
Gaststätten, von denen abzuraten ist
-
-
Die Zeitfenster sind doch minimal zwei Stunden lang.
Noch.
-
Falls sich das ändert, können wir ja alle jammern. Vorauseilendes Geheule finde ich relativ albern.
-
Wehret den Anfängen?
-
In fünf Jahren ist 1 Zorg 1,95583 Stunden. DIE GRÜNEN!!!
-
Die Zeitfenster sind doch minimal zwei Stunden lang. Nun macht doch nicht mehr draus, als es ist.
Meine Erfahrung sagt mir gerade: maximal. Auch mit Bitte um mehr. Aber egal, ich wollte ja gar nix mehr dazu sagen.
-
Falls sich das ändert, können wir ja alle jammern. Vorauseilendes Geheule finde ich relativ albern.
Ich empfand die Meinungsäußerung von Stephan535 nicht als "Jammern" und auch nicht als "Geheule". Deine Äußerung (Zitat) wirkt auf mich hingegen ziemlich arrogant und von oben herab.
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich andere - ggf. kritische - Sichtweisen grundsätzlich nicht als "Jammerei" oder "Geheule" ansehe, sondern als das, was sie sind: Ein subjektives Empfingen, das ich teilen kann oder auch nicht.
-
Die Zeitfenster sind doch minimal zwei Stunden lang. Nun macht doch nicht mehr draus, als es ist.
Meine Erfahrung sagt mir gerade: maximal. Auch mit Bitte um mehr. Aber egal, ich wollte ja gar nix mehr dazu sagen.
Ich kenne zwei Stunden als Standard, bei Nachfrage mit Option auf mehr. Hatte damit bisher nie ein Problem.
Kai Ich bezog mich ja mit dem Geheule auch auf dich und nicht auf Stephan. Es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass sich die Zeitfenster verkleinern. Insofern wirkt dein "Noch" für mich wie unbegründete Schwarzmalerei.
-
Das 11a hat das mit den 2-stündigen Slots schon von Anfang an, also seit ca. 15 Jahren, praktiziert. Fand ich damals sehr befremdlich und ich fühlte mich fremdbestimmt. Aber natürlich haben die 2 Stunden locker gereicht und anschließend ging es halt ins Ihmerauschen.
-
-
Ich war letzte Woche im Smoking Bianco, einer Pizzeria am E-Damm.
Authentische napolitanische Pizza in Hannover – Smoking Bianco
In meinen Augen völlig überbewertet. Vielleicht hatte ich auch nur Pech.
Der Mozzarella auf der Pizza war nicht zerlaufen, sondern noch fest. Den Belag konnte man mit einem Messer vom Boden schieben und der Teig war sowas von latschig, nicht schön. Zudem gab es auf der Diavolo Pizza, klein geschnittene Peperoni.
Sah auch optisch nicht gut aus.
Nachdem ich o.g reklamiert hatte, sagte man mir, das wäre halt die typische neapolitnische Art Pizza zu machen.
Nur 3 min in den Ofen bei soundsoviel Grad.
Hmmm, hat mich nicht zufrieden gestellt.
-
Ich stand letztens vor dem Laden, dieser war komplett leer und das Personal saß unmotiviert in der Ecke. Wirkte so wenig einladend auf mich, dass ich nicht rein gegangen bin.
Zur Zubereitung: Ja, neapolitanische Pizza kommt tatsächlich nur ca. 3 Minuten bei ca. 400°C (eher sogar kürzer bei höherer Temperatur) in den Ofen. Wenn ich das zu Hause mache, ist die Pizza aber knusprig und ich muss schon aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Klingt also danach, dass der Ofen nicht die richtige Temperatur erreicht hätte (oder die Pizza tatsächlich nur eine Minute im Ofen war).
-
Wenn man nicht mal ne Pizza hinbekommt..vielleicht lieber einen Handyshop aufmachen.
-
Wann ist denn der Lister Turm Biergarten von griechisch auf 0815 Currywurst umgestiegen. Schade….
-
Ist wohl gerade erst passiert. Wobei das ja noch nie ein Hort der großen Kulinarik war. Dennoch schade.
-
Keine Frage, wenn richtig Grieche, dann hätte ich andere Ziele.
Ich fand es nur charmant, da einen Biergarten zu haben mit einem anderen Angebot als CPM.
-
Die Art der Speisen im Lister Turm-Biergarten ist mir persönlich nicht so wichtig. Ich finde den Biergarten einfach schön und gut gelegen.
Leider ist die Gastro jetzt nach der Umstellung meiner mehrfachen Erfahrung nach eine absolute Katastrophe. Elendig lange Wartezeiten (>1h für Schlange und warten auf Pager-Piep), noch schlechteres Essen als vorher (Gartensalat war Eisbergsalat mit 4 Paprikastreifen, sonst nichts, nicht einmal Dressing), maximal unorganisiert und unfreundlich bei der Essenzubereitung...
Ich werde nach einigen Versuchen dort schlicht und einfach nicht mehr hingehen.
Bei Interesse kann man sich ja auch mal die neueren Rezensionen bei Google Maps durchlesen.
-
Ja, schade. Aber war ja absehbar, nachdem Gastro Trends das übernommen hat. Ich meine das es vergangenes Jahr noch hieß, man möchte nichts groß ändern. Service tatsächlich mitterweile auch mies.
-
Zwei positive Dinge: Die Preise sind im Vergleich in Ordnung und das Ambiente in dem Biergarten finde ich gut.
Und es gibt nach deren Übernahme Gilde (statt Becks), San Miguel (gezapft) soll auch wiederkommen.
Das Essen vorher, vom Griechen, war halt auch kein Hochgenuss, nach 5-6 Halben aber durchaus der Wegbereiter für weitere Kaltschalen.
-
Na ja, Karlsquell hat mir damals nach der fünften Dose auch immer besser geschmeckt und das Alkohol hungrig macht ist bekannt....