Verhältnis zwischen Hannover 96 und den Fans

  • Also ich persönlich finde immer noch diese Drohung von Kind am schlimmsten:


    Zitat

    Rassisten in der Vereinsgaststätte
    Seitens der Verantwortlichen von DFB, DFL und von Hannover 96 gibt es die allgegenwärtige Forderung an die Fans, sich aktiv mit fremdenfeindlichen Verhalten im Rahmen von Fußballspielen auseinanderzusetzen und entsprechende Tendenzen innerhalb der Fanszene zu bekämpfen. Diese Forderung ist gerechtfertigt und wird auch von der aktiven Fanszene beispielsweise durch den Arbeitskreis "96-Fans gegen Rassismus" entsprechend umgesetzt.


    Im krassen Gegensatz dazu steht das Verhalten von Hannover 96, wenn es bei diesem Thema gilt, vor der eigenen Haustür zu kehren. Als die Pächterin der Vereinsgaststätte mindestens einmal den "Stammtisch Nationaler Kräfte" in der von ihr gemieteten Räumlichkeiten tagen ließ, wurde dies von der Roten Kurve publik gemacht, um die Öffentlichkeit und die Verantwortlichen bei Hannover 96 zu informieren. Die Folge war, dass Martin Kind sich öffentlich nur zu wachsweichen Worten hinreißen ließ, ernstzunehmende Konsequenzen gegenüber der Pächterin jedoch ausblieben. Stattdessen gab es von Martin Kind bei einem Treffen zwischen Hannover 96 und der Roten Kurve die Drohung, er würde jeden, der so ein Thema noch einmal öffentlich machen würde, mit aller Macht bekämpfen..


    Zumal wenn man weiß das es dem Verein schon vorher bekannt war,mindestens ein treffen.Also wer weiß wie das weiter gegangen wäre,ohne dir RK.

  • ich hätte es auch sehr interessant gefunden, wenn die presse bei diesem wichtigen punkt nochmal nachgehakt hätte. aber wahrscheinlich steht die selbe drohung gegen sie auch im raum.

  • Zitat

    Original von Schneppe


    oh, dann verhält sich ja die überwältigende mehrzahl der besucher eines 96-heimspiels vereinsschädigend.


    dann sollen mal all diejenigen, die schneppe hier beschreibt, ruhig einen verband gründen und uns mal so richtig zeigen, wo der hammer hängt. bin schon gespannt wie ein flitzebogen....


    aber die aussage günstiger platz = hauptargument für die mitgliedschaft in der rk spricht bände und bedarf keiner weiteren kommentierung.


    ohne worte.

  • Mit ein wenig Abstand betrachtet, ist der Wunsch des Vereins doch gar nicht so unbegründet, wohlwissend das die RK in diesem Bereich schon tätig war (Flyer etc.). Das die gesamte Kurve aufgefordert ist, das zündeln und kokeln zu unterlassen und sich aktiv an der Aufklärung beteiligt.


    Aber dafür gibt es zuviele hier, die es immer noch geil finden, obwohl der "Image-Schaden" aktuell nicht von der Hand zu weisen ist.


    Am meisten hat mich gestern der "Spirit Nord" (Nr.52) nachdenklich gemacht. Da wurde sich beschwert, das ein Stadionverbot wegen Platzstürmen in der Oberliga verhängt wurde. Obwohl die Verbote eigentlich nur in Liga 1-3 ausgesprochen werden dürfen. Vielleicht fehlen mir weitere Hintergrund Infos, aber so habe ich es beim lesen verstanden. Die grundsätzliche Vergabe von Stadionverboten muss überarbeitet werden, aber wer kokelt, den Platz stürmt oder (wie kommt die NP eigentlich drauf?) sich im Rahmen eines Spiels, wenn auch Abseits davon, prügelt, darf sich doch nicht über Konsequenzen wundern.


    Das macht die ganze Sache sicherlich doppeldeutig und entsprechend (gerade für aussenstehende) schwer nachvollziehbar.


    Bin sehr auf das Bayern Spiel gespannt. Ob es wirklich friedlich bleibt zwischen denjenigen die supporten wollen und denen die darin vielleicht ihre Arbeit und ihre Ziele gefährdet sehen. Kann mir vorstellen (und meine Vorstellungskraft ist groß) das dann engagierter gegen die Streikbrecher vorgegangen werden könnte, als gegen Pyromanen in den eigenen Reihen.



  • Wow. Was für eine Drohkulisse. Warum warst Du nicht bei einem der Vortreffen und hast Deine Ablehnung - mit Argumenten unterfüttert - Luft gemacht. Jetzt hier auf die Ka*** zu hauen ist doch albern.


    Ein Beitritt zur RK nur wegen des Preisvorteils ist natürlich super. Auf solche Mitglieder kann man dann auch verzichten. Viel Spaß im neuen Dachverband. Geht ja ganz fix sowas aufzubauen...

  • Vollpfosten
    Es geht doch nich(hauptsächlich) dadrum, wie die Leute das Stadionvebot bekommen haben, sondern dadrum, dass einige freigesprochen wurden und trotzdem das Stadionverbot nicht aufgehoben wird UND (obwohl z.T. doch wi^^)dadrum, das stadionverbote für Dinge ausgesprochen, die nicht zum fussball gehören oder auch mal sehr sehr wenig damit zu tun haben. Prügelst du dich mit einem, gibt es ne Strafe. Prügeln sich 2 Fussballfans, egal wo , gibt es ne strafe und sv. Prügeln sich 2 leute mit Penny-Tüten. Kriegen die dann 5 Jahre Pennyverbot?

    Einmal editiert, zuletzt von Tedman ()

  • Zitat

    Original von Tedman
    Vollpfosten
    Es geht doch nich(hauptsächlich) dadrum, wie die Leute das Stadionvebot bekommen haben, sondern dadrum, dass einige freigesprochen wurden und trotzdem das Stadionverbot nicht aufgehoben wird [..]


    Ah, gut das ich nachgefragt habe. Wie gesagt beim lesen des Flyers war das so nicht unbedingt ersichtlich. Ansonsten, aber das habe ich ja auch schon gesagt, ist die grundsätzliche Vergabe von Stadionverboten ein Witz und muss dringend (St.Pauli) reformiert werden. Da laufe ich als alter Open-Air-Pinkler *hust* auch jedes mal Gefahr.

  • @ 1031


    Wenn WDiedersen meint, aus der RK austreten zu wollen, ist das doch sein gutes Recht. Dafür werden neue dazukommen, die sich jetzt vielleicht besonders mit der Arbeit der RK identifizieren können. Auch wenn ich die Argumentation von WDiededsen nicht ganz teile, so sollten doch auch kritische Stimmen erlaubt sein, selbst wenn man nicht persönlich bei den Treffen zugegen war. Ich gehe im übrigen auch davon aus, dass der Preisvorteil bei dem einen oder anderen der Hauptgrund für eine RK-Mitgliedschaft ist.

  • Was mich mal interessieren würde: wie sehen denn die konkreten Forderungen aus?
    Oder andersrum: wenn es kein Entgegenkommen von Seiten des Vereins gibt, wird dann jedes Spiel boykottiert?


    Läufts sportlich gut, knallts an anderer Ecke. Danke 96!

  • Mir ist es voll Wumpe echt..die Protest Akion geht mir so am Arsch vorbei...ich mache Stimmung wann ich will..und wenn das Spiel scheiße is...und mich das Spiel langweilt..mach ich auch keine Stimmung...meine Stimmung liegt immer daran was gerad auf den Platz geschieht..


    Ok das ihr nicht als Kunden sondern als Fans gesehen werden wollt..kann ich verstehen..das verlange ich ja von mir auch...immerhin bin ich schon seid 1995( Abstiegssaison in die Reginalliga) dabei. Aber ob jetzt die erste Halbzeit prostestiert wird..oder Stimmung gemacht wird..macht eh kein Unterschied..da es in der Kurve eh voll leise is... Am besten wäre die ganze Nord bleibt erste Halbzeit leer..das würde Eindruck machen...
    naja..man wirds sehen..und Kind ist es eh Wumpe..hauptsache ausverkauft und viel Geld...bye

  • Zitat

    Original von b9
    wer heut zu tage ins stadion einer erstliga-mannschaft geht, der kann seine werte, seine liebe und
    loyalität in die waagschaale werfen, er kann auch renitent, militant und laut sein. er kann seinen verein unterstützen oder er kann ihn boykottieren - letztlich völlig egal - der fan hat keine wirkliche option - ende der durchsage

  • Zitat

    Original von Roter96er
    Mir ist es voll Wumpe echt..die Protest Akion geht mir so am Arsch vorbei...ich mache Stimmung wann ich will..und wenn das Spiel scheiße is...und mich das Spiel langweilt..mach ich auch keine Stimmung...meine Stimmung liegt immer daran was gerad auf den Platz geschieht..


