicht.
    War so eine Vermutung von mir.
    Sollte man also da auch nicht gegenpinkeln. ;)

  • jain. der körper atmet nicht direkt. aber durch schweiss etc. werden auch stoffe aus dem körper transportiert. wenn das über längere unterbunden wird kann das schon probleme geben, denke ich. deswegen finde ich das ja auch totalen quatsch sich die schweissdrüsen unter den achseln abzutöten.

  • Zitat

    Original von sodapop
    Dass Vögel keinen Stromschlag bekommen, wenn sie auf Hochspannungsleitungen sitzen ist ja bekannt.
    Aber warum werden Tauben mit Stromdrähten von Gebäuden fern gehalten? :grübel:


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tauben durch Stromdrähte abgeschreckt werden, ausser sie laufen dagegen.
    Wer nicht geerdet ist, bekommt auch keinen Stromschlag.


    Denn dass die Vögel keinen Stromschlag auf der Hochspannungsleitung bekommen, liegt ja am höheren Innenwiderstand.

  • liegt es nicht daran, dass Vögel sich nur mit einem Fuß auf die Leitungen setzen und somit kein Stromkreis zustande kommt?

  • nö, sitzen mit beiden beinen auf dem draht. der strom geht aber den weg des geringsten widerstandes, wie dottore schon sagte

  • Zitat

    Original von dottore

    ausser sie laufen dagegen.

    Weil sie genau das tun. Geerdeterweise. Die sind schneller weg als sie hinkacken können.
    Ein elektrisches Taubenabwehrsystem ist z.B. an der Fassade der Ernst-August-Galerie installiert.

  • Zitat

    Original von SHG-Chris
    Und wieso kriegt man als Mensch einen gewischt, wenn man sich mit beiden Händen dran fest hält?


    Kriegt man nicht. Es sei denn, man hat noch Kontakt zu irgendwas mit anderem Potential, wie z. B. der Erde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zeitdieb ()

  • Zitat

    Original von Techniker
    Guck mal hier.


    http://www.myliveshopping.de/shop/ibood-com/6324/


    schon nicht schlecht,
    aber dieser absatz macht den unterschied:


    Zitat

    Zusätzlich zu den meisten derzeit erhältlichen Multimediafestplatten verfügt das Olivetti Homecenter über eine Aufnahmefunktion. Damit können Sie Filme direkt z.B. vom Satreceiver oder DVD-Player auf der Festplatte speichern. Mit dem integrierten Netzwerkanschluss können Sie diese Multimediafestplatte in Ihr Heimnetzwerk einbinden und auf die Daten über das Netzwerk streamen.


    (wobei das letzte 'auf' grammatikalischer und sprachlicher humbug ist)


    quelle: aus oben verlinkter online-anzeige

  • 1+2. Ja, die funktionieren nach meiner Erfahrung eigentlich ganz gut. Gilt halt das Gleiche wie überall: Nicht den allerbilligsten Schrott nehmen (auch beim WLAN-Router) und damit rechnen, dass die Verbindung sich nicht über unbegrenzte Entfernung oder durch 1000 Hindernisse hindurch aufbauen wird. Im Zweifelsfall musst Du einen mit Verlängerung nehmen, damit Du ihn auf den Tisch stellen kannst und er nicht zwischen PC und Wand sitzt. (Je nachdem, wie weit der Router wegsteht.)


    3. Kommt a) darauf an, was Dein Router kann und b) wie schnell es denn sein muss. Ich fahre mit 54 Mbit (was ein normaler Laptop halt so kann) eigentlich ganz gut. Die eigentliche Geschwindigkeit bestimmt eh Dein DSL-Zugang.