1. Hauptseite
    1. Meldungen
    2. Spielplan
    3. Testspiele
    4. Transfers
    5. Vertragslaufzeiten
    6. Pressespiegel
  2. Forum
    1. Regeln
  3. Portal
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Die kritische Seite rund um die Roten von Hannover 96
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off Topic

Deutsche Sprache

  • roter hildesheimer
  • 8. März 2011
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 32
  • 8
  • …
  • 32
  • Dahl
    • 4. April 2017
    • #121

    Laut Duden geht beides (Dativ gebräuchlicher; Genitiv gehobener), auch wenn ich vom Sprachgefühl Stephan zustimmen würde.


    http://www.duden.de/rechtschreibung/binnen

  • strunz
    • 4. April 2017
    • #122
    Zitat von Stephan535

    Meiner Meinung nach kann eigentlich nur "binnen zweier Monate" gehen.
    Denn das binnen bedeutet ja innerhalb. Und "Innerhalb zwei Monaten" klingt schon doof.


    Das ist doch nur die falsch verkürzte Form von "innerhalb/binnen von zwei Monaten", was ich natürlich in der Langform nie nutzen würde.

  • Reh von Nah
    • 4. April 2017
    • #123

    Genitiv und Dativ sind tot.
    Akkusativ ist schwerkrank.
    "Binnen 2 Monate" ist richtig.

  • sasa
    • 4. April 2017
    • #124

    "Und zwar zackig" wäre richtig.

  • musketeer54
    • 4. April 2017
    • #125

    Nee, Schafskäse.

  • RedSentinel
    • 4. April 2017
    • #126

    :D :daumen:

  • sasa
    • 4. April 2017
    • #127

    :kichern:

  • Waldumwandlung96
    • 16. November 2017
    • #128

    Heute gelernt: Es gibt nicht nur das Substantiv Verdauung, sondern auch das Substantiv Verdau. Dachte erst, da wäre versehentlich der Text abgeschnitten.

  • strunz
    • 16. November 2017
    • #129

    Die Verdau fließt nicht durch Verden.

  • Waldumwandlung96
    • 14. Dezember 2017
    • #130
    Zitat von Insane96
    Zitat von bjk

    Base. Die Cousine.


    Das Wort hat seit 1954 auch kein Mensch mehr benutzt.. :rofl:

    Im Schwäbischen ist dieser Begriff in der Version "Bäsle" durchaus noch gebräuchlich.

  • Calogero81
    • 14. Dezember 2017
    • #131

    oder auf französisch baiser.

  • ExilRoter
    • 14. Dezember 2017
    • #132

    Ich kenne das nur als "Baise-moi".

  • Calogero81
    • 14. Dezember 2017
    • #133

    tatsächlich ? beneidenswert.

  • Online
    prickelpit96
    • 15. Dezember 2017
    • #134
    Zitat von Calogero81

    beneidenswert.


    ....nur, wenn man den Absender kennt. Vielleicht ist es der bärtige Kerl bei Rewe vor der Tür, der immer so streng duftet?

  • Jones
    • 15. Dezember 2017
    • #135

    Zichihihihihihi

  • locke
    • 15. Dezember 2017
    • #136
    Zitat von prickelpit96
    Zitat von Calogero81

    beneidenswert.


    ....nur, wenn man den Absender kennt. Vielleicht ist es der bärtige Kerl bei Rewe vor der Tür, der immer so streng duftet?


    Lass Weihnachtsmann in Ruhe.

  • Hedemann
    • 15. Dezember 2017
    • #137
    Zitat von Waldumwandlung96
    Zitat von Insane96
    Zitat von bjk

    Base. Die Cousine.


    Das Wort hat seit 1954 auch kein Mensch mehr benutzt.. :rofl:

    Im Schwäbischen ist dieser Begriff in der Version "Bäsle" durchaus noch gebräuchlich.


    Dann ist Basler = der Cousin?

  • locke
    • 15. Dezember 2017
    • #138

    Basel II ist dann der Cousin zweiten Grades.

  • Tobi-Wan 96
    • 15. Dezember 2017
    • #139

    Und die ehedem reiche Cousine aus Übersee, die Finanzbase, hat wiederum Basel III zum Leben verholfen.


    ...wenn der Stammbaum ein Kreis ist. Jetzt wundert mich nix mehr!

  • Hedemann
    • 15. Dezember 2017
    • #140

    Richtig wütend mach mich aber vor allem die Diskriminierung der Cousinen in der Gastronomie.

    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 32
    • 8
    • …
    • 32
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen