BVB - 96 4:1

  • Mit der Abwehr gewinnen wir nicht mal die bronzene Annanas !
    Als TW biste doch da die ärmste Sau ...


    Stimmt! Größter taktischer Fehler war, Schulz wieder aus der IV zu nehmen. War das nicht schon Bergmann? Oder war das erst Slomka? Das muss jetzt wieder korrigiert werden! Traurig, dass das mal Heckings Idee war ...


    Diese Vierkette kannste vergessen, da helfen auch keine drei Sechser davor :nein:


    Hoffe auf Haggui, Stevie (sein Wert leider von allen unterschätzt), und eben Schulle ...


    Verdammt tragisch, wenn der Kampf um Platz 16 letztlich mit Hecking ausgetragen wird ...


    Hoffe, die Nürnberger verkacken besser als wir :whip:


    Sorry, bin etwas :verwirrt:

  • Ich habe auch (erstmal) keine mehr.

    Spätestens am Freitag nach Slomkas PK kommt wieder etwas Hoffnung auf. Die Mannschaft ist willig und hat hervorragend trainiert.


    Das ist mittlerweile ein Ritual geworden.

  • Das Schlimme an diesen ganzen Niederlagen ist, dass die Gegner alles andere als berauschend gespielt haben. Drei der fünf Gegentore gegen Bremen fallen normalerweise nicht, heute wären es vier von vier gewesen. Eigentlich gingen allen Gegentore krasse Abwehrfehler voraus. Ohne Fromlowitz' Glanztaten sähe es heute richtig düster aus (vom Ergebnis, an der Gesamtsituation würde es auch nicht mehr viel ändern).

  • Nobby als Stadionsprecher und die Musikauswahl in Dortmund fand ich übrigens genauso scheiße wie das spiel..


    wollte ich noch loswerden.. :engel:

  • Positiv dagegen ganz klar Fromlowitz, der überragend gespielt hat.


    Zum Torwartspiel gehört aber auch, dass man die Defensive organisiert, lautstark die Leude zusammenscheisst und auf Fehler hinweist sowie bei Ecken beide (!!) Pfosten besetzen lässt - das gelingt ihm leider überhaupt nicht.


    Ansonsten, wer regt sich noch darüber auf, dass Hannover 96 verloren hat, ist doch das Normalste von der Welt (leider).

    Einmal editiert, zuletzt von RenHoek96 ()

  • Fromlowitz war ganz ok, mehr aber auch nicht. Mehrere Glanztaten, aber auch ein bisschen irre rumgehüpft, Pfosten nicht besetzt (das war kein Slomka-Ding), allerdings hat er uns unterm Strich vor einer noch höheren Niederlage bewahrt. Aus der Abwehrreihe war Chahed der beste, allerdings auch sehr, sehr schwach, in jeder Hinsicht. Zu den IVs will ich nichts mehr sagen, die sind die Hölle. Und Rausch, tja Rausch, der hat sich heute für eine warme Bank mehr als empfohlen, ich habe den Glauben, dass Djakpa es nicht schlechter machen kann. Schulle hat im Mittelfeld am meisten getan, es ging viel daneben, aber er war immer, zumindest das, bemüht, feiner Pass beim Tor. Balitsch war weit entfernt davon, eine Hilfe zu sein. Lala hat für seine Verhältnisse noch halbwegs annehmbar gespielt. Elson fällt viel zu schnell um, allerdings hat er eine feine Ballbehandlung, wenn einer mit ihm spielen würde, sähe es ganz hübsch aus. Schlaudraff habe ich nicht so schlecht gesehen wie alle hier sonst, scheint ein Beißreiz zu sein gegen ihn, natürlich war er nicht gut, ist wieder nicht viel gelaufen, hatte aber immerhin einige Szenen. Koné hat sich dem Muster 96 langsam angepasst, der wird sich wundern wenn Ya Konan zurück kehrt, dann gibt es mehr Möglichkeiten für ihn, auch mal jemanden einzusetzen, von all den Bällen, die er hält und weiter leiten möchte, insgesamt natürlich noch ganz passabel. Stajner, Pinto und noch ein Eingewechselter, an den ich mich nicht erinnere, sind gar nicht mehr aufgefallen.Slomka hat vor dem Spiel und vor den anderen den Fehler gemacht, den Leuten zu vertrauen, denen er vertraut hat. Schulle scheint sein Mann auf dem Platz, über den er Verbindung hält, ansonsten scheint sein Kreis der Leute, an die er wirklich glaubt, schon recht klein geworden zu sein. Er ist von dieser Mannschaft nachhaltig enttäuscht worden, nehme an, dass sich jetzt einiges ändert, vor allem in der Abwehr. Es ist einfach nicht nachzuvollziehen, was da passiert ist, ich verstehe es nicht.