    Ok das ihr nicht als Kunden sondern als Fans gesehen werden wollt..kann ich verstehen..das verlange ich ja von mir auch...immerhin bin ich schon seid 1995( Abstiegssaison in die Reginalliga) dabei. Aber ob jetzt die erste Halbzeit prostestiert wird..oder Stimmung gemacht wird..macht eh kein Unterschied..da es in der Kurve eh voll leise is... Am besten wäre die ganze Nord bleibt erste Halbzeit leer..das würde Eindruck machen...
    naja..man wirds sehen..und Kind ist es eh Wumpe..hauptsache ausverkauft und viel Geld...bye


    prellt deine . -taste oder ist deine interpunktion gewollt ? :verwirrt:

  • Zitat

    Original von Roter96er
    Am besten wäre die ganze Nord bleibt erste Halbzeit leer..das würde Eindruck machen...


    ...gar kein schlechter ansatz! leider wohl nich umsetzbar! obwohls schon geil wäre wenn 10.000 mann statt inna kurve zu schweigen vorm stadion lauthals protestieren, oder einen protestmarsch vom bahnhof zum stadion machen während der ersten halbzeit...


    der rest des posts...

    Zitat

    Original von Roter96er
    ich mache Stimmung wann ich will..und wenn das Spiel scheiße is...und mich das Spiel langweilt..mach ich auch keine Stimmung...meine Stimmung liegt immer daran was gerad auf den Platz geschieht..


    ...spricht für sich! genau solche leute meinte ich in meinem beitrag im stimmungsthread...


    :kopf:


    schonma dran gedacht, dass stimmung evtl. auch dazu dienen kann eine mannschaft nach vorne zu treiben und so ein evtl. schwaches spiel zu beeinflussen?!?
    ich dachte stimmung machen ist dazu da, eine mannschaft weiter zu bringen...


    finde deinen post daher ganz schwach - genau an solchen meinungen kränkelt leider unser stimmungsbarometer in der kurve...

  • Ja zum Beispiel gegen Dortmund...zweite Halbzeit..wahnsinniges Spiel= geile Stimmung..da hab ich die ganze Halbzeit durchgesungen,weil das Spiel voll Spaß gemacht hat! Aber wenn ich zum Beispiel an das Spiel in der Hinrunde gegen Bochum denke...total langweilig und scheiße gespielt..dann feier ich doch nicht rum in der Kurve....

  • Zitat

    ...dann feier ich doch nicht rum in der Kurve....


    ...sondern forder lieber den kopf des trainers oder demotiviere die mannschaft zusätzlich durch äußerungen à la "wir ham die schnauze voll" oder son mist... richtig?!


    egal - is eh offtopic! sorry!

  • Die Mannschaft zum Sieg schreien wär ja auch blöd... Man geht schließlich ins Stadion um mal ordentlich die Sau rauszulassen. Wieso auch supporten?
    Außerdem möchte man als Kunde ja von so einer Veranstaltung auch angemessen unterhalten werden. Und wenn die Unterhaltung nicht kommt - warum Stimmung machen? Wie im Theater: keine gute Aufführung - kein Applaus.


    :wut:

    2 Mal editiert, zuletzt von roter_Flo ()

  • Das klingt doch schon mal etwas entspannter und nach einem Schritt in die richtige Richtung. Zumal Carsten Linke sicherlich eher zur Deeskalation beitragen kann als Schnitzmeier. Wie gesagt, ich würde mir wünschen, dass der Stimmungsboykott am Ende gar nicht mehr nötig sein wird.


    Mein Gefühl sagt mir jedenfalls, dass sich auch in der Vereinsführung etwas bewegt. Sonst wäre der Linke sicherlich nicht dort gewesen. Bin jedenfalls sehr gespannt auf die Kommentare und Einschätzungen der beim Treffen Anwesenden.