    Aufstellung für Wolfsburg (je nach Krankenstand):


    FF
    Cherundolo - Balitsch - Schulz - Djakpa
    Pinto - Lala - Elson - Ghasemi
    Ya Konan/Schlaudraff - Koné

  • das positivste ist, dass sich scheinbar keiner verletzt hat.
    das spiel war murks und die stimmung wohl auch, obwohl das am ehesten aus der fassungslosigkeit resultiert.


    diese mannschaft brauch unbedingt ein erfolgserlebnis.....unbedingt. das alles ist mit mangelnder spielerischen klasse nicht mehr zu erklären. scheinbar liegt der enke-rucksack schwerer auf dem rücken der spieler als sie sich selber eingestehen wollen.
    eigentlich hatte ich ja heute mit dem erfolgserlebnis gerechnet. jede woche grüsst das murmeltier. du spielst verhältnismässig ordentlich mit und fangst dir innerhalb der ersten halbzeit das tor. ab da kann man eigentlich mit dem spiel abschliessen. ab dann läuft die mannschaft nur noch hinterher und ist unglaublich verunsichert und man wartet auf den zweiten treffer. hätte sich die mannschaft heute in die pause gequält, würden die jungs auch sicher mal etwas selbstbewusster sein.
    es ist eigentlich nicht zu fassen, wie jeder angriff leichtfertig hergegeben wird. es kommt in der gegnerischen hälfte kein ball zum mitspieler. man hat ja eher mitleid als schamgefühle, zumindest ich kann mich nichtmal mehr aufregen.
    mmn müssen wir ab jetzt offensiver auftreten. es hat keinen sinn dieser verunsicherten mannschaft zu sagen, dass sie erstmal zusehen sollen, dass sie hinten alles dicht halten. die dinger kriegen wir eh. hauptsache wir können mal den ball von unserem tor fernhalten. irgendwann wird sich dann auch mal ein ball von uns ins tor bewegen. und bitte, bitte, bitte, mit zucker oben drauf, schulz wieder in die iv.
    man kann ja nur spekulieren was mit denen los ist aber bitte, mann kann doch einfach mal agressiv auftreten. von mir aus können die sich alle ne gelbe abholen.
    interessant, wie jochen schon schrieb, wenn der zug erstmal abgefahren ist, gelingen plötzlich auch mal einige dinge.
    ich schwanke noch, ob diese mannschaft wirklich willig ist sich für 96 reinzuhängen, es wird aber zeit, dass sie das mal tun.


    rechnerisch ist noch alles drin, ich weigere mich also mich mit dem abstieg abzufinden. dann jetzt aber bitte auch mal kapelle.


    die nahezu vollständige stille als die mannschaft in die kurve kam wäre fast schon amüsant, wenn die leistungen nicht so traurig wären.


    also 96, arschbacken zusammen.

  • schlecht, von ALLEN.


    und da nehme ich auch den hier teilweise gelobten fromlowitz nicht raus.
    sicher hat er gestern ein paar dinger stark gehalten, aber...


    - beim 1:0 steht keiner am pfosten und da man als torwart bei einem eckball seine leute auch dirigieren muss, wie es jeder torwart in einer kreisligamannschaft macht, ist auch er nicht unschuldig an dem gegentor...


    - beim 2:0 läuft er zwei meter raus, geht einen meter zurück und hat dann gar keine chance mehr zu reagieren...entweder er bleibt auf der linie oder er springt mit voller wucht in den pulk rein...


    bedeutet im endeffekt das er bei zwei gegentoren mal wieder mehr als unglücklich aussah...


    rausch, eggimann, durica --> lächerlich
    schlaudraff wie immer eine bodenlose frechheit

  • schlecht, von ALLEN.


    und da nehme ich auch den hier teilweise gelobten fromlowitz nicht raus.
    sicher hat er gestern ein paar dinger stark gehalten, aber...


    Ein paar ist gut, mir würden spontan so ca. 5 Szenen einfallen, in denen er überragend hält. Fromlowitz war trotz der beiden Fehler, die Du ansprichst, mit Abstand und ner guten Leistung der beste Mann.


    Was das mit dem Pfosten besetzen soll weiß ich allerdings auch nicht. Wird das vorher nicht mit dem Trainer abgesprochen? Warum steht da keiner? Damit man bei einer abgefangenen Ecke schön kontern kann? Ich hab seit Ewigkeiten keinen Konter von 96 mehr gesehen, in solchen Situationen würde ich das Augenmerk eher auf die Defensive lenken.

  • Es wurde doch schon mehrfach erwähnt und zitiert, dass es abgesprochen war, aber der Spieler sich nicht daran gehalten hat.

  • Es ist doch schon ein Witz, dass sowas bei einer BL-Mannschaft überhaupt abgesrochen werden MUSS- was haben die eigentlich im Kopf?!

  • Dieser Beitrag wird mehr und mehr zum "Zwei Mann an den Pfosten"-Thread. Ich findes es vollkommen unverständlich, dass dort keiner steht. Was mir aber noch viel mehr Sorgen macht sind die Aussagen vom Trainer zu diesem Thema.


    Im Interview nach dem Spiel und auf der PK sagt er ganz klar dass das Tor zum 1:0 sehr ärgerlich sei, da ein Mann dort für den Pfosten eingeteilt war aber die Position bei der Ecke nicht eingenommen hat. (wir denken alle (ich auch) das dies Rausch war).


    Was ich dann aber wirklich nicht verstehe ist dass, bei einer Ecke in der 2 HZ der kurze Pfosten wieder nicht belegt war! Das kann doch nur heissen, dass entweder


    a. Mirko Slomka den Fehler des eingeteilten Spielers in der Halbzeitpause angesprochen hat und dieser WIEDER seinen Job nicht gemacht hat!


    oder


    b. (was glaube ich noch schlimmer ist) Mirko Slomka den Fehler in der HZ nicht angesprochen hat und dadurch dieser Fehler in der 2. HZ wieder passieren konnte! (diesmal aber zum Glück ohne Folgen, da aus der Ecke in der 2.HZ kein Tor entstand.



    Was ist also richtig a. oder b? Gegen a. spricht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Spieler einen Anfängerfehler mehrmals und trotz Ansprache des Trainers in der 2. HZ nochmal macht. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke Slomka hat den Fehler in der HZ nicht angesprochen!


    Egal ob Ansprache durch den Trainer in der HZ oder nicht. Dieser Fehler darf nicht passieren, zweimal schon garnicht!

  • Also das man sowas bei einer Profimannschaft in der HZ ansprechen muss sehe ich nicht so. Die Zwerge decken die Pfosten, die Langen die Gegenspieler. Rausch steht nur rum und glotzt. Das wäre für mich ein Grund gewesen ihn in der HZ auszuwechseln. Im Grunde genommen hat Rausch nicht mal was im Kader zu suchen, aber da kommen wir dann automatisch zur medizinischen Abteilung.

  • Ich frage mich auch, ob denn der Rest der Mannschaft diese simplen Zusammenhänge nicht versteht. Es bedarf doch nicht unbedingt einer Ansage des Torhüters, daß eine Besetzung der Pfosten nötig ist. Vor allem nicht bei der defenisiven Ausrichtung und der Anzahl an Standards die man sich gegen Bremen eingefangen hat.


    Mit mangelndem Verständnis kann man das bald nicht mehr erklären. Vermutlich auch ein Produkt fehlender Motivation.


    Auch beim Tor von Valdez haben die defensiven 96 - Spieler ihre Rückwärtsbewegung vorzeitig ausgesetzt - so etwas darf auf dem Bolzplatz passieren.


    Paßt aber ins Bild..Eggimann hat nach dem Bremen - Spiel ein derart emotionsloses freundliches Interview gegeben, daß ich mich fragen mußte, ob er überhaupt auf dem Platz war.


    Was ist bloß mit denen los??




    Auch gestern gab es zwischen der 30. und der 40. Minute die Chance Dortmund zu kippen.
    Die zwei gelben Karten und die sich häufenden Befreiungsschläge und Fehlpässe sprachen Bände.


    Leider fehlt 96 ca. 40 % an Biß, um solche Situationenn auszunutzen. Noch viel schlimmer: Gibt es ein Gegentor verfällt die Truppe in Bewegungsarmut.


    Wenn es diesen Spielern schon nicht um 96 geht, so müßten sie doch wenigsten um ihren eigenen Marktwert kämpfen. Oder glauben Leute wie Hanke und Schlaudraff, daß sie für gutes Gehalt bei anderen Clubs landen können?

    Einmal editiert, zuletzt von Herberto96 ()

  • Rausch hat auch schon ganz außergewöhnlich gute Spiele gemacht, ich würde das Langzeithirn mal wieder einschalten. Wir hatten in den vergangenen Wochen immer wieder komplett neue Totalausfälle, gestern war es Rausch, letzte Woche war er nicht so schlimm wie die anderen. Man muss mal die ganze Saison im Blick haben - und Rausch hat schon gute Spiele gemacht.


    Einverstanden auf jeden Fall, dass er nächste Woche nicht dabei ist. Ich will die Dinge nur nie so eindimensional sehen.


    Und das Ding mit dem Pfosten. Daran ist der Schuld, der da nicht stand. Wenn der Trainer sowas vorher anspricht, kann es nicht sein, dass der oder die Spieler darauf nicht achten. Und: Es kann eigentlich nicht sein, dass der Trainer es überhaupt nochmal ansprechen muss, vor einem Spiel, in einem Spiel. Die Mannschaft is fertig, die braucht einen Sieg aus Dreck, aus Glück, aus Scheiße. Und den holt sie sich nächste Woche.